• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Grüßt euch!
Ich bin sowohl hier als auch allgemein beim Schrauben recht neu und habe dementsprechend noch ein paar Fragen. Sorry schon mal, falls ich hier das Thema verfehle und der Pfosten ein bisschen länger wird. Ich habe mir für nen Hunni folgendes Rad gekauft und möchte es alltagstauglich umbauen.

Anhang anzeigen 1616157

Der genauere Plan: inspiriert von Anton007 möchte ich ihn zu einem Randonneur mit Schutzblechen, Gepäckträger, 1056er Gruppe (schon in meinem Besitz) und mindestens 28er Reifen (hoffentlich passen die in die Gabel und unter die Schutzbleche) umbauen. Tretlager und Steuersatz wurden bereits geöffnet, gesäubert und ordentlich gefettet.

Fragen:

3. Da sind Felgen mit Maulweite 13.5mm dran, soll ich eher breitere Felgen für die geplanten 28er Reifen kaufen oder die ganzen Laufräder direkt bei ebay reinstellen und mich um andere Laufräder kümmern? Sprich: was sind die Laufräder wert?
diese Felgen vertragen m. E. ohne weiteres 28er Reifen
Ob die dann auch reinpassen musst Du abschätzen schau wo jetzt an wenigsten Platz ist, kann unter den Bremsarmen sein oder unter der Gabel oder unterm Bremssteg hinten... oder Tretlagerdreieck. Sattelrohr auf jeden Fall nicht. Welche Reifen sind den jetzt drauf?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bin noch nie mit andern Pedalen gefahren als mit solchen, wie gesagt bin kompletter Anfänger und habe bisher nur Trekkingbikes etc. gefahren.
Dann lass die auch drauf bzw montiere erstmal solche die Du jetzt gewohnt bist. Stelle Dir alles ein so dass es gut passt und gewöhne Dich erstmal an das Schalten, Bremsen, die sehr direkte reaktion eines Rennrads. Auch and die durchaus sportlich gestrecke Position auf dem Rad. Dann kannst Du immer noch zu speziellen Radschuhen und Pedalen greifen.
 
Grüßt euch!
Ich bin sowohl hier als auch allgemein beim Schrauben recht neu und habe dementsprechend noch ein paar Fragen. Sorry schon mal, falls ich hier das Thema verfehle und der Pfosten ein bisschen länger wird. Ich habe mir für nen Hunni folgendes Rad gekauft und möchte es alltagstauglich umbauen.

Anhang anzeigen 1616157

Der genauere Plan: inspiriert von Anton007 möchte ich ihn zu einem Randonneur mit Schutzblechen, Gepäckträger, 1056er Gruppe (schon in meinem Besitz) und mindestens 28er Reifen (hoffentlich passen die in die Gabel und unter die Schutzbleche) umbauen. Tretlager und Steuersatz wurden bereits geöffnet, gesäubert und ordentlich gefettet.

Fragen:
1. Um welches Modell handelt es sich? Der Schriftzug am Oberrohr fehlt leider. Der Reynolds 501 Sticker, die Farbkombo und der unter dem Oberrohr verlaufende Bremszug sprechen mM für das Aspin..(?)
2. Überraschenderweise waren Campagnolo Laufräder verbaut. Um welche Modelle handelt es sich? Beim Hinterrad Record 8fach?
3. Da sind Felgen mit Maulweite 13.5mm dran, soll ich eher breitere Felgen für die geplanten 28er Reifen kaufen oder die ganzen Laufräder direkt bei ebay reinstellen und mich um andere Laufräder kümmern? Sprich: was sind die Laufräder wert?
4. In dem Zusammenhang noch: Ist die Campa 8fach Kassette mit dem Shimano Schaltwerk kombinierbar?
5. Die Hinterradnabe lief relativ rau, deswegen habe ich sie geöffnet, um sie zu säubern und die Kugeln zu ersetzen. Ein Typ beim Radladen um die Ecke meinte, das wäre ganz normal und noch ziemlich weich. Das Vorderrad läuft aber so dermaßen weich, dass ichs trotzdem mal aufgemacht habe und siehe da, die Kugeln sind ziemlich zerschlissen. Die Frage ist, ob die linksseitige Lagerschale noch zu retten ist. Dazu kann ich noch sagen, dass polieren mit Dremel oÄ und Zeitaufwand in gewissem Rahmen für mich keine Rolle spielen.
6. Thema Rost: Ich habe einige rostige Stellen gefunden, insbesondere am Oberohr. Ist das ein so großer Mangel, dass die 100€ eine Fehlinvestition waren? Zusatzfrage, die definitiv nicht hierher gehört: Was mache ich dagegen?
Anhang anzeigen 1616208Anhang anzeigen 1616202

