• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieprobleme mit SPD. Alternativen?

Topsi

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Moin,

Ich versuche schon seit geraumer Zeit, meine SPD Cleats an die richtige Position zu kriegen. Problem ist, daß mein rechtes Knie, welches vor Jahren operiert worden ist, immer weh tut, mal mehr mal weniger, aber geht nie wirklich weg. Das linke Knie macht überhaupt nix, egal in welcher Position sich das Cleat befindet. Hab auch schon verschiedene Pedale durchprobiert (M520 und welche mit Standfläche "Käfig") Da ich nur Waldautobahn, Feldwege und Asphalt fahre, dachte ich, daß vielleicht ein Wechsel auf SPD SL oder ähnliches Abhilfe verschaffen könnte. Bevor ich aber wieder in einen Laden fahr und Geld lasse wollte ich mal eure Meinung dazu haben oder andere Vorschläge.
 
Hast du schon ein Flatpedal probiert?
Hast du an dem Setback ist geändert?
Hast du die die Sitzhöhe verändert bzw. wie hoch sitzt du bei welcher Sitzhöhe?
 
Was machst Du an Training für die Beinmuskulatur und Beinachsenstabilisierung ?
 
Hast du schon ein Flatpedal probiert?
Hast du an dem Setback ist geändert?
Hast du die die Sitzhöhe verändert bzw. wie hoch sitzt du bei welcher Sitzhöhe?

Ja, habe ich. Möchte aber Click fahren.
Setback ist optimal eingestellt (mit den ganzen Messgedöns eingestellt ergo keine Rückenprobleme mehr)
Sitzhöhe ist auch optimal (Zahlen hab ich grad nicht im Kopf)

Was machst Du an Training für die Beinmuskulatur und Beinachsenstabilisierung ?
Beinbeuger + Beinstrecker + Beinpresse im Fitnessstudio
 
Ich hatte über Jahre immer wieder leicht Problem mit dem rechten Knie, mal mehr, mal weniger, mal nix, nie ganz übel, aber auf Dauer nervig. Auf dem RR fahre ich daher seit mittlerweile 35Jahren RR-Pedale von Time. Auf den anderen Rädern bin ich dann vor irgendwann von SPD auf Time Atac und Eggbeater umgestiegen. Die fühlen sich für mich durch die Bewegungsfreiheit deutlich angenhmer an und dem Knie geht's auch besser.
Außerdem habe ich am MTB von einer 175er auf eine 170er Kurbel gewechselt (SL 85cm). Auf den anderen Rädern fahre ich zwischen 155 und 170 und das MTB fühlte sich immer iwie falsch an.
Zusätzlich habe ich bei meinem Training (eigentlich für Rücken, nach Bandscheibenvorfall vor einigen Jahren) noch eine Übung für die Aduktoren/Abduktoren eingebaut und mache Stabilitätsübungen für die Sprunggelenke (mein Fahrwerk ist eher instabil). Die Gründe für die Übungen lagen nicht im Knie, aber es fühlt sich seit dem besser an. Wobei die sich Hauptprobleme schon nach dem Pedalwechsel deutlich gebessert hatten.
 
Moin,

Ich versuche schon seit geraumer Zeit, meine SPD Cleats an die richtige Position zu kriegen. Problem ist, daß mein rechtes Knie, welches vor Jahren operiert worden ist, immer weh tut, mal mehr mal weniger, aber geht nie wirklich weg. Das linke Knie macht überhaupt nix, egal in welcher Position sich das Cleat befindet. Hab auch schon verschiedene Pedale durchprobiert (M520 und welche mit Standfläche "Käfig") Da ich nur Waldautobahn, Feldwege und Asphalt fahre, dachte ich, daß vielleicht ein Wechsel auf SPD SL oder ähnliches Abhilfe verschaffen könnte. Bevor ich aber wieder in einen Laden fahr und Geld lasse wollte ich mal eure Meinung dazu haben oder andere Vorschläge.
Welche Schuhgröße und welche PLZ. Ich hab 3paar Schuhe hier ,kannst probieren.
Achso,und auch andere Pedalsysteme.
 
Eggbeater wurden hier ja schon genannt.

