• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmale Lenker...

:oops:
Lese das gerade.
Der Toot am RR – geschenkt, fahre ich weiter auf Spaß rum;-)
Der Forza/Ridley am 6 Wochen alten Graveler ist nicht betroffen, weil es weder road noch track ist? Sonst: klar zu schmal. Bzw. die Innenseiten des Carbons im Bereich der hood-Befestigung ist evtl. genau 32 cm. Hoods müsste man da also nach außen drehen:rolleyes:
Am CXer, bzw. eigentlich mein Allroad und Schlechtwetterrad für Straße und Gelände, würde ich dann einfach für die paar Kriterien/etc. nehmen, hat ein „38er“ Cube ICR: Unten außen–außen 41 cm, kein flare, die hoods sind innerhalb der UCI-Regel eingedreht –> 29 cm innen–innen.
🤮

Warten wir mal ab was wirklich so kommt – ich hoffe einfach mal das es beim Gravel nicht gilt, befürchte aber schlimmeres :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die UCI eigentlich jemals eine bereits angekündigte Regel ausgesetzt oder zumindest überarbeitet? Ich kann mich da irgendwie an kein Beispiel erinnern, aber wäre interessant zu wissen, ob man sich da noch Hoffnung machen kann oder die ihren Nonsens ohne Abänderung so bringen.
Das ist tatsächlich ein grosses Problem bei allen Sportverbänden. Etwas wieder zu streichen, dass man mal eingeführt hatte würde ja bedeuten, dass man zugeben muss, dass man sich geirrt hat. Und das ist etwas, was insbesondere Funktionäre äusserst selten bis nie tun. Das führt auch dazu, dass die Reglemente immer umfangreicher werden. Aus schlanken einfachen Reglementen von 10 A4-Seiten die jeder verstehen und nachvollziehen kann, werden so innerhalb von 20 oder 30 Jahren dann Regelwerke mit mehreren 100 Seiten, die nur noch von Juristen gelesen werden können.
 
Nach einer harten Ausfahrt mit einer Gewitterwand im Rücken, liege ich hier bei einem Gläschen Vin Rouge am Balkon und sinniere. Eigentlich geht’s hier gerade nicht mehr um Lenker, sondern um Politik, Sportpolitik mitunter bereits um Verschwörung.
Leute hier, die mich kennen, wissen dass wir Materialtechnisch zu jeder Schandtat bereit sind, bzw. Bereits einmal getestet haben ( jetzt fängt es zu schütten an).
Soll ich einen Thread „UCI - Verbände - was machen die?“ aufmachen?
 
Mein Noah hat 32cm zwischen den Hoods und es gibt kein breiteres Cockpit für dieses Rad.
Das BMC Aero Cockpit an Team und Timemaschine dürfte auch zu schmal sein. Gibt wahrscheinlich noch mehr Räder die in Standardspezifikation illegal sind.

Die UCI stößt also nicht nur Profis vor den Kopf. Auch die Leute die den ganzen Bumms mit finanzieren, sind gekniffen.
 
Das erklärt alles. Aber Einsicht ist ja der erste Schritt.
Wie bereits geschrieben, bin ich da längst ausgestiegen, u.a. weil ich Mühe mit dem Verhalten einiger Kolleginnen/Kollegen hatte, deren Ego es nicht zugelassen hat, gemachte Fehler zuzugeben und getroffenen Fehlentscheide dementsprechend anzupassen oder gar keine Entscheide getroffen haben und sich hinter der Begründung verschanzt haben, dass man es immer so gehandhabt hätte.
 
Wenn deine dort platzierten Innovationen Unterwäsche betroffen haben sollten, kann ich deine Kollegen durchaus verstehen ...
 
Kannst du mal bitte Bilder veröffentlichen.
Klar, kann ich (siehe unten).

40er Lenker (Mitte-Mitte)
Korrekt…

STI dann 29cm (d.h. 11cm weniger !)
… nicht korrekt; das eine ist Mitte/Mitte, das andere innen. Wenn ich den Lenker innen messen würde, dann wären es ja weniger als die 40 cm … aber nun, geschenkt 🤷‍♂️

Hab mich mit dem Maßband meiner Frau vertan, ist nicht 29 cm, sind ganz knapp über 30 cm — Null ist nicht direkt am Ende des Bandes 🫣

Dennoch; passt schon nicht mehr und ich empfinde das so zwar als gut, fahre aber gerne noch ein bisschen schmaler.

IMG_5236.jpeg


IMG_5235.jpeg


IMG_5234.jpeg


Wie geschrieben; gerade sind sie nicht, aber definitiv noch easy „innerhalb der UCI 10 Grad“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben; gerade sind sie nicht, aber definitiv noch easy „innerhalb der UCI 10 Grad“.
Mit der neuen Regelung gibt es dann halt nicht mehr schmale Lenker + 10 Grad Eindrehen sondern schmale Lenker und gerade STI oder breitere Lenker und eingedrehte STI.
 
Mit der neuen Regelung gibt es dann halt nicht mehr schmale Lenker + 10 Grad Eindrehen sondern schmale Lenker und gerade STI oder breitere Lenker und eingedrehte STI.
Falsch, schmale Lenker gehen gar nicht mehr.

Was ich mich ernsthaft frage... Du hast mit der uci nix am Hut, fährst keine Rennen, hast null Erfahrung mit irgendwas was auch nur näherungsweise schmale Lenker sind und fährst genussvoll einstellige Kilo-Kilometer. Außerdem bist du alles andere als klein und schmal wenn ich deine Bilder von deinen Rädern betrachte. Was genau versuchst du Menschen zu vermitteln, die diverse oder alle der oben aufgezählten Punkte erfüllen?
 
