• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

La Vuelta 2024

Anzeige

Re: La Vuelta 2024
Heute viele Altos:
Bergwertungen:
KM 27,4: Alto de Fonfria (2. Kategorie), 15,4 Kilometer lang, 4,2 Prozent steil
KM 104,6: Alto de Vilachán (3. Kategorie), 6,3 Kilometer lang, 5,5 Prozent steil
KM 119,8: Alto de Mabia (2. Kategorie), 6 Kilometer lang, 5,7 Prozent steil
KM 139,3: Alto de Mougás (1. Kategorie), 9,9 Kilometer lang, 6 Prozent steil
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute viele Altos:
Bergwertungen:
KM 27,4: Alto de Fonfria (2. Kategorie), 15,4 Kilometer lang, 4,2 Prozent steil
KM 104,6: Alto de Vilachán (3. Kategorie), 6,3 Kilometer lang, 5,5 Prozent steil
KM 119,8: Alto de Mabia (2. Kategorie), 6 Kilometer lang, 5,7 Prozent steil
KM 139,3: Alto de Mougás (1. Kategorie), 9,9 Kilometer lang, 6 Prozent steil

..nimm' mal die "steil"s dahinter weg, das irritiert!
 
Heute viele Altos:
Bergwertungen:
KM 27,4: Alto de Fonfria (2. Kategorie), 15,4 Kilometer lang, 4,2 Prozent steil
KM 104,6: Alto de Vilachán (3. Kategorie), 6,3 Kilometer lang, 5,5 Prozent steil
KM 119,8: Alto de Mabia (2. Kategorie), 6 Kilometer lang, 5,7 Prozent steil
KM 139,3: Alto de Mougás (1. Kategorie), 9,9 Kilometer lang, 6 Prozent steil
Klingt nach ner gemütlichen Eisdielenrunde.
 
Daran sind aber die TV-Zuschauer schuld. Also wir.
Ich wage zu bezweifeln, dass jemand von morgens bis mittags Rattrennen guckt...
Um 12 Uhr bei 16 Grad hier bei Bierchen und Grillwurst Vuelta gucken, das kannste aber auch keinem zumuten. Da würde ich mich als Zuschauer verweigern. 17-18 Uhr, 25 Grad, da fängt's langsam an, dass es annehmbar wird. 🥰
 
Daran sind aber die TV-Zuschauer schuld. Also wir.
Ich wage zu bezweifeln, dass jemand von morgens bis mittags Rattrennen guckt...
Naja - in Zeiten von d+/Relive ist das ja auch kein so gewichtiges Argument mehr 😎

Gäbe dann bloß Maulerei wenn die Ergebnisse hier schon durchsickern, weil man als „Nachgucker“ die Finger nicht aus dem Internetz rauslassen kann 🤓
 
Schrieb ich ja auch schon.
Aber Geld geht vor Gesundheit...kennt man ja.

Wobei es in Galizien eher moderat heiß ist.
Wobei moderat heiß in dem sinne angenehme 25 grad im maximum bei kühler atlantik luft heißt.

Also sehe da auch nicht den Punkt der gesundheitsgefährdung und wundere mich warum ausgerechnet die heutige etappe Anlass einer Diskussion ist
 
Viele arbeiten halt
Ja das tu ich auch. Aber halt auch um 11 Uhr und auch um 15 Uhr, und ich denke die meisten arbeiten auch noch um 17 Uhr wenn das Finale der Etappe eingeläutet wird.
Wobei moderat heiß in dem sinne angenehme 25 grad im maximum bei kühler atlantik luft heißt.

Also sehe da auch nicht den Punkt der gesundheitsgefährdung und wundere mich warum ausgerechnet die heutige etappe Anlass einer Diskussion ist
Die Diskussion war ja vorher schon da...
 
Ne. Es wurde auch mal kurz drüber diskutiert, aber die jetzt aktuelle und ausführlichste Diskussion wurde sie durch den beitrag ausgelöst dass die heutige etappe von 14 bis 18 Uhr geht
 
Ja das tu ich auch. Aber halt auch um 11 Uhr und auch um 15 Uhr, und ich denke die meisten arbeiten auch noch um 17 Uhr wenn das Finale der Etappe eingeläutet wird.

Die Diskussion war ja vorher schon da...
Die Vuelta läuft zur besten Beamtenzeit. 16 Uhr fällt der Hammer, da ist man pünktlich mit dem Rad daheim, wenns in Spanien spannend wird. 😜
 
Man könnte auch argumentieren, dass ein "Zirkus", der mit 200 Begleitfahrzeugen, 20 Bussen und diversen Hubschraubern und Charterjets unterwegs ist, gefälligst hinnehmen soll, was der Klimawandel so zu bieten hat. :rolleyes:
 
Zurück