• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuanschaffung Rennrad

das erste Gefühl ist ganz gut… Eventuell muss der Sattel noch etwas höher!?
Höher? Der Kniewinkel ist jetzt schon nur 15° ca, oder weniger beim Fuss in unterer Position. 25-35° gelten als normal.
Oder ist das Bild etwas unpassend weil Du den Fuss gerade so gut wie nicht abwinkelst (und sonst schon?). Ist das Photo in der Bewegung gemacht worden?
 

Anzeige

Re: Neuanschaffung Rennrad
Höher? Der Kniewinkel ist jetzt schon nur 15° ca, oder weniger beim Fuss in unterer Position. 25-35° gelten als normal.
Oder ist das Bild etwas unpassend weil Du den Fuss gerade so gut wie nicht abwinkelst (und sonst schon?). Ist das Photo in der Bewegung gemacht worden?
Wo siehst du einen Kniewinkel von 15 Grad? Ich hätte tiefer gesagt, bei dem gesteckten Bein.
 
Und dann sind die Spacer auch sehr schnell überflüssig....
Nicht zwingend. Evtl. mag @MrAlx ja die Sitzposition mit tieferem Sattel und den Spacern besser als ohne. Daher meine Empfehlung: Zuerst ausgiebig auch über sehr lange Distanzen testen und nicht sofort die Gabel kürzen.
 
Nicht zwingend. Evtl. mag @MrAlx ja die Sitzposition mit tieferem Sattel und den Spacern besser als ohne. Daher meine Empfehlung: Zuerst ausgiebig auch über sehr lange Distanzen testen und nicht sofort die Gabel kürzen.
Würde mich da über die Zeit rantasten.
Für mich ist aber erstmal die Entscheidung, ob Das Fahrrad zu meinen Proportionen passt Und ich es entsprechend behalte!?

Der Verkauf mit dem Stevens hat da gewisse „Spuren“ hinterlassen😅
 
Stell doch noch mal ein Bild mit niedrigerer Sattelhöhe rein.
Dein Rücken sieht auch ziemlich durchgestreckt aus. Gut, wenn du dich damit wohl fühlst.

Am besten mal eine Probefahrt für wenigstens eine halbe Stunde machen. Auch mal eine Weile nur Unterlenker fahren.
 
Stell doch noch mal ein Bild mit niedrigerer Sattelhöhe rein.
Dein Rücken sieht auch ziemlich durchgestreckt aus. Gut, wenn du dich damit wohl fühlst.

Am besten mal eine Probefahrt für wenigstens eine halbe Stunde machen. Auch mal eine Weile nur Unterlenker fahren.

Stell doch noch mal ein Bild mit niedrigerer Sattelhöhe rein.
Dein Rücken sieht auch ziemlich durchgestreckt aus. Gut, wenn du dich damit wohl fühlst.

Am besten mal eine Probefahrt für wenigstens eine halbe Stunde machen. Auch mal eine Weile nur Unterlenker fahren.
Mach ich später, wenn ich zuhause bin.
Durchgestreckter Rücken; gut oder eher schlecht?
An die Probefahrt soll es morgen gehen☺️
 
Wenn es für dich bequem ist, dann passt der Rücken schon. Schränkt etwas ein wenn man vorn tiefer kommen möchte oder im Unterlenker fahren will.
 
Nicht zwingend. Evtl. mag @MrAlx ja die Sitzposition mit tieferem Sattel und den Spacern besser als ohne. Daher meine Empfehlung: Zuerst ausgiebig auch über sehr lange Distanzen testen und nicht sofort die Gabel kürzen.
Es war ja auch nicht gleich von „Gabel kürzen“ die Rede! :rolleyes:

Keine Sorge, deine geliebten Spacer bleiben schon erhalten :D

Ich würde eigentlich auch anhand der Fotos sagen, dass das Rad passt. Und natürlich (hatte ich weiter oben auch bestätigt), dass der Sattel definitiv (viel) zu hoch ist. Würde sogar fast auf 2cm tippen.

Wenn der Sattel dann 2cm (oder 1cm oder 2,5, who knows) weiter unten ist, mussten deine Arme auch weniger gestreckt sein sondern leicht abgewinkelt, relaxter.

Aber Größe des Rahmens schaut prinzipiell gut aus 👌
 
Auch nach Betrachtung des Videos ist für mich nicht klar, wo der Rest des Gabelschaft bleibt, wenn man die Spacer entfernt.

Normalerweise setzt man die Spacer temporär oberhalb des Vorbaus drauf und wenn man weiss, dass es definitiv ist, kürzt man den Gabelschaft.
Zitat Canyon zum CF SLX8 DI2: "Dank der vollständigen Integration der Bremsleitungen sowie der intelligenten Höhen- und Breitenverstellbarkeit ohne Sägen des Gabelschafts lässt sich das Endurace Cockpit mühelos an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Canyon zum CF SLX8 DI2: "Dank der vollständigen Integration der Bremsleitungen sowie der intelligenten Höhen- und Breitenverstellbarkeit ohne Sägen des Gabelschafts lässt sich das Endurace Cockpit mühelos an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. "
Das betrifft nicht alle Modelle, sondern nur die mit entsprechendem Cockpit und entsprechender Gabel.
Das hier im Thread gezeigte dürfte das sein:
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../4352.html?dwvar_4352_pv_rahmenfarbe=R076_P06
Da ist "klassisch" Spacer über den Vorbau oder sägen der Gabel angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal vielen Dank für das viele und hilfreiche Feedback! Finde es richtig Toll, dass man hier im Forum so viel Support bekommt!👍🏻
Habe den Sattel noch mal runter gestellt Und es auch, unabhängig der reinen Höhenberechnung, mit der „Fersenmethode“ verifiziert.

Habe jetzt noch mal drei Fotos gemacht und versucht meine normale Fahrpostion einzunehmen.
Was meint ihr?

Ich habe dabei den Gedanken gehabt, dass der Vorbau vielleicht noch mal ein Ticken kürzer werden könnte! Statt 110,100 oder 90 mm…
 

Anhänge

  • IMG_9773.jpeg
    IMG_9773.jpeg
    815,5 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_9774.jpeg
    IMG_9774.jpeg
    822,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_9775.jpeg
    IMG_9775.jpeg
    773,1 KB · Aufrufe: 103
Ich habe dabei den Gedanken gehabt, dass der Vorbau vielleicht noch mal ein Ticken kürzer werden könnte! Statt 110,100 oder 90 mm…
Das sieht jetzt nicht wirklich gestreckt aus. Ich würde erstmal ein paar längere Runden so fahren und mich bei der Sattelposition heran tasten .
 
Zurück