• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Charakter gerne. Vielleicht hat Pistorius welchen.

Politiker mit Ideologie neigen dazu, diese als ausreichende Legitimation für ihr Handeln zu betrachten und demzufolge niemandem Rechenschaft schuldig zu sein und auch keine Kompromisse eingehen zu müssen. Kurz - nach eigenem Ermessen am Wähler und am Mandat vorbei zu handeln.

So entstehen Heizungsgesetze und Selbstbestimmungsgesetze. So entsteht auch Gendersprache im ÖRR.

Und so entsteht die Entfremdung von der Demokratie, in deren Folge eine AfD mit einen Nullprogramm und unappetitlichen Führungsfiguren 16 Prozent holt.
Was genau ist an dem Heizungsgesetz so furchtbar? Für mich liest sich das alles deutlich weniger dramatisch als es zum Teil dargestellt wird.

https://www.forbes.com/advisor/de/energie/heizungsgesetz/
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich lese:
"Co2-Wert steigt wie nie zuvor"

festgestellt von amerikanischen Wissenschaftlern (und nicht von deutschen Politikern)

https://taz.de/Treibhausgase-in-der-Atmosphaere/!6013137/
(gibt auch noch andere gleichlautende Quellen)

Ich lese:
"Der Thwaites-Gletscher schmilzt schneller als erwartet, weil warmes Ozeanwasser von unten eindringt. Der Meeresspiegel könnte so um 7 Meter steigen."

https://taz.de/Ozeanwasser-leckt-am-Doomsday-Gletscher/!6012964&s=Gletscher/

Die Partei, welche das Problem benennt und in Konsequenz sowas wie das Heizungsgesetz versucht zu etablieren wird als Überbringer der schlechten Nachricht "gelyncht".

Die Populisten von Rechts und BSW gauckeln der Bevölkerung vor, man könne das Problem abwählen imdem man für die Populisten abstimmt.
Die FDP hat nix besseres zu tun als die schwarze Null hochzuhalten und Steuererleichterungen für Gutverdiener zu fordern- und natürlich "Freie Fahrt für freie Bürger".

Aber die Wahlperiode ist ja nur 4 Jahre.

Wen interessiert es da, wenn in eimem Zeitraum von 50 - 400 Jahren erst Venedig und Jakarta absaufen, und im Laufe der Zeit dann noch Bremen, Hamburg, Sylt, Rostock;
da wird die schwarze Null von heute ganz bedeutungslos.
Absaufen werden weiterhin: London, Amsterdam, New York, New Orleans , das Mekong Delta und und und...

Wen interessiert es zum jetzigen Zeitpunkt, ob in den nächsten 200 Jahren etwa 20% der Weltbevölkerung auf Völkerwanderung gehen muss weil die Heimat unbewohnbar wird.

Diese Migrationsströme kann die beste Mauer der Welt und die beste Armee nicht aufhalten.
Auch nicht die blaubraune Partei.

Ich kann meine Kinder verstehen, dass sie Ihrerseits keine Kinder in diese Welt setzen wollen...

😞
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese:
"Co2-Wert steigt wie nie zuvor"

festgestellt von amerikanischen Wissenschaftlern (und nicht von deutschen Politikern)

https://taz.de/Treibhausgase-in-der-Atmosphaere/!6013137/
(gibt auch noch andere gleichlautende Quellen)

Ich lese:
"Der Thwaites-Gletscher schmilzt schneller als erwartet, weil warmes Ozeanwasser von unten eindringt. Der Meeresspiegel könnte so um 7 Meter steigen."

https://taz.de/Ozeanwasser-leckt-am-Doomsday-Gletscher/!6012964&s=Gletscher/

Die Partei, welche das Problem benennt und in Konsequenz sowas wie das Heizungsgesetz versucht zu etablieren wird als Überbringer der schlechten Nachricht "gelyncht".

Die Populisten von Rechts und BSW gauckeln der Bevölkerung vor, man könne das Problem abwählen imdem man für die Populisten abstimmt.
Die FDP hat nix besseres zu tun als die schwarze Null hochzuhalten und Steuererleichterungen für Gutverdiener zu fordern- und natürlich "Freie Fahrt für freie Bürger".

Aber die Wahlperiode ist ja nur 4 Jahre.

