Für heute hatte ich mir eine schöne Tour durch den Taunus ausgesucht. Das Wetter war nicht mehr ganz so heiß. Im Gegenteil, im Schatten und auf den Abfahrten habe ich mir manchmal schon etwas Langärmliges gewünscht. Es dauert nicht mehr lange und der Herbst steht vor der Tür.
Hier die Auffahrt nach Hausen. Insgesamt sind es 6 km bergauf, teilweise zweistellige Steigungsprozente. Gestern habe ich auf dieser Strecke die ersten Teilnehmer der Eroica Germania getroffen, Grüße an das Pärchen aus Düsseldorf!
Hinab in das Wispertal ist immer schön, sehr wenig Verkehr und unter der Woche auch keine Motorräder. Die Strecke Richtung Dickschied war eigentlich gesperrt, die Hangsicherung wird erneuert und Bäume die drohen auf die Straße zu fallen wurden gefällt. Mit dem Rad kam ich aber gut durch, ganz ober ist man dann in Dickschied. Eigentlich ist es nicht mehr weit bis in den Westerwald, schon sehr einsam hier.
Verspätete Mittagspause habe ich dann in Rettershain gemacht. Hier seht Ihr nicht nur die Bushaltestelle sondern auch so etwas wie einen Gemeindeplatz. Schön gemacht aber sehr leer.
Hier ein Bild wie der Taunus aussieht. Sanfte Hügel mit teilweise giftigen Anstiegen, weite Wiesen und dazwischen Wälder, kleine Dörfer und Gemeinden.
Zurück im Rheingau ist mehr von allem: mehr Verkehr, mehr Leute, mehr Geld und mehr Attraktionen und Kultur. Hier seht ihr die European Business School in Oestrich-Winkel, gelegen zwischen lauter Weinbergen. Schon sehr elitär.
Insgesamt gut 100 km mit 1.200 hm. Ich bin sehr froh dass die Nachmittagstour so gut geklappt hat