• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe heute mein Scheibenrad mit dem Silca Pumpenkopf aufgepumpt. Das Teil ist echt jeden Cent wert.
Dito, aber die Scheibe (ne Yoeleo) an meinem CF SLX, mit dem ich ein Ründchen gefahren bin. Da ist die Ventilaussparung sogar so dimensioniert, dass ich mit dem installierten Vittoria-Latexschlauch (48 mm Ventilschaft) früher mit etwas Gefummel sogar den Messingnippel-Pumpenkopf meines alten SKS-Rennkompressors nutzen konnte. Nun hab ich aber auch den Silca Hiro V2 und damit gehts natürlich deutlich besser, der Klemmhebel sorgt für guten Halt. Kann deine Aussage also absolut unterstreichen, das Ding kostet einige Taler, aber es erleichert einem die Pumparbeit erheblich.

An der DT-Scheibe nutz ich ihn auch (hier Aerothan mit 40 mm), geht, aber is recht fummelig beim rein und raus.
 
Dito, aber die Scheibe (ne Yoeleo) an meinem CF SLX, mit dem ich ein Ründchen gefahren bin. Da ist die Ventilaussparung sogar so dimensioniert, dass ich mit dem installierten Vittoria-Latexschlauch (48 mm Ventilschaft) früher mit etwas Gefummel sogar den Messingnippel-Pumpenkopf meines alten SKS-Rennkompressors nutzen konnte. Nun hab ich aber auch den Silca Hiro V2 und damit gehts natürlich deutlich besser, der Klemmhebel sorgt für guten Halt. Kann deine Aussage also absolut unterstreichen, das Ding kostet einige Taler, aber es erleichert einem die Pumparbeit erheblich.

An der DT-Scheibe nutz ich ihn auch (hier Aerothan mit 40 mm), geht, aber is recht fummelig beim rein und raus.
An meiner China Scheibe kann ich auch den Pumpenkopf vom Rennkompressor nutzen, eigentlich sogar ganz ohne Gefummel.
 
Bisher war ich hier stiller Mitleser.
Brauche aber nun neue Ersatzschläuche und würde mit diesen gerne auf TPU umsteigen.
Ich habe versucht hier ein paar Seiten nachzulesen - das beschränkt sich aber auf die ersten und letzten Seiten. Die 95 dazwischen musste ich auslassen :D

Ich würde gerne Ridenow TPU in der 36g Ausführung nehmen. Allerdings ist es gar nicht so einfach diese überhaupt im Netz zu finden (ohne Zahlung in fremder Währung und/oder mit langen Lieferzeiten).
Hat jemand eine gute Bezugsquelle für mich ?
Oder eine Alternative zu Ridenow ? Das las sich vor allem aus der ersten Seiten besonders heraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne Ridenow TPU in der 36g Ausführung nehmen. Allerdings ist es gar nicht so einfach diese überhaupt im Netz zu finden (ohne Zahlung in fremder Währung und/oder mit langen Lieferzeiten).
Hat jemand eine gute Bezugsquelle für mich ?
Hab' meine immer hier bestellt, waren nach 8 - 10 Tagen in meinen Händen. Tracking inkl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ali zahlst du mit Paypal in Euro.

Dagegen hab ich mich bisher immer ein bisschen gewehrt :P Scheint aber hier kaum Alternativen zu geben. Amazon ist rund doppelt so teuer und braucht bis mitte Mai

Seite leider nicht gültig.


Ist das Metall Ventilrohr stabiler oder nutzt ihr eher die "Standardversion" ?
 
Seite funktioniert, habe noch keine mit Kunststoffschaft zerstört.....
1000123248.jpg
 
Merkwürdig - ich kann die Seite aufrufen, hatte das vorher extra getestet
https://bikegps.aliexpress.com/store/1101254850
:mad:
Das Forum macht einen Affiliate-Link darauf. Wenn ich darauf klicke, funktioniert es bei mir auch nicht. Am besten einfach die URL markieren, kopieren (also wirklich nur den Text) und dann manuell einfügen und aufrufen. Das klappt bei mir.

Ich habe meine RideNow-Schläuche in den vergangenen Jahren bei unterschiedlichen AliExpress-Händlern bestellt und hatte nie Probleme. Habe die Preispolitik immer noch nicht ganz verstanden, das schwankt ständig. Irgendwo findet man aber immer ein Angebot, das zwischen fünf und sieben Euro für die neuen Schläuche mit Metallventil liegt. Die halten bei mir besser und sind direkt kompatibel mit elektrischen Pumpen (sonst sollte man wegen der Hitze einen Schlauch dazwischenstecken, damit das Ventil nicht schmilzt).

Wenn du die Geduld hast, dir jedes Mal einen neuen Account (mit anderer E-Mailadresse und Zahlungsdaten) zu erstellen, bekommst du die Schläuche auch als Lockangebot für ein paar Cent. Das habe ich am Anfang ein paar Mal gemacht, irgendwann wurde es mir aber zu nervig (und ich kam mir auch doof dabei vor, so ist das ja nicht gedacht).
 
Hallo,

da zu meinen neuen Laufrädern Tubolito Schläuche dazu waren, eine Frage (wurde bestimmt in den Tiefen des Forums bereits besprochen): Wie verhindere ich, dass das Ventil am Felgenloch klappert? Gibt es da so eine Art Gummiüberzieher für?

VG
Klaus
 
Danke @Genussfahrer61

Könnte ich mir für den Anfang auch selbst basteln, wer weiß wie lange ich bei TPU bleibe.
Ich hatte mit den Werks-TPU von Schwalbe Pech, 2 Defekte auf 100km. Dennoch haben mich die TPU so stark überzeugt, dass ich es nicht aufgegeben und auf Tubolito gewechselt habe. Dort hatte ich ebenfalls mit einem Schlauch Pech, aber ich bin dennoch dabei geblieben und habe es bis heute nicht bereut. Andere wiederum haben mit Tubolito schlechte Erfahrungen gemacht und sind jetzt mit den RideNow sehr zufrieden. Mit den TPU ist es eine solche Sache, da muss man der Technologie eine zweite und manchmal sogar eine dritte Chance geben, denn offensichtlich gibt es zumindest bei Schwalbe und Tubo grosse Serienstreuungen.
 
Zurück