• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Rücklicht auf blinken einstellen

Lux99

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen! Kann das Garmin Rücklicht Radar RTL 516 auf Dauer-Blinkmodus einstellen? Vielleicht hat da jemand eine Tipp wie das möglich ist ...
Danke schonmal vorab,
Lux
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Endurocker

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Danke! Ich bin da ganz neu und kenne mich noch nicht so aus, sorry!

Kannst du mir das bitte genauer erklären wie ich das mit einer App auf Dauerblinken einstellen kann
 
Danke! Ich bin da ganz neu und kenne mich noch nicht so aus, sorry!

Kannst du mir das bitte genauer erklären wie ich das mit einer App auf Dauerblinken einstellen kann
Nein, such es über die Forensuche und lies die Dokumentation der App.

Das Forum ist imho ein Ort zur Unterstützung und für Anstöße. Aber nicht um dieselben Themen x-Mal verdaulich vorzukauen. Ist nix persönliches.
 
Das 516 kann nicht blinken. Über Apps kann man es bei Annäherung von Fahrzeugen automatisch einschalten, aber das wars auch. Das 515 kann blinken, hat aber keine Zulassung in D.
 
Also mein 515 hat eine Dauerlichtfunktion, in der Anleitung steht es auch. Wäre auch kein gutes Rücklicht, wenn es nur blinken würde.
IMG_0264.jpeg
 
Ich habe nie gesagt, daß das 515 "nur blinkt". Mein Garmin leuchtet auch im Dauermodus - aber beginnt zu blinken bei Annäherung eines Fahrzeuges. Mein Beitrag bezog sich ausdrücklich auf "um ihm auch mal eine Dauerlichtfunktion (ohne Blinken bei Fahrzeugannäherung) beizubringen"
Also mein 515 hat eine Dauerlichtfunktion, in der Anleitung steht es auch.
Du verlinkst auf die Batterielaufzeit - nicht auf die Blinkmodi. Der von mir hier noch einmal eingefügte Link bringt Dich zur Anleitung des 515 und den Leuchtmodi - laut Garmin gibt es keinen Dauerlichtmodus, der nicht in´s Blinken bei Annäherung wechselt, nur einen Dauerlichtmodus, der bei Annäherung in´s Blinken wechselt, und das ist m.E. der "ständige Lichtmodus" in Deiner Batterietabelle. Verlinke doch bitte mal auf die von Dir erwähnte Anleitung, wo ein Dauerleuchtmodus des 515 ohne Blinken (entsprechend dem 516) drinsteht; danke. Du bist sicher, daß Dein 515 nicht blinkt bei Annäherung?
 
Stimmt, laut Anleitung blinkt es im Dauerlichtmodus bei Fahrzeugannäherung. Ist mir anfangs nichts aufgefallen. Bin aber meist nur bei Tageslicht gefahren und da war das Licht aus, hat erst bei Fahrzeugannäherung auf den Tagblinkmodus geschaltet und danach wieder aus. Kann man über eine App aber so einstellen, dass es dauerhaft, auch bei Fahrzeugannäherung leuchtet. Ab Werk scheint es das in der Tat nicht zu tun.
 
Das müsste mit smart bike lights dem Garmin Radcomputer gehen. Der Code sähe dann so aus:

###0,73535488:1,1318576259:1#2,2!Car:1:4:0:0I[300]0!:1:4:0:0D=1##5:Varia 515!Off:0!Solid:4!Peloton:5!Day Flash:7!Night Flash:6#0::#0:1#0#0#B3121##3#0#0

Aber getestet habe ich das nicht.
 
Das müsste mit smart bike lights dem Garmin Radcomputer gehen. Der Code sähe dann so aus:
Das würde aber heißen, daß man die Funktion nur hat, wenn man smart bike lights als App auf dem Computer laufen lässt - was zB Wahoo-Nutzern wie mir nichts hilft. Mir ist es viel zu aufwendig, wenn ich neben dem Roam V2 auch noch meine Fenix für´s Radar mitlaufen lassen muß für eine Funktion, die Garmin eigentlich völlig problemlos mit in´s 515 reinprogrammieren könnte. Aus dieser Richtung kam mein Ausgangsbeitrag:
Eigentlich schade, daß Garmin die letzten Updates für das 515 nicht genutzt hat, um ihm auch mal eine Dauerlichtfunktion (ohne Blinken bei Fahrzeugannäherung) beizubringen.
Grüße
Chris

Danke, Grüße
Chris
 
Hallo in die Runde, im heutigen Garmin Newsletter bin ich über folgenden Satz gestolpert „Auch das kleinere Varia™ RTL516 Radar mit Rücklicht warnt dich vor herannahenden Autos und sorgt dafür, dass du im Straßenverkehr besser gesehen wirst. Der Akku hält bis zu 16 Stunden im Tag-Blinkmodus.”
Nach meinem Kenntnistand war es doch bisher so, dass in Deutschland der „Tag-Blinkmodus“ nicht direkt von Garmin angeboten wurde. Dieser musste, wenn über ein zusätzliches Widget und Aufwand umgerüstet werden. Für mich liest sich dies nun aber so, dass es hier eine Änderung gab. Weiß jemand etwas genaueres darüber und wenn ja, man dies ggf. per Download nach nachrüsten?
Danke für Euer Feedback im Voraus.
 
Halte ich für einen Übersetzungsfehler bzw. simplen Verständnisfehler; insbesondere wenn's nur ein Newsletter ist und nicht die BA. Und auch mit Widget kriegt man die deutsche Version m.W. nicht zum Blinken.
Grüße
Chris
 
Chris hat Recht. Da hilft nur erst informieren und dann kaufen. Also kein D Gerät kaufen. Vorher informieren erfordert natürlich etwas aktives Vorgehen und Recherchieren, nachher hier Fragen reinwerfen ist dann oft zu spät.
 
Ich habe das Gefühl, dass Garmin ja ohnehin bei der Softwarepflege sparsam ist (SW-Entwicklung und Testen kostet ja Geld) - und der Markt für das deutsche Varia ist für die wahrscheinlich so klein, dass das ganz zuletzt dran kommt mit irgendwelche Software-Verbesserungen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist D ja das einzige Land auf der ganzen Welt mit einem abweichende Varia...
 
Zurück