Wen interessiert es da, wenn in eimem Zeitraum von 50 - 400 Jahren erst Venedig und Jakarta absaufen, und im Laife der Zeit dann noch Bremen, Hamburg, Sylt, Rostock, London, Amsterdam, New York New Orleans , das Mekong Delta und und und...
Ich stelle das auch in letzter Zeit vermehrt fest, dieses Grünenbashing. Denen wird die Schuld dafür gegeben, dass wir uns jetzt mit den Auswirkungen unserer Taten beschäftigen müssen. Bei den anderen Parteien konnte man immer so schön die Áugen zumachen. Aber wieso sollten Erwachsene das besser können, als Kinder? Auch die werden ungern mit ihrem Fehlverhalten konfrontiert. Vielleicht gehts ja auch noch gut, bis wir tot sind, dann baden das halt unsere Nachfahren aus. Wäre doch super. Für mich reicht der Sprit bestimmt noch bis zu meinem Tod.
 
Das vorgenannte Grünenbashing hat seinen Ursprung sicher nicht darin, dass die Grünen das zweifellos vorhandene Problem benennen, sondern m. E. eher darin, dass die vorgeschlagenen Lösungen viele Leute überfordern bzw. sich viele Leute überfordert sehen und auch - verständlicherweise? - nicht nachvollziehen können/wollen, welche Auswirkungen diese Massnahmen haben, wenn Deutschland für +/- 2 % des Co 2 Ausstosses verantwortlich ist
 
Das ist das Problem. Soweit wir uns in Deutschland komplett klimaneutral verhalten, ändert es an der Gesamtsituation, wenn China, USA, Indien und Russland daran nichts ändern wollen - und so sieht es wohl aus - nichts.
Genaue Daten habe ich dazu natürlich nicht, aber ich erkenne bei den genannten Ländern null Ansatz bei der globalen Problemlösung.
Meiner (irrelevanten) Meinung dazu ändern wir an der Situation exakt nichts, was uns nicht davon abhalten sollte, es zu wenigstens zu versuchen. ...
Achso. Wir versuchen etwas, von dem wir vorher wissen, daß es die gewünschten Auswirkungen nicht haben kann. Und wer bezahlt das ? Schon mal darüber nachgedacht ?
 
Charakter gerne. Vielleicht hat Pistorius welchen.

Politiker mit Ideologie neigen dazu, diese als ausreichende Legitimation für ihr Handeln zu betrachten und demzufolge niemandem Rechenschaft schuldig zu sein und auch keine Kompromisse eingehen zu müssen. Kurz - nach eigenem Ermessen am Wähler und am Mandat vorbei zu handeln.

So entstehen Heizungsgesetze und Selbstbestimmungsgesetze. So entsteht auch Gendersprache im ÖRR.

Und so entsteht die Entfremdung von der Demokratie, in deren Folge eine AfD mit einen Nullprogramm und unappetitlichen Führungsfiguren 16 Prozent holt.
Lindners Ideologie? Schuldenbremse, arbeiten bis zum Tod?
 
Achso. Wir versuchen etwas, von dem wir vorher wissen, daß es die gewünschten Auswirkungen nicht haben kann. Und wer bezahlt das ? Schon mal darüber nachgedacht ?
Schonmal gehört das man mit gutem Beispiel voran gehen kann, oder Vorreiter für etwas zu sein. Nur weil USA, China, Indien, Russland es nicht machen, muss man nicht so weiter machen wie bisher.
 
Schonmal gehört das man mit gutem Beispiel voran gehen kann, oder Vorreiter für etwas zu sein.
Das ist unglaublich naiv. Indien oder Brasilien oder irgendein anderes, halbwegs relevantes Land wird doch nicht sagen "Oh, schau - die Deutschen! Wir müssen auch.". Die kümmern sich nicht darum und tun, was sie für sich richtig halten. Gegenwärtig steigern diese Ländern ihren CO2-Ausstoss deutlich mehr als Europa überhaupt einsparen könnte.

Kommt hinzu, dass die Leute, denen die Reduktion des CO2-Ausstosses so wichtig ist, z.B den Grünen (sic!), die Fortführung von Kriegen, z.B. in der Ukraine ebenfalls wichtig ist. JFTR: ein Kampf-Jet verbrennt mehrere Tonnen Treibstoff pro Stunde. Auch Panzer saufen unglaublich. Und da fahren nicht nur zwei rum.

