Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 7.879
- Reaktionspunkte
- 8.090
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wo? Wäre auch interessiertEs ist jetzt ein Samsung A9+ im Angebot mit Gutschein für 150 Euro geworden. Die Tage getestet. Mit dem Split Screen / Multimode bzw. Samsung DeX kann man die Fenster schön verschieben und vieles parallel laufen lassen. Eine günstige Lösung die für 4-5 Monate Zwift im Jahr ausreicht. Und das Tablet kann noch für andere Dinge genutzt werden.
Bei Amazon bestellt.Mit einem OTG Adapter noch ein Netzwerkkabel angeschlossen. Wegen der Auflösung: Vergleich mal Deine PC Monitor Auflösung mit dem A9+. Ich hab beim Monitor 24" und bei gleicher Auflösung am Tab 11". Entsprechend scharf ist das Bild.
Anhang anzeigen 1421387
Zwift nutzt ein standardisiertes Grafikprofil für alle Android-Devices, insofern ändert sich da nicht viel, außer, dass das Spiel flüssiger läuft und ggf. die Ausgabeauflösung höher ist, während aber die spielinterne Auflösung immer gleich ist.Oder ist das bei der Android-App hardwareunabhängig gleich (schlecht)?
Danke, ich hatte aber eigentlich die Grafik beim Zwiften selbst gemeint.
Ob es da zwischen dem Galaxy Tab A7 und Deinem A9+ relvante Unterschiede in den Details gibt...
Oder ist das bei der Android-App hardwareunabhängig gleich (schlecht)?
Auf Details habe ich bei Zwift noch nie geachtet. Ob der Schmetterling jetzt ein schärferes Muster oder der Dino nun 50 mehr sichtbare Schuppen hat, kann ich nicht sagen. Auf solche Spielereien achte ich nicht.
Ich habe Zwift auf einem M2 Max testweise laufen. Auf höchster Einstellung mit 4K-Display macht der Rechner das sehr flüssig (CPU 50%, GPU 65%, Lüfter sind m.E. nicht an oder kaum hörbar).Ich überlege mir bald eins von den neuen Macbook Air mit M3 Chip zu holen. Gibts hier schon Erfahrungen wie gut Zwift darauf läuft?