Ach so, dann hilft Dir die 27,2mm-Stütze aus meinem KG486-Rahmenset aber auch nicht wirklich weiter.Danke, aber ich suche eine 25mm Ergopost für mein KG196![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach so, dann hilft Dir die 27,2mm-Stütze aus meinem KG486-Rahmenset aber auch nicht wirklich weiter.Danke, aber ich suche eine 25mm Ergopost für mein KG196![]()
Hängt extrem stark von der Zähnezahl ab.Moin, ich habe noch einen von diesen Maillard Aluminium Schraubkränzen mit ungefähr 150g. Zustand ist beinahe identisch mit dem Abgebildeten. Läuft sehr gut. Ich kann leider keine reelle Preiseinordnung im Internet finden. Die Einzige ist die astronomische Vorderung von 190€ für ein NOS Exemplar. Was meint ihr?
Sorry, aber der ist fertig (vor allem die Nuten des Freilaufs, aber auch die Ritzel), so dass Du dafür keine 30,- € mehr dafür bekommst (von der Abstufung mal ganz abgesehen).Moin, ich habe noch einen von diesen Maillard Aluminium Schraubkränzen mit ungefähr 150g. Zustand ist beinahe identisch mit dem Abgebildeten. Läuft sehr gut. Ich kann leider keine reelle Preiseinordnung im Internet finden. Die Einzige ist die astronomische Vorderung von 190€ für ein NOS Exemplar. Was meint ihr?
Was ist das genau für eine Gipiemme Schaltung? Weiß das jemand?Grüßt euch, was könnten diese Umwerfer + Schaltwerke wert sein? Ich denke da an jeweils 20€ je Teil.
Hier mehr BilderWas ist das genau für eine Gipiemme Schaltung? Weiß das jemand?
Ich wäre interessiert!![]()
Simplex LJ4000 - nur umgelabeltWas ist das genau für eine Gipiemme Schaltung? Weiß das jemand?
Ich wäre interessiert!![]()
Nimm lieber die Simplex Teile, die haben eine höhere Lebenserwartung.Die Gipiemme Teile sind auch von Simplex, aber mit Delrin/ Kunststoff, das sehr häufig Risse bekommt.Was ist das genau für eine Gipiemme Schaltung? Weiß das jemand?
Ich wäre interessiert!![]()
Der Simplex und "Gipiemme" Umwerfer sind die besseren Varianten - lso ohne Delrin. Der Simplex nochmal etwas besser als der von Gipiemme. Da sollten die 20€ (oder mehr) locker drin sein.Grüßt euch, was könnten diese Umwerfer + Schaltwerke wert sein?
Kann jemand anhand der Ausfallenden diesen Rahmen identifizieren? Die Schutzblechöse ist auffällig groß.
Die sind an einem Colnago gelabelten Rad, das erkennbar kein Colnago ist.
Habe leider keine weiteren Fotos, der Rahmen ist muffewnlos gelötet mit im Oberrohr laufendem Bremszug.Anhang anzeigen 1622467
@artie
Sieht schwer nach Peugeot aus.
ich hab leider keine idee, aber die armbänder werfen zusätzliche fragen auf, kannst du mal scharf stellen?
Mit dem Haargummi hast du zu viele Informationen preis gegeben....jetzt wissen die Leute ja, dass du lange Haare hast. Ich hoffe es ist ok, wenn ich mal ein Foto von dir hier poste:Es ist ein Haargummi, zwei Armbänder von meiner Familie, ein Festivalband und ein Band von einer Release Tour von Kraftklubreicht das an Infos?
![]()
Fratelli Volta aus Mailand.Ein Freund von mir hat diesen Rahmen gekauft und mich gefragt was das ist. Ich habe aber leider keine Ahnung, was es ist.
Kann mir hier jemand vielleicht weiterhelfen?
Anhang anzeigen 1622872Anhang anzeigen 1622873Anhang anzeigen 1622874Anhang anzeigen 1622875Anhang anzeigen 1622876Anhang anzeigen 1622877Anhang anzeigen 1622878Anhang anzeigen 1622879
Sieht vom Stil aus wie ein Romani. Vielleicht sind die aus Ives/garlatti hervorgegangen oder ives hat dort zugekauft.Wie schwer ist der Rahmen bzw. das Rahmenset ? Garlatti hat auch gern solche Chrom-Muffen verbaut und meistens mit Columbus Zeta oder Falk Rohren.
Garlatti Ives Corsa.....
siehe auch hier mein Rad damals im KdM
Hallo Freunde,
ich stelle Euch dann hiermit gerne meinen Kandidaten vor : ein eher unbekannter, "kleiner" Italiener - nämlich ein GARLATTI IVES CORSA aus ca. 1975-78, wobei ich eher zu 1975 tendiere.
![]()
( edit: Titelbild am 18.11.2022 ausgetauscht. Grund : Bremszug VR jetzt richtig hinter dem Lenker verlegt und Lenkerstellung leicht korrigiert ! )
Die letzten Wochen hatte ich mich neben dem Aufbau auch viel mit Recherche im Netz zu diesem Hersteller beschäftigt und zeitweise auch Kontakt zu Garlatti, die es heute noch gibt.
Dieses, heute noch, familiengeführte...
- Gelöschtes Mitglied 106409
Ein Rad, dem ich heute noch etwas nachtrauere...ehrlich...
Edit : bei deinem Rahmen sieht die Gabel allerdings "barocker" / französisch aus....
Anhang anzeigen 1622924