Crankbrothers haben meines Wissens das einzige Zero Float Cleat (ohne seitliches Spiel des Fußes) als auch Cleats mit sehr viel Float. Ich selber habe an Pedalen von denen:
  • Eggbeater 3 (mit sehr viel Spiel)
  • Candy 7 (mit gutem Stand auf dem Pedal)
  • Double Shot 2 (Hybrid Pedale),
die es alle auch in dezenten Farben gibt: https://www.crankbrothers.com/collections/pedals-matchsystem

Meiner Meinung nach das einzige System, um mit Tausch der Cleats auszuprobieren, was auf lange Sicht am Besten hilft. Oder ob ggf. sogar Flat Pedal die Lösung ist.
 
Was tut weh? Wo tut es genau weh? Ist es ein stechender Schmerz? Ist es ein dumpfer Schmerz? Wann tritt er auf? Wie lange hält der Schmerz an?
 
Was tut weh? Wo tut es genau weh? Ist es ein stechender Schmerz? Ist es ein dumpfer Schmerz? Wann tritt er auf? Wie lange hält der Schmerz an?
Direkt vorne an der Kniescheibe. Der Schmerz baut sich langsam auf, ist eher dumpf und hallt zuhause noch Stunden nach.
Woher weißt Du denn, dass Deine Knieschmerzen vom SPD-Pedal verursacht werden?
Dadurch, daß ich schon verschiedenste Positionen getestet habe und die Schmerzen mal weniger mal mehr vorhanden sind.
 
Moin,

Ich versuche schon seit geraumer Zeit, meine SPD Cleats an die richtige Position zu kriegen. Problem ist, daß mein rechtes Knie, welches vor Jahren operiert worden ist, immer weh tut, mal mehr mal weniger, aber geht nie wirklich weg. Das linke Knie macht überhaupt nix, egal in welcher Position sich das Cleat befindet. Hab auch schon verschiedene Pedale durchprobiert (M520 und welche mit Standfläche "Käfig") Da ich nur Waldautobahn, Feldwege und Asphalt fahre, dachte ich, daß vielleicht ein Wechsel auf SPD SL oder ähnliches Abhilfe verschaffen könnte. Bevor ich aber wieder in einen Laden fahr und Geld lasse wollte ich mal eure Meinung dazu haben oder andere Vorschläge.

Bei mir treten Knieschmerzen (die zum Glück inzwischen kaum noch auftreten) auch immer rechts auf. Hatte da zwar noch nie eine Operation oder Verletzung, an die ich mich erinnern könnte, aber kann ja auch an einer minimalen Beckenfehlstellung oder Fußfehlstellung oder dergleichen liegen, die sich dann aufs Knie überträgt.

Ich habe festgestellt, dass ich die Knie immer warm halten muss, alles unter 18 Grad Außentemperatur: Knielinge. Dann hab ich die Cleats - um zum Thema SPD zu kommen, die ich auch fahre - etwas nach außen gerichtet eingestellt (also beim Schuh Innenflanke leicht nach unten geneigt), damit meine Fußstellung auch auf dem Pedal in der natürlichen Position bleibt. Stell dich mal normal hin und schau an dir runter. Zeigen deine Füße leicht nach außen, dann schraub die Cleats entspechend an die Schuhe, dass das passt. Handelt sich nur um minimale Spielräume, aber die können ja entscheidend sein.

Neulich hatte ich den Sattel zu hoch eingestellt auf einem Rad und sofort bekam ich Knieprobleme. Also auch hier mal schauen, dass die Knie nicht gestreckt sind bei der untersten Stellung. Immer leicht angewinkelt und das ist - glaube ich - auch individuell verschieden. Manche fahren eher gestreckter und andere weniger.

Insgesamt waren die SPDs bzw. die feste Verbindung zum Rad für mich eindeutig die richtige Entscheidung. Ich glaube, dass ich früher oft unbemerkt hin und her gerutscht bin auf dem Pedal und dabei häufig ungünstige Winkel eingenommen habe. Lässt sich aber ohnehin kaum sinnvoll übertragen, da ich zu der Zeit im Vergleich zu heute quasi nicht nennenswert Zeit auf dem Rad verbracht habe.

Probier einfach herum, du wirst schon die richtige Position für dich finden! 👍
 
Nicht nur wegen meiner Knieprobleme nutze ich nicht die "normalen" SPD Cleats sondern die SH56: Mehr Bewegungsfreiheit & multidirektionales Ausklinken.
 