Danke schon mal und beste Grüße!
Ja, sieht wie das PR 500 Aspin aus dem 1990er Katalog aus
Screenshot 2025-05-06 at 21.35.32.png
 
Ja, sieht wie das PR 500 Aspin aus dem 1990er Katalog aus
Anhang anzeigen 1616243
Das passt zumindest zu meinem Steuersatz :daumen: und ich gehe mal davon aus dass der am ehesten original geblieben ist.. aber warum der 501 Sticker bei mir am Unterrohr ist und der „Aspin“ Schriftzug fehlt, verstehe ich nicht so ganz. Haben die ersteres aufgeklebt, wie sie lustig waren? Und Aspinschriftzug dürfte doch nicht entfernbar gewesen sein oder war das auch ein Aufkleber?
 
hmmmm ...kann eng werden und mit Schutzblechen sowieso. Man kann Schutzbleche auch teilen also vor und hinter der Bremse abschneiden aber da kenn ich mcht nicht so aus...
Ich hatte an der Radon Aludose die geteilten sks Raceblades hießen die wohl. War eine große Sauerrei, weil sich der Dreck genau da seinen Weg durch gesucht hatte. Würde ich mir nie wieder montieren. Meine Erkenntnis war, dass alles sein Einsatzgebiet hat. Ein Rennrad lässt sich nur mit vielen Kompromissen vermutlich alltagstauglich machen, ohne dass es das wirklich ist. Daher habe ich, wie die meisten hier mehr als ein Rad. Ich sage nur: n+1
 
Ich hatte an der Radon Aludose die geteilten sks Raceblades hießen die wohl. War eine große Sauerrei, weil sich der Dreck genau da seinen Weg durch gesucht hatte. Würde ich mir nie wieder montieren. Meine Erkenntnis war, dass alles sein Einsatzgebiet hat. Ein Rennrad lässt sich nur mit vielen Kompromissen vermutlich alltagstauglich machen, ohne dass es das wirklich ist. Daher habe ich, wie die meisten hier mehr als ein Rad. Ich sage nur: n+1
Ein Freund von mir baut semi-professionell regelmäßig Räder auf und verkauft sie dann. Er hatte mal einen Typen da, der ums Verrecken aus einem (nicht besonders hochwertigen) eher modernen Herrenrad ein Rennrad ‚selbst‘ aufbauen wollte.
Überraschenderweise hat nichts gepasst- nicht die einbaubreite, nicht die Art der Bremsen, die Geo nicht und und und… es gab viele Besuche, Nachrichten und Gedöns.
Grundsätzlich ist das ja nicht schlimm, wenn man anfangs keinen Plan hat, aber dann sollte man sich wenigstens von Leuten was sagen lassen, die ihn haben… :)
(Damit meine ich keinen hier gerade, nicht falsch verstehen)
 
Wisst Ihr vielleicht wer diese Bremsschuhe hergestellt hat ?
(suche 2 oder auch 4 davon für die andere Seite, VL)
IMG_20250508_122012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück