• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Di2 12fach - Einstellungen

graf_Xardos

Aktives Mitglied
Registriert
20 April 2019
Beiträge
428
Reaktionspunkte
426
Moin liebe Forengemeinde.

Ich bin nach wie vor noch immer auf der Fehlersuche was meine Di2 betrifft. Diese entlädt sich binnen von 2 Wochen, auch bei nicht Nutzung.

Nun hab ich folgende Einstellmöglichkeit in der E Tube App gefunden. Wenn ich die drahtlose Kommunikation deaktivieren würde, kann ich dann mich immernoch mit der App verbinden?

Für was müsste überhaupt beides Aktiviert sein? Die Verbindung zum Wahoo hab ich wieder entfernt, um auch zu Überprüfen ob da nicht noch irgendwas gesucht wird.

Die Komponenten sind alle außer die STis auf den neusten Stand, die STIs werden in Kürze aktualisiert, da warte ich bis das Kabel da ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241204-113718.png
    Screenshot_20241204-113718.png
    493,7 KB · Aufrufe: 68
 
Moin liebe Forengemeinde.

Ich bin nach wie vor noch immer auf der Fehlersuche was meine Di2 betrifft. Diese entlädt sich binnen von 2 Wochen, auch bei nicht Nutzung.

Nun hab ich folgende Einstellmöglichkeit in der E Tube App gefunden. Wenn ich die drahtlose Kommunikation deaktivieren würde, kann ich dann mich immernoch mit der App verbinden?

Für was müsste überhaupt beides Aktiviert sein? Die Verbindung zum Wahoo hab ich wieder entfernt, um auch zu Überprüfen ob da nicht noch irgendwas gesucht wird.

Die Komponenten sind alle außer die STis auf den neusten Stand, die STIs werden in Kürze aktualisiert, da warte ich bis das Kabel da ist.
Was passiert denn wenn du mal einzelne Komponenten abstöpselst und prüfst ob sich die Batterie immer noch entlädt? Könnte ja außer an einem Kabel, noch am Schaltwerk, Umwerfer, den Shiftern oder dem Akku selber liegen Link
Leider kannst ohne Diagnosegerät nicht wirklich viel auslesen, dafür taugt die E-Tube App nicht wirklich.
 
Die Schalthebel sind nun aktualisiert.
Vielen Dank für den Link diesen Prozess werde ich nun Durchführen. Mal schauen wo wir den Übeltäter finden werden.
 
So kurzes Update, nach dem Update entlädt sich der Akku zwar noch, aber bei weitem nicht mehr so extrem wie vorher.
1 Woche nur noch 30% Entladung.

Den zweiten Übeltäter scheint nun auch gefunden zu sein, es wird der Umwerfer sein. Mal schauen wie ich das am besten behoben bekomme.
 
halt uns gern am laufenden, ich hab ein ähnliches problem, derzeit STIs noch mit sehr alter firmware, aber da bald lenkertausch ansteht werd ich die chance nützen und dann beim umwerfer/schaltwerk anhängen fürs update. befürchte aber eher dass es nicht an den STIs liegt.
 
Lagerst du dein Rad vielleicht in der Wohnung (in Handy Reichweite) und klickst du in der E-Tube App nicht auf „trennen“ und hast „automatisch verbinden“ aktiviert?
 
Danke für den Hinweis, aber da achte ich penibel drauf.
Das Problem ist zwar noch nicht zu 100% behoben, aber nach den Maßnahmen hab ich nun deutlich längere Zeit. Auch ist mir aufgefallen das die erste Entladung langsamer von statten geht, je geringer die Kapazität desto schneller die Entladung. Erst hab ich gedacht dass es was am Schaltwerk sein muss, da ich dort rapide Abstürze hatte aber beim 2. Versuch hat die Entladung deutlich länger gedauert.
Mein nächster Step wird nochmal ein neues Kabel zu verbinden, vielleicht hat auch irgendwo das Kabel einen nicht sichtbaren Schaden und macht deshalb Probleme.
 
So kurzes Update, nach dem Update entlädt sich der Akku zwar noch, aber bei weitem nicht mehr so extrem wie vorher.
1 Woche nur noch 30% Entladung.
Auch das ist noch viel zu viel. Während der Winterpause habe ich das Rad rund 4 Monate nicht gebraucht und der Akku ging von 100% auf 50% runter d.h. rund 10% pro Monat.
 
Zurück