Wer hat das Rad optimal eingestellt? Ein (guter!) Bikefitter, der erstmal auch eine kleine Bestandsaufnahme macht?
 
Anfrage an eine Suchmaschine, Antwort:

Es gibt zahlreiche Quellen, die das Zusammenspiel von Sattelhöhe und Sattelposition im Zusammenhang mit Knieschmerzen frontal am Knie bzw. an der Kniescheibe bei Rennradfahrern untersuchen:
  • Zu niedrige Sattelhöhe oder ein Sattel zu weit vorne führen dazu, dass das Knie beim Treten stark gebeugt ist, insbesondere zu Beginn der Druckphase. Dadurch wird die Kniescheibe (Patella) stärker auf die Gelenkflächen gepresst und es kommt zu einer erhöhten Belastung im Bereich vor der Kniescheibe (retropatellarer Druck), was häufig zu Schmerzen an der Vorderseite des Knies führt243.
    "Ist der Fahrradsattel zu tief oder zu weit vorne eingestellt, beginnt man die Druckphase des Pedalzyklus mit einem spitzen, also unter 90 Grad gebeugten Knie... die Kniescheibe ... wird überdimensional stark auf die Gelenkflächen des Knies gepresst"2.

  • Sattel zu weit vorne: Verstärkt die Belastung auf die vordere Knieregion, insbesondere auf die Kniescheibe, und kann das Risiko für ein sogenanntes Patellaspitzensyndrom erhöhen143.
Empirische Hinweise und Empfehlungen:
  • Bei vorderen Knieschmerzen wird häufig empfohlen, den Sattel um einige Millimeter zu erhöhen und/oder die Trittfrequenz zu steigern, um die Belastung auf die Kniescheibe zu reduzieren5.
  • Die Literatur betont, dass schon kleine Abweichungen der Sattelhöhe oder Sattelposition langfristig zu Beschwerden führen können, insbesondere bei ambitionierten Rennradfahrern124.
Fazit:
Das Zusammenspiel von zu niedriger Sattelhöhe und/oder zu weit vorne positioniertem Sattel ist gut dokumentiert als Ursache für Knieschmerzen frontal an der Kniescheibe bei Rennradfahrern. Zu hohe Sattelhöhe verursacht eher Schmerzen an der Rückseite des Knies, nicht frontal. Die genannten Quellen basieren sowohl auf Erfahrungswerten aus dem Bikefitting als auch auf biomechanischen Analysen12345.
  1. https://www.fullbalance.com/radfahrer/knieschmerzen-rennradfahren/
  2. https://www.ergonbike.com/de/magazin/knieschmerzen-beim-fahrradfahren
  3. https://www.adac.de/rund-ums-fahrze...delec/kauf-ausruestung/richtige-sitzposition/
  4. https://www.diagnose-berlin.de/knieschmerzen-beim-radfahren/
  5. https://www.santafixie.de/blogde/knieschmerzen-beim-radfahren/
  6. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/frage-zum-knielot.107436/
  7. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/diskrepanz-sattelhöhe-und-kniewinkel-knieschmerzen.163689/page-2
  8. https://orthinform.de/patienteninformationen/ein-fahrrad-muss-passen-wie-ein-schuh
  9. https://www.adfc.de/artikel/fahrradfahren-ohne-schmerzen-umfassende-anleitung-zur-ergonomie
  10. https://gelenk-klinik.de/kniegelenk/knieschmerzen-vorne.html
Interessant, dass das RRN-Forum mit einem besonders aufschlussreichen Thema in den Suchergebnissen auftaucht :)
 
Direkt vorne an der Kniescheibe. Der Schmerz baut sich langsam auf, ist eher dumpf und hallt zuhause noch Stunden nach.
Ich hatte immer Probleme am Fibulakopf. Gelöst durch ein ordentliches Bikefitting. Pedalsystem ist bei mir SPD SL mit gelben Cleats. Die Cleats wurden im Verlauf des Fitting angepasst. Mir wurde vom Bikefitter (Physio) nahegelegt an meiner Muskulatur gezielt zu arbeiten.

Was sagt ein Orthopäde oder andere Experte zu den Beschwerden?
 
Zurück