Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich halte die Sorge für wenig begründet. Meine bessere Hälfte fährt ein E-Gravelrad mit Mahle-Motor, welches ich auch ab und zu benutze.... damit könnte ich gut leben. - Meine Sorge ist, daß sie die nötige Geschwindigkeit für effektive Antriebsunterstützung bei Steigungen erst gar nicht erreicht wenn da die Geschwindigkeitsschwelle so hoch ist.
Wer nicht bemerkt, wenn die Unterstützung beim E-Bike wegfällt, der hat genug Bio-Power und benötigt kein E-Bike.Ich merke schon bei meinem 18kg E-Mtb nicht, wenn die Unterstützung in der Ebene wegfällt.
Mit dem Attain machst du für eine Einsteigerin nix falsch. Viel Rad fürs Geld. Einzig das 50er Kettenblatt ist allenfalls fragwürdig, aber das muss sie ja nicht benutzen.Danke für Eure Meinungen. Testfahren wird leider kaum möglich sein. Meine Verunsicherung über die Sinnhaftigkeit bleibt. Momentan denke ich dann vielleicht doch bei meiner ursprünglichen Idee zu bleiben:
https://www.cube.eu/de-de/cube-attain-c-62-race-plumgrey-n-brink/825410 (Carbon-Endurance Rennrad mit mech. 105er Ausstattung für gerade mal 1.700,-, daß sich bei Bedarf sicher auch wieder gut verkaufen läßt).
Meine Freunden bringt gerade mal 45kg auf die Waage. Und mit einem 8 KG Carbon Endurobike kommen wir preislich günster weg und müssen uns auch keine Gedanken über die Streckenlänge (wegen Akku machen9.
ich bin durchaus zu Kompromissen bereit.
Nein, sondern diejenige fährt ein E-Bike, das sich exakt wie ein Bike verhält, plus Motor.Wer nicht bemerkt, wenn die Unterstützung beim E-Bike wegfällt, der hat genug Bio-Power und benötigt kein E-Bike.
Ich erachte E-Bikes als hervorragend geeignet als Ersatz fürs Auto oder öV z.B. zum Pendeln, für Anhängerbetrieb und Lastenräder sowie als Prothese für körperlich beeinträchtigte Menschen. Diese Aufzählung ist abschliessend.E-Bike bedeutet halt auch nicht mehr das, was sich gerne darunter vorgestellt wird.
Blablablub. Als wenn ein eBike einen Datschia ersetzen könnteIch erachte E-Bikes als hervorragend geeignet als Ersatz fürs Auto oder öV z.B. zum Pendeln, für Anhängerbetrieb und Lastenräder sowie als Prothese für körperlich beeinträchtigte Menschen. Diese Aufzählung ist abschliessend.
Ich kann mich da nur noch mal wiederholen. Wir haben uns dazu entschlossen , da meine Frau gesundheitliche Probleme bekam , wir aber trotzdem gemeinsam Radfahren wollten, vor Allem im Urlaub. Wir haben ein E-Rennrad angeschafft, wiegt knapp 14 Kilo hat einen großen Akku und ne Ultegra di2. Berghoch kann jetzt meine Frau recht entspannt fahren und ich darf mich anstrengen. In der Ebene gibt es bei ca. 25 km/h den schon erwähnten Gummiband Effekt. Ich versuche also die 25 km /h einzuhalten, das klappt eigentlich ganz gut. Wenn wir nur in der Ebene fahren , nimmt meine Frau ihr normales Rennrad.Wenn du schon in Spanien lebst ist vielleicht ein E-Rennrad von BH eine Alternative.
Ich habe für meine Frau vor 2 Jahren ein BH E-Rennrad gekauft. Bergauf ist das super, jetzt darf sie immer auf mich warten. In der Ebene halte ich mich halt etwas zurück und wir fahren halt mit 25 durch die Gegend.
Wir fahren Rennrad und eMTB, in der Ebene plaudern wir, berghoch ist sie schneller und wartet regelmäßig auf michbergab ich. Wir machen schöne Pausen, denn lange fahren will sie eh nicht. Die Geschwindigkeit war noch nie Thema und ich gehe gerne Kompromisse ein, denn ohne, hätten wir keine gemeinsamen Touren.
Wenn wir zu zweit fahren, dann zieh ich Stollenreifen aufExakt das Gleiche bei uns, nur Gravel bei mir und ein E-Singlespeed bei meiner Frau.
Uns kommt es auf schöne Touren gemeinsam an.
damit dich deine Frau hört.......Wenn wir zu zweit fahren, dann zieh ich Stollenreifen auf![]()
Fahrt doch ein paar mal mit einem halbwegs passenden Rad. Meine hat sich nach der ersten Fahrt gefragt, warum sie sich das Rennrad angetan hat. Nach 3 Fahrten zur Eingewöhnung hat sie schon ordentlich aufgedreht. Mit ihrem Fliegengewicht von 50 kg vor allem bergauf.Bisher hat sie mich nur mit einem geliehenen Rad (das ihr zu groß ist) beim Joggen begleitet.
Bist du sicher das eine Endurace Geometrie für sie die richtige ist, ist gehst jetzt du einfach mal davon aus das sie da braucht
In meinem Freundeskreis fahren 3 Leute E-RR/Gravel mit Mahle Nabenmotor. Deine Aussage ist falsch, die Unterstützung kommt von 0 km/h weg und ist auch am Berg im niedrigen Geschwindigkeitsbereich vorhanden, und zwar so ausreichend, dass keiner von denen auf der höchsten Stufe fährt, wenn sie mit mir gemeinsam fahren.Bergauf hätte Sie dann noch schwereren Antritt als mit normalen Rad, wenn die Antriebshilfe erst ab ca. 10 km/h spürbar wird.
..das hatten wir ja mit E-RR auch schon. Mit seinen 3 Jahren Erfahrung darf er schon etwas beratungsresistent sein.Deswegen Probefahren und sie entscheiden lassen was Ihr passt.
Als eine Freundin von mir zum RR Fahren begonnen hat, habe ich ihr ein Rad geliehen, dass für mich eine viel zu sportliche Sitzposition hat. Für sie war das überhaupt kein Problem, weil sie beweglicher ist und andere Körperproportionen hat....Da sie noch keine Rennraderfahrung hat, wegen dem fortgeschrittenen Alter und weil es ums Vergnügen nicht um maximale Leistung geht ist eine entspannte Geometrie sicher am besten für sie geeignet.
Das kann mir und allen anderen zum Glück herzlich egal sein.Diese Aufzählung ist abschliessend.