[....]Ich sehe nur einen, der sich wie im Kindergarten verhält.

Ich sehe hier schon mehrere;).

[...]

Was ich mich ernsthaft frage... Du hast mit der uci nix am Hut, fährst keine Rennen, hast null Erfahrung mit irgendwas was auch nur näherungsweise schmale Lenker sind und fährst genussvoll einstellige Kilo-Kilometer. Außerdem bist du alles andere als klein und schmal wenn ich deine Bilder von deinen Rädern betrachte. Was genau versuchst du Menschen zu vermitteln, die diverse oder alle der oben aufgezählten Punkte erfüllen?
Die Frage kann man auch genauso andersherum an die "Hobby-Pros" hier stellen.

Wenn jemand UCI-Regeln unterliegt, unterliegt er/sie/es UCI-Regeln. Fertig ist der Lack.

Wenn er/sie/es das nicht tut, kann er/sie/es mit dem Lenker tun und lassen, was er/sie/es will.

Ich verstehe die gegenseitigen Anfeindungen nicht.

g.
 
Wenn jemand UCI-Regeln unterliegt, unterliegt er/sie/es UCI-Regeln. Fertig ist der Lack.
Korrekt. Und das hat auch die schmale Lenker Fraktion gemacht. Und kauft jetzt einmal alles neu.

Die uci muss hier auch einige große Hersteller eiskalt erwischt haben, die erst kürzlich schmalere Varianten auf den Markt brachten. Da dürfte sogar das ein oder andere frisch gekaufte Komplettrad auf einmal illegal werden.
 
Und Regeln muss man einfach so hinnehmen? Egal wie sinnlos oder unfair sie sind?
Das lustige ist ja, dass sich alle an die Regeln gehalten haben die die uci formuliert hat und nur die uci mit ihrem Ergebnis nicht zufrieden war. Und deshalb jedes Jahr neue Regeln rauslässt auf die man reagieren soll.
 
Wenn er/sie/es das nicht tut, kann er/sie/es mit dem Lenker tun und lassen, was er/sie/es will.
Wer aber gar keine schmalen Lenker fährt oder fahren möchte braucht sich hier wirklich nicht so „detailliert“ einzubringen.
Ich ärgere mich allerdings vor allem über die (wahrscheinlich nötigen) wiederholten Antworten, die hier gerade alles füllen – die Genuss-Posts sehe ich zum Glück gar nicht 🤷‍♂️
Wenn jemand UCI-Regeln unterliegt, unterliegt er/sie/es UCI-Regeln. Fertig ist der Lack.
Ne. Man ist dann eigentlich, durch die German cycling-Mitgliedschaft, auch Mitglied der UCI.
Und insofern sind „wir“ schon „grundsätzlich“ in diese Institution eingebunden… Daher darf man dann wohl auch eine Meinung zu unseren Entscheidungen und der interessanten Entscheidungsfindung haben. Eigentlich sollten wir einen Aufstand anzetteln und „die da oben“ (TM) absägen:D
 
Und Regeln muss man einfach so hinnehmen? Egal wie sinnlos oder unfair sie sind?
Nein, das muss und soll man nicht sondern man muss/kann es auf demokratischem Weg regeln.

Die Radsportler sind Mitglieder von Radsportvereinen, diese sind Mitglied von German Cycling und dieser ist Mitglied der UCI. In andern Ländern ist der Radsport ähnlich organisiert. Wenn da der Druck von der Basis via Vereinen und Länderverbänden kommt, kann man die Entscheide der UCI sehr wohl beeinflussen/mitgestalten.

In Foren UCI-Bashing zu betreiben, ist hingegen nicht die Lösung.
 
Nein, das muss und soll man nicht sondern man muss/kann es auf demokratischem Weg regeln.

Die Radsportler sind Mitglieder von Radsportvereinen, diese sind Mitglied von German Cycling und dieser ist Mitglied der UCI. In andern Ländern ist der Radsport ähnlich organisiert. Wenn da der Druck von der Basis via Vereinen und Länderverbänden kommt, kann man die Entscheide der UCI sehr wohl beeinflussen/mitgestalten.
Angeblich hat die UCI sogar Einwände von Herstellern komplett ignoriert, die sicher noch am meisten Einfluss auf die Verantwortlichen haben. Ich denke, die sind sich ihrer Machtposition in ihrem Bereich durchaus bewusst und wissen, dass sie machen können, was sie wollen. Da besteht offenbar kein Interesse im Sinne der Sportler und Hersteller zu handeln...
 
Angeblich hat die UCI sogar Einwände von Herstellern komplett ignoriert, die sicher noch am meisten Einfluss auf die Verantwortlichen haben. Ich denke, die sind sich ihrer Machtposition in ihrem Bereich durchaus bewusst und wissen, dass sie machen können, was sie wollen. Da besteht offenbar kein Interesse im Sinne der Sportler und Hersteller zu handeln...
Einwände von Herstellern würde ich aber auch größtenteils ignorieren. Denn bei diesen geht es, meinen Erfahrung aus anderen Bereichen nach, nur um das Wohl des eigenen Geldbeutels.


…, diese sind Mitglied von German Cycling und dieser ist Mitglied der UCI.
Die sind Mitglieder im BDR. So heißt der Verein laut Satzung und Impressum. Der Rest ist absolut peinliches Marketing.
 
Zurück