• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Sieht man nicht allzu häufig

Nette SR Sakae Ringyo SP-12 Aero Pedale für den non Shimano Japanaufbau...😉

IMG_20250710_124426.jpg
IMG_20250710_124440.jpg
IMG_20250710_124818.jpg
 
Nüscht Aufregendes aber ich staune, was man inzwischen so für 90,-Euro bekommt...
Ein Diamant, Lack fast makellos, 8s Nabenschaltung, Nabendynamo, LED Licht usw...
Hat mal 900,-Euro gekostet und gibt's genauso immernoch
Klar, Reifen, Bremsbeläge und Kette müssen neu.
Am Ende steht da ein perfektes Rad für 140,-Euro
Die Tochter meiner Nachbarin wird es freuen...
Schönes Wochenende
Anhang anzeigen 1596515
Endlich fertig geworden...
Jetzt darf es in der Großstadt die Tochter meiner Nachbarin mobil machen...
Ich befürchte, dass ich bald wieder was neues auf die Räder stellen muss...
0d1753bb-b6ff-4f29-99d6-efe1569918ee.jpeg
ff65877f-bbb9-406f-8d29-323573a1bd1d.jpeg
 
Ein ZEUS-Schraubkranz mit 14-30 kam heute.
Screenshot_2025-07-12-18-06-02-505_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg

Allerdings mit ITA-Gewinde und meine Gigante im ZEUS hat FRA. Deswegen habe ich alles zerlegt und neu zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die dunklen Ritzel noch leichter sind als die ohnehin schon leichten Alu Ritzel. Ist das Titan?
Verbaut habe ich jetzt nur Alu.
IMG_20250712_144906.jpg

Funktioniert einfach ohne Weiteres. Hätte ich nicht unbedingt gedacht.
 
Ein ZEUS-Schraubkranz mit 14-30 kam heute.
Anhang anzeigen 1646170
Allerdings mit ITA-Gewinde und meine Gigante im ZEUS hat FRA. Deswegen habe ich alles zerlegt und neu zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die dunklen Ritzel noch leichter sind als die ohnehin schon leichten Alu Ritzel. Ist das Titan?
Verbaut habe ich jetzt nur Alu.
Anhang anzeigen 1646171
Funktioniert einfach ohne Weiteres. Hätte ich nicht unbedingt gedacht.
Wenns Titan wäre dann wären sie schwerer als (zumindest gleich dicke und gleich grosse) Ritzel aus Alu
Alu ca. 2,7 g pro Kubikcentimeter
Titan ca 4,5 g pro Kubikcentimeter
 
19-23 ist aber schon heftig!
Ja stimmt. Letztendlich verbaut habe ich dann ja eine andere Abstufung verbaut und aus meinem alten und dem neuen Kranz einen gemacht. Die schwarzen und die Stahl-Ritzel habe ich nicht mit rein genommen.

Jetzt sind es glaube ich 15-17-20-23-26-30
 
Ein ZEUS-Schraubkranz mit 14-30 kam heute.
Anhang anzeigen 1646170
Allerdings mit ITA-Gewinde und meine Gigante im ZEUS hat FRA. Deswegen habe ich alles zerlegt und neu zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die dunklen Ritzel noch leichter sind als die ohnehin schon leichten Alu Ritzel. Ist das Titan?
Verbaut habe ich jetzt nur Alu.
Anhang anzeigen 1646171
Funktioniert einfach ohne Weiteres. Hätte ich nicht unbedingt gedacht.
Den Zeus 2000 gab es in Alu-natur, Alu-schwarz-eloxiert und Stahl. Der Kranz besteht aus allen 3 Varianten. Denn bei einem Alukranz ist nur das 6. Ritzel aus Stahl.
 
Den Zeus 2000 gab es in Alu-natur, Alu-schwarz-eloxiert und Stahl. Der Kranz besteht aus allen 3 Varianten. Denn bei einem Alukranz ist nur das 6. Ritzel aus Stahl.
Das ergibt Sinn.

Beim Kranz den ich aktuell fahre sind alle Ritzel aus Alu. Auch das kleinste (6.) was aufs vorletzte (5.) geschraubt ist.
 
Ein ZEUS-Schraubkranz mit 14-30 kam heute.
Anhang anzeigen 1646170
Allerdings mit ITA-Gewinde und meine Gigante im ZEUS hat FRA. Deswegen habe ich alles zerlegt und neu zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die dunklen Ritzel noch leichter sind als die ohnehin schon leichten Alu Ritzel. Ist das Titan?
Verbaut habe ich jetzt nur Alu.
Anhang anzeigen 1646171
Funktioniert einfach ohne Weiteres. Hätte ich nicht unbedingt gedacht.
Kann es evtl. sein, dass die dunklen Ritzel von Maillard sind? Die hatten so eine Farbe bei ihren Alukränzen.
1752386787591.png
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abstufung, wie sie bei Dir angekommen ist, original war. Mit 22 statt 23 ergäbe das noch halbwex Sinn, aber sooo ... schlecht kann kein Mensch rechnen!
 
Kann es evtl. sein, dass die dunklen Ritzel von Maillard sind? Die hatten so eine Farbe bei ihren Alukränzen.
Anhang anzeigen 1646372

Nein, sie sind mit "ZEUS" gelabelt und identisch zu den silbernen abgesehen von der Farbe und den gefühlten Gewicht.

Zeus hat einen ganz anderen Aufbau des Kranzes; alle Ritzel haben den gleichen Innendurchmesser, von Abschlussritzel und eventuellem Doppel-Abschlussritzel mal abgesehen.

1000002117.jpg
 
Der Grundstock ist ja auch aus Stahl, bei allen Varianten. Also eigentlich das schlechteste aus beiden Welten. Die Aluritzel selbst sind allerdings überraschend verschleißarm.
 
Zurück