• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Öhm... für welche Naben sind denn diese Speichenköpfe gedacht?

photo_2025-05-04_09-03-08.jpg
 
Erinnere mich dunkel, dass es solche Aerospeichen gab, bevor Naben mit passenden Löchern auf dem Markt waren. Die Speiche kannst du ja nicht durch ein rundes Loch ziehen, stattdessen wird der doppelte Bogen eingesetzt.

Zeitfenster und Namen kann ich leider nicht anbieten. Vor 25 Jahren oder so.


Edit: Hab doch noch was gefunden, bei Sheldon Brown:

'There was a fad in the early '90s for Hoshi "blades" which had a double bend instead of a conventional head. The double bend allowed the spokes to be inserted "head first" into the hub flange, so that they could be used with normal hubs. Unfortunately, they turned out to be prone to breakage, and I can't recommend them.'
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... für welche Naben sind denn diese Speichenköpfe gedacht?

Anhang anzeigen 1615019
Zeig mal die ganze Speiche!
Ist das keine Rödelspeiche?
Die kann man Einhängen statt Durchziehen. Das erspart das Aufarbeiten der Löcher.
Die kann auch als Reparaturspeiche für unterwegs (z.B. auf der Zahnkranzseite der Hinterrades im Falle eines Speichenbruchs und bei korrekter Länge) eingesetzt werden.
So etwas hatte ich in den 80er Jahren bei Touren mit ordentlich Gepäck dabei, als Speichenbrüche noch ab und an vorkommen konnten.

Edit: In meinem Fall waren das jedoch keine Messerspeichen, sondern runde, bei welchen der Kopf abgezwickt und die S-Form am Ende selbst hergestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnere mich dunkel, dass es solche Aerospeichen gab, bevor Naben mit passenden Löchern auf dem Markt waren. Die Speiche kannst du ja nicht durch ein rundes Loch ziehen, stattdessen wird der doppelte Bogen eingesetzt.

Zeitfenster und Namen kann ich leider nicht anbieten. Vor 25 Jahren oder so.
Die kann auch als Reparaturspeiche für unterwegs (z.B. auf der Zahnkranzseite der Hinterrades im Falle eines Speichenbruchs und bei korrekter Länge) eingesetzt werden.
So etwas hatte ich in den 80er Jahren bei Touren mit ordentlich Gepäck dabei, als Speichenbrüche noch ab und an vorkommen konnten.


Und das hält bei einem "normalen" Nabenflansch? Ich hab ein ganzes Set von den Speichen hier...
 
interessant.. die kannte ich auch noch nicht.
gut zu wissen, für die geplante tour im sommer mit dem reiserad...
 
Preisfindung...Hab beim Aufräumen diesen Vorbau gefunden. Was kann man hierfür aufrufen? Kenne diese Marke nicht...

Medaillon 1000 Kusuki
22,2 Schaft
100 mm
Lenkerklemmung 26 mm
 

Anhänge

  • IMG_0768.jpeg
    IMG_0768.jpeg
    396,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0772.jpeg
    IMG_0772.jpeg
    363,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0771.jpeg
    IMG_0771.jpeg
    349,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0770.jpeg
    IMG_0770.jpeg
    343,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0769.jpeg
    IMG_0769.jpeg
    401,5 KB · Aufrufe: 38
Kann jemand diese Innenlager zuordnen und vllt etwas zum Wert sagen? Kein Pitting oder ähnliches.
 

Anhänge

  • 2723CB8B-1B71-4BBD-965D-1D7AE8984F7B.jpeg
    2723CB8B-1B71-4BBD-965D-1D7AE8984F7B.jpeg
    668,1 KB · Aufrufe: 55
  • DB09EAA7-9B4E-4573-8E27-B51AE1C1BCFC.jpeg
    DB09EAA7-9B4E-4573-8E27-B51AE1C1BCFC.jpeg
    778 KB · Aufrufe: 54
  • 8CE43F8F-8BA7-4F2A-9902-64D80CA828EB.jpeg
    8CE43F8F-8BA7-4F2A-9902-64D80CA828EB.jpeg
    664,7 KB · Aufrufe: 51
  • 6B655459-F350-4EA0-B95A-F34AD9B6F2E4.jpeg
    6B655459-F350-4EA0-B95A-F34AD9B6F2E4.jpeg
    612,6 KB · Aufrufe: 56
  • AC725BB3-373A-47DF-897C-BE503F7977A3.jpeg
    AC725BB3-373A-47DF-897C-BE503F7977A3.jpeg
    633,4 KB · Aufrufe: 63
  • C27AC64F-F0DD-451B-AB07-E811DD600A5C.jpeg
    C27AC64F-F0DD-451B-AB07-E811DD600A5C.jpeg
    688 KB · Aufrufe: 63
  • 0DA12FC9-172C-4CA3-A922-5C946129A87B.jpeg
    0DA12FC9-172C-4CA3-A922-5C946129A87B.jpeg
    673,4 KB · Aufrufe: 54
Preisfindung. Was kann ich hier aufrufen?

Lenker / Vorbau Kombi "Vicini"

  • Vorbau "Vicini" - Panto, 3ttt, 95mm, 22,2 mm Klemmung,
  • Lenker 3ttt, altes Logo, c-c 390mm
  • Bremsgriff-Pinöppel von Campagnolo

Der Lenker ist mit Leder eingenäht, welches sich aber leider auf dem Lenker bewegen lässt. Wenn man Bremsgriffe montiert, ist das untere Stück so semi fest, der obere Teil dreht sich aber leider immer noch.

vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_0780.jpeg
    IMG_0780.jpeg
    368,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0781.jpeg
    IMG_0781.jpeg
    370,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0782.jpeg
    IMG_0782.jpeg
    358,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0783.jpeg
    IMG_0783.jpeg
    309,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0784.jpeg
    IMG_0784.jpeg
    319,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0785.jpeg
    IMG_0785.jpeg
    300 KB · Aufrufe: 30
Preisfindung. Was kann ich hier aufrufen?

Lenker / Vorbau Kombi "Vicini"

  • Vorbau "Vicini" - Panto, 3ttt, 95mm, 22,2 mm Klemmung,
  • Lenker 3ttt, altes Logo, c-c 390mm
  • Bremsgriff-Pinöppel von Campagnolo

Der Lenker ist mit Leder eingenäht, welches sich aber leider auf dem Lenker bewegen lässt. Wenn man Bremsgriffe montiert, ist das untere Stück so semi fest, der obere Teil dreht sich aber leider immer noch.

vielen Dank
Das Leder lässt sich sicher wieder festkleben. Vicini ist vielleicht nicht so gesucht, wie Colnago und Bianchi, aber 150 würde ich mind. dafür haben wollen.
 
Zurück