• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
C Ging nach rechts, und von dort wie eine sprungfeder nach links in jasper. Waere er nicht nach rechts raus waere nix passiert… haette haette fahrradkette. Absicht war keine dabei, schlau war es auch nicht.
 
Milan ist zwar schnell, aber zusehen kann man dem nicht beim sprinten…
Wackeldackel-animiert.gif
 
Philippsen raus, Matje muss sich also nicht mehr für ihn schonen und daher beim morgigen Profi mit Sicherheit das Trikot verteidigen wollen. Heißt: Freund Pog ist auch in der Nähe sowie sein Schatten aus Dänemark. Zu allem Überfluss ist das ja sogar ein Profil, was Lipowitz liegt.
 
Wenn wir ehrlich sind, dann kann dieser Sport auf diesem Niveau garnicht ohne Stürze und die damit verbunden schweren Verletzungen funktionieren.

Hier fahren die besten Radfahrer der Welt am äußersten Limit.
Wenn man dann noch Faktoren wie Wetter, Straßenverhältnisse, Geschwindigkeit, Technik etc. berücksichtigt, dann brauch man sich doch nicht zu wundern, wenn es knallt.

Die Fahrer bewegen sich mit der Geschwindigkeit eines PKWs unter Körperkontakt auf die Ziellinie zu.
Im Vergleich zum Autorennen, gibt es aber halt keine Knautschzone (lediglich ein hautenges Trikot + Helm) und dann kommt sowas bei raus.

Letztendlich macht doch aber (leider) auch das, diesen Sport so unheimlich interessant und verrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Etappe 1 an der Bergwertung Sturz, heute an der Sprintwertung …

Hab das Gefühl, die Plaste(Fahr)räder schnipsen schneller mal zur Seite als früher bzw. sind schlechter zu kontrollieren.
 
Ich gucke jetzt seit 1992 die Tour. Ich weiß nicht was manche für eine Wahrnehmung haben - aber Stürze in der Form gab es auch zu Zeiten von Miguel Indurain schon in Woche 1. Und das hat sich seitdem auch nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie will man sowas verhindern? Ich sehe da keine Lösung. Bin da ehrlich auf Vorschläge gespannt.
Jetzt wurde die Zeitnahme eh schon auf 5 km erhöht um es zu entspannen und trotzdem werden die letzten Meter immer eng bleiben.
Also es würde da schon Lösungen geben:
  • Zielbereich bei Flachetappen nur in Bereichen, die breit genug sind (auch in den Kurven)
  • Regelverschärfung bzw. überhaupt erst einmal Ahndung von Verlassen der Fahrlinie bei einem Sprint. Das kann man heutzutage auch ganz einfach per Videotechnik überprüfen. Zum Beispiel:
    • Wer bei einer vollen Kurbelumdrehung unverschuldet mehr als 50cm mit dem Vorderrad hin- und herwandert --> Verlassen der Fahrlinie mit empfindlicher Zeitstrafe.
    • Wer seinen Oberkörper aktive gegen einen anderen Fahrer einsetzt --> Ahndung mit empfindlicher Zeitstrafe. Man muss sich nur mal in slow motion anschauen, was kurz von dem Crash von Philippsen da in der Gruppe für Oberkörpereinsatz gab
Man müsste eben einfach nur von der Rennleitung wollen und empfindliche Strafen aussprechen.
Off-topic: Beim American Football wurde jüngst ein Regel eingeführt, die den Quarterback besser schützen soll vor gar zu harten Sacks der Verteidigung. Da gab es für eine kurze Zeit sehr Kontroverse Calls durch die Schiedsrichter zum Enforcement der neuen Regeln mit sehr empfindlichen Strafen, einige wohl auch zu übervorsichtige Calls. Aber das hat seinen Zweck erfüllt. Und die Strafen sind empfindlch (im sportlichen Sinne), so dass die Sportler bzw. das Team besser daran halten. So etwas müsste man eben auch beim Profi-Radsport einführen. Die Rennkommissare müssten nur für kurze Zeit ein paar Example statuieren, welches Fahrverhalten bei einem Sprint nicht geduldet wird (mit sehr empfindlichen Zeitstrafen). Dann dürften wir auch wieder etwas weniger Stürze sehen.
 
Die Aussage von Vinge‘s Frau zu dem Zeitpunkt auch sehr clever. Und dann gerade noch Wout kritisieren, der mit seinen Helferdiensten bei diversen GCs bestimmt schon genug Körner verballert hat, die ihm bei der ein oder anderen Etappe dann gefehlt haben, oder wo er es wegen Teamanweisung gleich gar nicht probieren durfte….
Eine clevere Frau.

Dazu fährt Vinge doch eh fast keine Rennen außer der Tour (ja im Bericht ging’s um die Höhentrainingslager)…
 
also über die Brücke, dass es heute mehr stürze gibt, gehe ich noch nicht.
Ich gucke jetzt seit 1992 die Tour. Ich weißß nicht was manche für eine Wahrnehmung haben - aber Stürze in der Form gab es auch zu Zeiten von Miguel Indurain schon in Woche 1. Und das hat sich seitdem auch nicht geändert.
Ich maße mir auch nicht an, das genau vergleichen zu können. Dass es zuviel ist und der Spaß am Tourstart so deutlich getrübt ist, sehe ich auf jeden Fall. Aber "viel mehr als früher" (wann genau ist gemeint?) ist sehr viel gefühlte Wahrnehmung.
Auf Etappe 1 an der Bergwertung Sturz, heute an der Sprintwertung …

Hab das Gefühl, die Plaste(Fahr)räder schnipsen schneller mal zur Seite als früher bzw. sind schlechter zu kontrollieren.
Klar, das wird der Grund für Stürze sein 😆 sieht man ja auch bei Kaden Groves, wie schlecht der sein Plasterad im Griff hatte. Mal so als Beispiel für eine Situation, wo es gerade so mit maximalen Fähigkeiten noch geklappt hat, was zu verhindern
 
Sprints abschaffen. Ein „Einzelzeitfahren“ zwischen den Sprintern über x Meter. Es dürfen nur noch 20 Fahrer am Sprint teilnehmen.
Andere Optionen sehe ich da nicht wenn es relativ ungefährlich werden soll. Und das meine ich ernst.
Ja es muss endlich ne Änderung her, ist doch zum kotzen für die Fahrer und kann doch niemand wirklich sehen wollen.
z.b. wenn das Feld 5km vorm Ziel noch zusammen ist dann kurz neutralisieren, jedes Team darf dann nen Sprinter stellen und die haben dann genug Platz bis ins Ziel
 
Die Aussage von Vinge‘s Frau zu dem Zeitpunkt auch sehr clever. Und dann gerade noch Wout kritisieren, der mit seinen Helferdiensten bei diversen GCs bestimmt schon genug Körner verballert hat, die ihm bei der ein oder anderen Etappe dann gefehlt haben, oder wo er es wegen Teamanweisung gleich gar nicht probieren durfte….
Eine clevere Frau.

Dazu fährt Vinge doch eh fast keine Rennen außer der Tour (ja im Bericht ging’s um die Höhentrainingslager)…
Was hat sie denn gesagt?
 
Ja es muss endlich ne Änderung her, ist doch zum kotzen für die Fahrer und kann doch niemand wirklich sehen wollen.
z.b. wenn das Feld 5km vorm Ziel noch zusammen ist dann kurz neutralisieren, jedes Team darf dann nen Sprinter stellen und die haben dann genug Platz bis ins Ziel
Das kannst du nicht wirklich ernst meinen, oder?

Dann kann man die Flachetappen auch gleich auf 5km verkürzen
 
Zurück