Poppstar?Seine Freundin ist ein kolumbianischer Superstar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Poppstar?Seine Freundin ist ein kolumbianischer Superstar.
Valentina GomezShakira?
Im Besenwagen haben sie das vor einiger Zeit auseinandergedröselt. Kurze Zusammenfassung aus der Erinnerung:
Kern des Problems: Für etliche Diuretika gibt es Grenzwerte, für dieses aber keinen. Einen inhaltlichen Grund dafür gibt es nicht. Die Grenzwerte der vergleichbaren Wirkstoffe sind so dimensioniert, dass Heßmann - gäbe es einen für das Mittel, das bei ihm nachgewiesen wurde - darunter liegen würde. Präzedenzfall ist eine britische (?) Fahrerin, bei der genau dies vorlag und die von ihrer NADA freigesprochen wurde.Die WADA sieht dies aber - so die Aussagen im Podcast - wesentlich enger, sodass entsprechende Urteile durchaus noch angefochten werden können.
In diesem Kontext würde ich die Sperre betrachten: Der Fahrer wird für einen kurzen Zeitraum gesperrt, sodass er nicht freigesprochen ist, aber dennoch bald wieder fahren darf. Und nicht vergessen: das ganze hat ein ganzes Jahr (!) gedauert und kann ihn trotzdem noch die Karriere kosten.
Im Tennis wird dagegen gleich ganz freigesprochen;-)Michael Heßmann jetzt bis 14 März 2025 gesperrt....
Deutscher Rad-Profi nach positiver Dopingprobe gesperrt
https://www.n-tv.de/sport/der_sport...twoch-den-21-August-2024-article25171534.html
Irgendwie seltsam. Als Einigung eine Sperre von 21 Monaten, also nach meinem Verständnis fast soviel, wie ordentlich fällig gewesen wäre. Mit den zuletzt im Raum gestandenen erheblichen Zweifeln an einer absichtlichen Einnahme und dem entsprechenden Gutachten hätte doch eine deutlich geringere Sperre resultieren sollen. Oder es sah eben doch nicht so gut aus... Jedenfalls dürfte die Teamsuche damit nicht einfach werden!Michael Heßmann jetzt bis 14 März 2025 gesperrt....
Deutscher Rad-Profi nach positiver Dopingprobe gesperrt
https://www.n-tv.de/sport/der_sport...twoch-den-21-August-2024-article25171534.html
Jedenfalls dürfte die Teamsuche damit nicht einfach werden!
Da steht doch, dass Karriere eh vorbei ist!?Für ihn ist wohl nur die frage ob er irgendwo unterkommt
"Die jetzt erfolgte Streitbeilegung, die aufgrund der Rückdatierung der Sperre auf den Tag der Probenahme faktisch eine Sperre von unter sieben Monaten darstellt, erfolgte für Michel Heßmann allein deshalb, damit er seine Karriere fortsetzen kann", erklärte sein Rechtsanwalt Rainer Cherkeh.Da steht doch, dass Karriere eh vorbei ist!?
"Die jetzt erfolgte Streitbeilegung, die aufgrund der Rückdatierung der Sperre auf den Tag der Probenahme faktisch eine Sperre von unter sieben Monaten darstellt, erfolgte für Michel Heßmann allein deshalb, damit er seine Karriere fortsetzen kann", erklärte sein Rechtsanwalt Rainer Cherkeh.
Edit: Bei n-tv steht auch, dass Chlortalidon ein Schmerzmittel sei...![]()
Eben, schreiben irgendwas... ev. ist die unmittelbare Fortsetzung gemeint gewesen, also Rennen noch dieses Jahr.Aber wie ist dann das gemeint?
"Cherkeh betonte, dass eine Fortsetzung der Karriere für Heßmann selbst bei einem Sieg vor dem CAS "nicht möglich gewesen" wäre."
Edit: Bei n-tv steht auch, dass Chlortalidon ein Schmerzmittel sei...![]()
Ein Diuretikum als Doping zu bezeichnen ist ohnhin schon schräg und in der geringen Dosis war es quasi ohne Wirkung. Das nützte weder zum Entwässern noch Verschleiern.
Das zeigt nun einmal mehr, wie schlecht die ganze Anti-Doping-Agenturen zusammenarbeiten.Michael Heßmann jetzt bis 14 März 2025 gesperrt....
Deutscher Rad-Profi nach positiver Dopingprobe gesperrt
https://www.n-tv.de/sport/der_sport...twoch-den-21-August-2024-article25171534.html
Die berühmt Kirche mal im Dorf lassen? Nope. Andere Sportarten auch mal zur Verantwortung ziehen? Nööö.
Kommt auf die Kontrollfrequenz an. Wenn es eine Probe bspw. vom Vortag gebe, könnte man schon auf die max. Dosis schließen.Wie hoch die Dosis war, kannst du auf Basis der gefundenen Rückstände gar nicht beurteilen.