captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 6.367
- Reaktionspunkte
- 8.712
Das lustige ist ja, dass die Leute, die die extremen Formen fahren und Erfahrung damit haben einige Aspekte verstehen warum man sowas eindämmen wollen könnte, die vorgebrachten Argumente und das was man jetzt regelt aber leider unsinnig ist. Das lässt einfach den Eindruck einer willkürlichen und wenig durchdachten Aktion entstehen. Und das ist das wirklich ärgerliche. So wie es jetzt ist hab ich schon ne Vorstellung was wir nächstes Jahr sehen werden.Warum die UCI in gewissen Hinsichten so traditionell ist, wäre mal interessant. Vielleicht haben Bikehersteller auch im Kopf, dass betuchte Kunden, die jetzt für "das Profibike" im Portfolio fünfstellige Summen hinlegen, zu abgedrehte Geräte nicht mehr kaufen würden.

Coryn Labecki (1,55m, ehemals extrem erfolgreiche Bahnfahrerin und Sprinterin) hat unter einem gcn Post dazu geschrieben, dass sie glücklicherweise ihre Karriere kürzlich beendet hat, sie wäre ihre ganze Karriere über illegal gefahren.