Goradzilla
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Oktober 2010
- Beiträge
- 480
- Reaktionspunkte
- 828
Oh, die letzten zwei Beiträge haben sich überschnitten…

Erstens ist die Q ist doch sicher ein potentes Gerät. Und zweitens weißt du, was du tust.
Wir sind doch alle eigentlich reich, praktisch jede der Kameras in diesem Thread ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug – und wenn nicht, dann ist die Einschränkung häufig gewollt.
Das "teuerste" Selbstporträt in meiner Datenbank.
Leica M11, Summilux 50/1.2.
Leihgerät für einen nerdigen Nachmittag in Wetzlar.
Also dieser nicht so bescheidene Apparat (fotografiert mit der M10 Monochrome, Objektiv wie oben).
Hatten wir Spaß?
Wir hatten Spaß! (M11, Summilux 50/1.2)
Die Porträts zeig ich hier nicht. Für Bilder mit Offenblende war vorheriges "Üben am unbelebten Objekt" aber eine gute Idee.
… ist aber doch für die Nicht-Profis unter uns, dass man Spaß hat und mit den Ergebnissen manchmal leben kann. Das "geht" mit der M11 (und dem Summicron 35/2) genauso wie mit der Q.
Allerdings weigere ich mich entschieden…
… ein "nur" vor "Fujifilm X100V" zu setzen
Und ja, die Fuji war auch die einzige Kamera, die wieder mit mir nach Hause gefahren ist. Obwohl ich stundenlang mit diesen hinreissenden Diven gespielt hab. Treues Ding
Zu bescheiden!Nur eine Q. Ich bin bescheiden und nicht wirklich reich!

Erstens ist die Q ist doch sicher ein potentes Gerät. Und zweitens weißt du, was du tust.
Wir sind doch alle eigentlich reich, praktisch jede der Kameras in diesem Thread ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug – und wenn nicht, dann ist die Einschränkung häufig gewollt.
Das "teuerste" Selbstporträt in meiner Datenbank.
Leica M11, Summilux 50/1.2.
Leihgerät für einen nerdigen Nachmittag in Wetzlar.
Also dieser nicht so bescheidene Apparat (fotografiert mit der M10 Monochrome, Objektiv wie oben).
Hatten wir Spaß?
Wir hatten Spaß! (M11, Summilux 50/1.2)

Die Porträts zeig ich hier nicht. Für Bilder mit Offenblende war vorheriges "Üben am unbelebten Objekt" aber eine gute Idee.
… ist aber doch für die Nicht-Profis unter uns, dass man Spaß hat und mit den Ergebnissen manchmal leben kann. Das "geht" mit der M11 (und dem Summicron 35/2) genauso wie mit der Q.
Allerdings weigere ich mich entschieden…
… ein "nur" vor "Fujifilm X100V" zu setzen

Und ja, die Fuji war auch die einzige Kamera, die wieder mit mir nach Hause gefahren ist. Obwohl ich stundenlang mit diesen hinreissenden Diven gespielt hab. Treues Ding