Wenn nun CO2 wirklich so schlimm wäre - will ich hier nicht diskutieren - dann müsste man mit den Russen sofort in Friedensverhandlungen treten und ihnen in ihren Forderungen weitgehend entgegenkommen; i.a.R. sind die ja halbwegs flexibel in Verhandlungen - siehe Instanbul März/April 2022. Auch die Amis müssten sich weltweit sofort von ihren je nach zählweise 500 bis 1000 Militärbasen weltweit zurückziehen und ihre Kriegsflotte in Heimathäfen beordern. IIRC erzeugt das amerikanische Militär alleine mehr CO2 als Norwegen...

Nur weil USA, China, Indien, Russland es nicht machen, muss man nicht so weiter machen wie bisher.
Nur deshalb natürlich nicht (wie kommt man auf diese Idee...?). Aber wenn diese Länder ihren CO2-Ausstoss in der gleichen Zeit mehr steigern, als Europa einsparen kann, dann ist es halt ein bisschen doof, sich deswegen wirtschaftlich komplett ins Aus zu schiessen.
 
Weitermachen wie bisher?
Bezüglich des Ukraine Kriegs: ich glaube nicht, dass die Grünen irgendjemanden zwingen, weiter zu kämpfen. Sollte die Ukraine den Wunsch zur Kapitulation oder was auch immer aussprechen, kann sicherlich wieder Habeck noch Baerbock daran etwas ändern.
 
Achso. Wir versuchen etwas, von dem wir vorher wissen, daß es die gewünschten Auswirkungen nicht haben kann. Und wer bezahlt das ? Schon mal darüber nachgedacht ?
Achso.
Wir lassen etwas unversucht wovon wir wissen, es ist die letzte Chance zu verhindern, dass der Lebensraum von >20% der Weltbevölkerung verloren geht, nur weil wir Angst haben, dass es jetzt im Moment zu teuer sein könnte.
(Wobei das nur ein Problem der gerechten Verteilung ist)
Die Auswirkungen (und damit ein vielfaches der Kosten) haben dann zukünftige Generationen zu tragen.

Ich glaube, die wären Froh über eine Kombination aus lebenswerter Umwelt und zu hohen Staatsschulden, die man dann über eine Währungsreform löst...
 
Weitermachen wie bisher?
Nein. Aber halt nicht Strukturen kaputt machen, ohne valablen Ersatz zu haben.
Bezüglich des Ukraine Kriegs: ich glaube nicht, dass die Grünen irgendjemanden zwingen, weiter zu kämpfen.
Nö, aber sie fordern, dass der Krieg weiter geht. Waffenlieferung sind für die Grünen ok. Kannst du dich erinnern, dass sie Verhandlungen wollten?

Sollte die Ukraine den Wunsch zur Kapitulation oder was auch immer aussprechen, kann sicherlich wieder Habeck noch Baerbock daran etwas ändern.
Es ist doch völlig Wurst, was die Ukraine will. Wir wollen doch CO2 einsparen, schon vergessen? Dann könnten wir ja, wenn wir schon nicht Einfluss nehmen können, einfach keine Waffen und kein Geld mehr liefern. Aber wie geschrieben: sooo wichtig ist die CO2-Einsparung dann doch wieder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unglaublich naiv. Indien oder Brasilien oder irgendein anderes, halbwegs relevantes Land wird doch nicht sagen "Oh, schau - die Deutschen! Wir müssen auch.". Die kümmern sich nicht darum und tun, was sie für sich richtig halten. Gegenwärtig steigern diese Ländern ihren CO2-Ausstoss deutlich mehr als Europa überhaupt einsparen könnte.

Kommt hinzu, dass die Leute, denen die Reduktion des CO2-Ausstosses so wichtig ist, z.B den Grünen (sic!), die Fortführung von Kriegen, z.B. in der Ukraine ebenfalls wichtig ist. JFTR: ein Kampf-Jet verbrennt mehrere Tonnen Treibstoff pro Stunde. Auch Panzer saufen unglaublich. Und da fahren nicht nur zwei rum.

