Hast du alle Beiträge im thread dazu gelesen? War nicht meine Idee sondern ich wurde dahingehend gewarnt, daß der Mahle Nabenmotor erst bei ab einer gewissen Gechwindigkeitsschwelle einsetzt.In meinem Freundeskreis fahren 3 Leute E-RR/Gravel mit Mahle Nabenmotor. Deine Aussage ist falsch, die Unterstützung kommt von 0 km/h weg und ist auch am Berg im niedrigen Geschwindigkeitsbereich vorhanden, und zwar so ausreichend, dass keiner von denen auf der höchsten Stufe fährt, wenn sie mit mir gemeinsam fahren.
Seltener Unfug, sorry. Ich werde eine Frau ohne Ahnung, die nicht die hiesige Sprache spricht einfach mit nem Bündel Geld losschicken. Sie wäre schön enttäuscht von mir, wenn ich ihr das nicht abnehmen bzw. sie unterstützen würde. Wer den Markt halbwegs kennt, weiß daß man oft Monate auf ein Rad bzw. die richtige Größe warten muß und da soll ich das Risiko eingehen, daß sich ein Händler die Hände reibt einer Ahnungslosen anzudrehen, was er zufällig gerade auf Lager hat......das hatten wir ja mit E-RR auch schon. Mit seinen 3 Jahren Erfahrung darf er schon etwas beratungsresistent sein.Für den RR Kauf wäre es vermutlich am besten, er würde seine Freundin alleine zu einem kompetenten Händler schicken, und ihr dabei nicht im Weg stehen...
Ich habe Beratung dahingehend gebraucht und um Rat gefragt, inwiefern ein E-bike auf Dauer Sinnvoll sein kann um Leistungsunterschiede zwischen Radpartnern auszugleichen. Warum sollte ich einer Person Ende 50 die bisher kaum überhaupt Rad gefahren ist ohne jede Not eine Renngeometrie zumuten?Als eine Freundin von mir zum RR Fahren begonnen hat, habe ich ihr ein Rad geliehen, dass für mich eine viel zu sportliche Sitzposition hat. Für sie war das überhaupt kein Problem, weil sie beweglicher ist und andere Körperproportionen hat....