Was zahlt man denn da so? Ich finde nix.Da wurden meine beiden Ersatzsättel auch bezogen - bin sehr zufrieden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was zahlt man denn da so? Ich finde nix.Da wurden meine beiden Ersatzsättel auch bezogen - bin sehr zufrieden...
Der Sattler ist auch bei mtb-news als User "Bison" unterwegs. Dort haben sich auch viele die Sättel neu beziehen lassen. Dem kannst Du auch Dein Lenkerband schicken und er passt farblich an. Die Kosten werden variieren, je nachdem was Du machen lässt.Was zahlt man denn da so? Ich finde nix.
Da ich trotz bikefitting und unzähligen Sattelmodellen immer noch Probleme habe, werde ich das Teil Mal ausprobieren. Habe günstig einen bei Kleinanzeigen ergattern können.Nach 40 Jahren wo ich mit unzähligen Sätteln durch die "Sattel-Hölle" gegangen respektive gefahren bin, fühle ich mich jetzt selbst nach 6h auf dem Bike wie neu geboren. Das Geheimnis heisst NF Nuance SLT Road. Auf Grund der extrem positiven Erfahrungen habe ich auch das MTB mit dem entsprechenden MTB-resp. XC Model ausgerüstet.
Was sind denn die Probleme?Da ich trotz bikefitting und unzähligen Sattelmodellen immer noch Probleme habe, werde ich das Teil Mal ausprobieren. Habe günstig einen bei Kleinanzeigen ergattern können.
Ich hab für nen Speedneedle 30 bezahlt. Ging sehr schnell und top Arbeit.Was zahlt man denn da so? Ich finde nix.
In unregelmäßigen Abständen Schmerzen durch wunde/entzündete Stellen auf beiden Seiten des Dammbereichs. Die Probleme treten weniger durch lange Touren sondern durch mehrere Tage aufeinanderfolgendes Radfahren auf.Was sind denn die Probleme?
Dammprobleme kann man doch recht gut mit Cutouts in den Griff bekommen. Welche Sättel hast du bisher probiert?In unregelmäßigen Abständen Schmerzen durch wunde/entzündete Stellen auf beiden Seiten des Dammbereichs. Die Probleme treten weniger durch lange Touren sondern durch mehrere Tage aufeinanderfolgendes Radfahren auf.
Zusätzlich zum Sattel werde ich auch mit der Sattelhöhe und Position noch probieren, aber das Angebot für den Nuance Sattel war gut.
Fizik AlianteDammprobleme kann man doch recht gut mit Cutouts in den Griff bekommen. Welche Sättel hast du bisher probiert?
Irre ich mich oder haben alle Sättel mit Cutout, die du probiert hast nur relativ wenig Cutout?Fizik Aliante
Fizik Arione
SQLab612
Selle Italia Flite Flow
Prologo Dimension
Selle Italia Flite Boost
Bei letzterem bin ich mittlerweile hängengeblieben, der funktioniert noch die meiste Zeit schmerzfrei. Cutouts scheinen eher problematisch zu sein, da nur kleine Flächen zum Sitzen übrig bleiben.
Ja das ist richtig, aber ich fand alle mit Cutout eigentlich schlimmer als die ohne. Abgesehen vom SQLab...mit dem komme ich überhaupt nicht klar. Die Druckstellen sind wie gesagt eher seitlich, nicht zentral. Deshalb sehe ich noch nicht warum ein Cutout das besser machen sollte. Kann aber natürlich auch mal einen mit großem Cutout probieren.Irre ich mich oder haben alle Sättel mit Cutout, die du probiert hast nur relativ wenig Cutout?
Ist jetzt nur eine Vermutung aber wenn ein kleiner Cutout mehr Probleme bereitet und du genau mit der Problemzone am Rand des Cutouts sitzt kann natürlich durch den höheren Druck der aufgrund der kleineren Auflagefläche es Probleme geben, die durch einen größeren Cutout, wo die Problemzone keinen Druck mehr hat nicht vorhanden wären.Ja das ist richtig, aber ich fand alle mit Cutout eigentlich schlimmer als die ohne. Abgesehen vom SQLab...mit dem komme ich überhaupt nicht klar. Die Druckstellen sind wie gesagt eher seitlich, nicht zentral. Deshalb sehe ich noch nicht warum ein Cutout das besser machen sollte. Kann aber natürlich auch mal einen mit großem Cutout probieren.
Ja das ist schlüssig. Dann würde ich ggf. mal den Flite Superflow probieren.Ist jetzt nur eine Vermutung aber wenn ein kleiner Cutout mehr Probleme bereitet und du genau mit der Problemzone am Rand des Cutouts sitzt kann natürlich durch den höheren Druck der aufgrund der kleineren Auflagefläche es Probleme geben, die durch einen größeren Cutout, wo die Problemzone keinen Druck mehr hat nicht vorhanden wären.
Jup das war bei mir genauso.Mit SQLab kam ich nur zurecht als ich relativ aufrecht drauf gesessen bin. Sobald ich mit einer sportlicheren Fahrweise zurecht kam, saß ich da voll aufm Damm (was ja eigentlich deren Marketing ist, dass genau das nicht der Fall sein sollte).
Ich saß mal kurz auf einem SMP...neben der furchbaren Optik hat der sich auch echt nicht gut angefühltHab dann per Zufall entdeckt, dass Selle SMP ein gratis Testservice anbietet. Vielleicht ist das ja auch für dich interessant, man muss halt die gewöhnungsbedürftige Optik in Kauf nehmen.![]()
Ja entweder man liebt die Sättel oder man kommt damit gar nicht zurecht. Habs selber bei meinem bemerkt, dass die was Einstellung angeht auch mit Abstand die größten Diven sind.Ich saß mal kurz auf einem SMP...neben der furchbaren Optik hat der sich auch echt nicht gut angefühlt![]()
Danke für das Angebot, da komme ich ggf. gerne drauf zurück. Hast Du zufällig einen "Power Arc"? Die "Arc" Geschichte könnte glaube ich etwas für mich sein.@Taunus86: Wenn dein neuer Versuch auch nicht gut verläuft, kann ich dir gerne einmal verschiedene Modelle von Specialized zum Testen und ausprobieren zusenden.
Für mich am RR immer noch am Besten.
Ja den hatte ich auch nur sehr kurz...war auf nem Gebrauchtrad drauf was ich gekauft habe. Für mich unfahrbar.Der schlimmste Sattel ever war bei mir der Arione.
Der Nuance SLT Road ist für meinen Hintern der mit Abstand beste Sattel der vergangenen 40 Jahre, ich hoffe er pass bei dir ebenso gut.Dann wird der Nuance ausprobiert
3 oder 4 Sättel habe ich da machen lassen. Je nach Qualität des Bezugs 30-35€ plus Versand.Was zahlt man denn da so? Ich finde nix.