Wenn nun CO2 wirklich so schlimm wäre - will ich hier nicht diskutieren - dann müsste man mit den Russen sofort in Friedensverhandlungen treten und ihnen in ihren Forderungen weitgehend entgegenkommen; i.a.R. sind die ja halbwegs flexibel in Verhandlungen - siehe Instanbul März/April 2022. Auch die Amis müssten sich weltweit sofort von ihren je nach zählweise 500 bis 1000 Militärbasen weltweit zurückziehen und ihre Kriegsflotte in Heimathäfen beordern. IIRC erzeugt das amerikanische Militär alleine mehr CO2 als Norwegen...


Nur deshalb natürlich nicht (wie kommt man auf diese Idee...?). Aber wenn diese Länder ihren CO2-Ausstoss in der gleichen Zeit mehr steigern, als Europa einsparen kann, dann ist es halt ein bisschen doof, sich deswegen wirtschaftlich komplett ins Aus zu schiessen.
Du glaubst daran das die USA, und andere Weltmächte auf ihr Militär verzichten, oder das Russland unter dem jetzigen Herrscher nur ein Bisschen von seinem Vorhaben abrückt, von Europa noch mehr Gebiete zu erobern, sorry das ist naiv zu denken.
Manchmal hilft es auch bei sich anzufangen, z B. Weniger Fleisch, oder öfter auf sein PKW zu verzichten, alles im kleinen, aber nix machen, und auf deine Vorschläge zu warten, ist keine Option.
Das mit unserer Wirtschaft hat nur bedingt mit den Energiekosten zu tun, und eine Abwanderung von Firmen ins Ausland gab es schon immer.
 
Du glaubst daran das die USA, und andere Weltmächte auf ihr Militär verzichten,
Natürlich glaube ich nicht daran. Die Angelsachsen haben seit 400 Jahren gezeigt, dass sie Unharmonie bis hin zum Krieg auf dem Kontinent benötigen um ihre Vormachtstellung zu halten. Aber das bestätigt ja bloss meine Aussage.
oder das Russland unter dem jetzigen Herrscher nur ein Bisschen von seinem Vorhaben abrückt, von Europa noch mehr Gebiete zu erobern, sorry das ist naiv zu denken.
Ich würde hier zwar mehr differenzieren, aber wenn du mit dieser Teilaussage Recht hättest, dann würdest du ja bloss meine Gesamtaussage unterstützen: nämlich, dass wir im Grossen betrachtet weder Einfluss noch nennenswertes Einsparpotential haben.

Manchmal hilft es auch bei sich anzufangen, z B. Weniger Fleisch, oder öfter auf sein PKW zu verzichten, alles im kleinen, aber nix machen, und auf deine Vorschläge zu warten, ist keine Option.
Wenn CO2 so schlimm ist und wir gesamthaft, also global, massiv einsparen müssen, dann ist es vielleicht löblich, nützt aber nichts, wenn wir ein bisschen weniger Fleisch essen oder weniger Erdöl verbrennen, wenn global ein x-faches dieser Einsparungen in Kriegen verheizt wird.

Das mit unserer Wirtschaft hat nur bedingt mit den Energiekosten zu tun, und eine Abwanderung von Firmen ins Ausland gab es schon immer.
Und jetzt halt gehäuft. Aber du hast bestimmt Recht: "Es hat nichts mit nichts zu tun".
 
@carmol nur weil die anderen nix machen, müssen wir Deutschen auch nix machen. Bringt ja eh nix. 😭 Das geht uns alle was an und wir müssen etwas tun.
Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

Wenn wir absolut betrachtet kein nennenswertes Einsparpotential haben, müssen wir dann zusätzlich Leute unterstützen, die in grossen Mengen CO2 ausstossen? Und komm mir jetzt nicht mit irgendwelcher Moral: CO2 ist das ganz grosse Problem, das uns alle kaputt machen wird, schon vergessen? Oder ist es im Kontext des Militärs und von Kriegen etwa weniger schlimm?
 
Es ist doch völlig Wurst, was die Ukraine will. Wir wollen doch CO2 einsparen, schon vergessen? Dann könnten wir ja, wenn wir schon nicht Einfluss nehmen können, einfach keine Waffen und kein Geld mehr liefern. Aber wie geschrieben: sooo wichtig ist die CO2-Einsparung dann doch wieder nicht...

Wie weit muss man geistig an der Wand stehen, um das Existenzrecht eines Staates gegen den eigenen Unwillen zur CO² Reduktion in Stellung zu bringen?

Bitte nicht antworten, das spart nämlich auch CO². Danke!
 
Zurück