• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Beim 58er ist laut Geometrie Tabelle ein 100mm Vorbau montiert.
Der kleinste Rahmen 50er hat einen 90er verbaut, also wird dies der kürzeste sein. Musst du wissen, ob dir 1cm weniger Vorbaulänge ausreicht.
Wenn es dein erstes Rennrad ist, kann auch die Sitzhaltung für den Körper ungewohnt sein. Und es kommt dir nur so vor als ob du die falsche Rahmengröße hast, weil du es nicht gewohnt bist.
Jo danke, hab ich auch gerade gefunden die Info. Denke das reicht nicht. ;(
 
Weiß gar nicht ob es Sinn macht, einen kürzeren Stem zu verbauen...
Laut Cube Homepage hat das aktuelle Agree in 58 einen 100mm Stem. Und verfügbar ist der Stem bis 80mm.
Das reicht nicht, denke ich...

Was meint ihr?
Der Unterschied zwischen 58 und 56 bzgl Reach sind nur 3mm, zum 53er sind es 11mm. Also wenn es dir vorne nicht zu hoch ist, könntest du es mit einem anderen Vorbau ausbessern. Ich würde mir aber allgemein auch mal die Sitzposition am Rad anschauen. Sitzt du evtl zu aufrecht?

Zusatz: wenn es keine Lenker Vorbau Kombi ist, kannst du auch schauen ob es einen Lenker mit weniger Reach gibt, damit der Vorbau nicht zu kurz ist. Hab das zb bei meiner Freundin verbaut am Attain weil sie auch nie in den Hoods fuhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen 58 und 56 bzgl Reach sind nur 3mm, zum 53er sind es 11mm. Also wenn es dir vorne nicht zu hoch ist, könntest du es mit einem anderen Vorbau ausbessern. Ich würde mir aber allgemein auch mal die Sitzposition am Rad anschauen. Sitzt du evtl zu aufrecht?
Guter Input :)
Dafür fehlt mir jetzt zwar das Verständnis für die Geo, aber das klingt so als könnte man das locker ausgleichen mit einem Stem von 100mm auf 80mm. 🤔

Hab vorhin mal den "Zombie-Test" gemacht, und bin eher mit den Fingerspitzen an den Hoods angekommen. Aber kann schon sein, dass ich zudem zu aufrecht sitze und/oder es mir falsch angewöhnt habe.

Ich mach die Tage einfach mal ein Bild!
 
Hallo zusammen,

hat noch jemand das Problem, dass eine handelsübliche Satteltasche nur hinter den Sattel (Natural Fit Nuance) passt, wenn dieser ordentlich weit nach hinten geschoben ist? Bei mittlerer Position des Sattels sind die Streben, an die man drankommt, noch zu weit auseinander.

VG
 
Guter Input :)
Dafür fehlt mir jetzt zwar das Verständnis für die Geo, aber das klingt so als könnte man das locker ausgleichen mit einem Stem von 100mm auf 80mm. 🤔

Hab vorhin mal den "Zombie-Test" gemacht, und bin eher mit den Fingerspitzen an den Hoods angekommen. Aber kann schon sein, dass ich zudem zu aufrecht sitze und/oder es mir falsch angewöhnt habe.

Ich mach die Tage einfach mal ein Bild!
Kurz ein Einwurf von mir: zusätzlich zum Vorbau könntest du einen anderen Lenker verbauen, solltest du den Carbon-Newmen haben, wie am Race verbaut, hat der 80mm Reach. Da gibt es deutlich kürzere mit 75mm, oder auch 70mm.
 
Hat hier jemand vielleicht ähnliche Daten wie ich und kann mir Tipps zur Rahmengröße geben?

Hab lange Beine und relativ kurze Arme zumindest laut der Online Rechner.

Größe 184cm, Beinlänge 91cm und Armlänge 58cm

Würde jetzt zu 58cm Rh tendieren was mein ihr?
 
Ja, 60er is viel zu lang. Wird a ordentlicher Sattelauszug, fang mit allen Spacern an und dann taste dich mal abwärts was für dich angenehm ist...

*nachtrag und falls du in die andere Richtung denkst, beim 56er wird der Sattelauszug gar nicht reichen schätz ich 😉
 
Ok danke das da her ich mir fast, habe aktuell ein Cube Attain Rh 58.

Hier sind beim Sattel noch ca. 15mm Rest. Überhöhung habe ich ca. 8cm.

Kann leider keine Ordentliche Seitenaufnahme von der Sitzposition machen da der Raum wo die Rolle steht relativ klein ist.

Eigentlich sitze ich ganz gut, nur ab und zu bei längeren Fahrten schlafen mir die Finger ein. Das Problem hatte ich aber auch schon beim Motorradfahren immer.
 
Ok danke das da her ich mir fast, habe aktuell ein Cube Attain Rh 58.

Hier sind beim Sattel noch ca. 15mm Rest. Überhöhung habe ich ca. 8cm.

Kann leider keine Ordentliche Seitenaufnahme von der Sitzposition machen da der Raum wo die Rolle steht relativ klein ist.

Eigentlich sitze ich ganz gut, nur ab und zu bei längeren Fahrten schlafen mir die Finger ein. Das Problem hatte ich aber auch schon beim Motorradfahren immer.
15mm Reststütze oder 15mm bis Maximalauszug? Ersteres wäre..."spannend". 🙈

Das mit den tauben Fingern kommt davon weilst Nerven quetschst...was da gern mal hilft is (neben ner stärkeren Rumpfmuskular 😉) Handschuhe anziehen mit Polstereinlagen und alles andere was dir Google zu dem Thema ausspuckt 👍
 
15mm Reststütze oder 15mm bis Maximalauszug? Ersteres wäre..."spannend". 🙈

Das mit den tauben Fingern kommt davon weilst Nerven quetschst...was da gern mal hilft is (neben ner stärkeren Rumpfmuskular 😉) Handschuhe anziehen mit Polstereinlagen und alles andere was dir Google zu dem Thema ausspuckt 👍
Nein nein 15mm bis Maximalauszug. 15mm Rest möchte ich bei einem Carbon Rahmen nicht fahren. o_O

Schade das bei Fahrrad XXL das 58iger Agree Race nicht lieferbar ist.
 
Kann mir noch jemand erklären warum beim SL die Reifenfreiheit mit 28mm und beim SLX mit 30mm angegeben wird? Dachte die sind komplett identisch bis auf den mitgelieferten LSR (Mavic statt Newmen beim SLX)?

Und falls das eine Falschinfo auf der offiziellen CUBE-Homepage ist, welche Bereifung wäre maximal möglich?


Auch interessant...bei Rabe Bike beim Größenrechner kommt beim SL was anderes raus als beim SLX...z.B. bei Größe 186 und SL 89. beim SL kommt 60 raus und beim SLX 58. Versteh ich nicht, dachte die sind von der Geometrie komplett gleich...
 
ja schon, aber das SL und SLX sind ja von der Geometrie komplett gleich? Was könnte da den Unterschied ausmachen?
Und das mit der Reifenfreiheit (von offizieller Cube Homepage) ist ja mMn auch unschlüssig.

EDIT: Oder meinst du dass der Rahmenrechner beim neuen SLX einfach angepasst wurde, und beim alten SL nicht mehr? Und darf ich dann gleich nach Größe und SL bei dir fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in die Geometrie Tabelle vom 2022er (in diesem Fall SL) schaust dann war die sogar mit 31mm angegeben bei allen Modellen, die Angabe wurde bei den 23er (SLX) Modellen dann auf 30mm reduziert, was ja auch Sinn macht. Gibt ja keinen 31mm Reifen (afaik)
 
wenn du in die Geometrie Tabelle vom 2022er (in diesem Fall SL) schaust dann war die sogar mit 31mm angegeben bei allen Modellen, die Angabe wurde bei den 23er (SLX) Modellen dann auf 30mm reduziert, was ja auch Sinn macht. Gibt ja keinen 31mm Reifen (afaik)
ah in der Geometrie Tabelle hab ich den eintrag mit "Breite Reifen maximal" 31 mm übersehen. Hab das mit der Reifenfreiheit 28mm die gleich oben angegeben ist, verwechselt.

https://www.cube.eu/de/cube-agree-c-62-sl-prismagrey-n-carbon/578300

Beim SLX bzw bei allen 2023 wurde der Rahmenrechner angepasst 👍

okay, ja dann ist es schlüssig und beim SL sollte man dann quasi den Rechner beim SLX benutzen...
 
Hab mir ein Agree C:62 Race / fireorange in RH 60 bestellt.
Bin 188cm groß bei einer Schrittlänge von 89 cm.
Bin nur kurz am Parkplatz damit Probe gefahren weil anschließend der Regen gekommen ist.
Werd also am Montag noch einmal in den Store.
Mein erster Eindruck war das ich überstreckt gesessen bin, bin jetzt am zweifeln ob ich nicht vl. doch lieber RH 58 nehmen soll.
Gibts hier jemand der mit ähnlichen Proportionen einen 60‘er Rahmen fährt und mir vielleicht berichten kann wie er damit zufrieden ist. 😊
Leider gibts im Store kein Agree in Größe 58 zum direkten Vergleich. lt. Cube Rechner auf der Homepage kommt 58 oder 60 raus.
Danke für die Bemühungen.
Ja da gibt's derzeit wohl alle Kombinationen. Meines wurde erst vor kurzem aufgebaut. Könnte also sein, dass nun schon hauptsächlich die neue Force verbaut wird. Einzig die Newmen scheinen schwer lieferbar zu sein. Könnte mir vorstellen die lassen sich etwas besser verkaufen wenn ich meine Zipp weiterfahre.
Bei den 2024 Modellen weiß man leider noch nicht was farblich kommt und wie die Preisanpassung ausfällt
Mein SLX ist mit der neuen Force gekommen bis auf den Umwerfer und die Kurbel.
Glaubt ihr ich hab im Nachhinein ne Chance zumindest auch den neuen Umwerfer vorne zu bekommen ? 🤣
 
Zurück