• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Mein SLX ist mit der neuen Force gekommen bis auf den Umwerfer und die Kurbel.
Glaubt ihr ich hab im Nachhinein ne Chance zumindest auch den neuen Umwerfer vorne zu bekommen ? 🤣
sind die neuen griffe wirklich umso viel besser als bei der alten version? wird ja in fast jedem test angepriesen...

willst du den neuen umwerfer wegen den problemen mit den kettenabfällen bei der alten force? glaub da ist eher die neue kurbel + kettenblätter (die ja jetzt eins sind) das teil welches eher abhilfe schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y.jpg

unterwegs mit neuem LRS (Z47), sieht gleich viel schneller aus als die original Alus 😇
 
Anhang anzeigen 1307464
unterwegs mit neuem LRS (Z47), sieht gleich viel schneller aus als die original Alus 😇
Hast du den Gabelschaft selbst gekürzt? Laut meines Cube Stores erlischt damit die Garantie vom Rahmen und Gabel, auch wenn die Werkstatt dies selbst durchführt. Darauf habe ich Cube angeschrieben, ob dies wirklich der Fall ist, wenn die Werkstatt fachmännisch eine Kürzung durchführt.
Darauf kam die Antwort, dass der Händler erster Ansprechpartner bei Garantieangelegenheiten ist und sie nur als Backup für den Händler zur Verfügung stehen. Sehr loyale Antwort, die mir aber nicht weiterhilft.
 
Hast du den Gabelschaft selbst gekürzt? Laut meines Cube Stores erlischt damit die Garantie vom Rahmen und Gabel, auch wenn die Werkstatt dies selbst durchführt. Darauf habe ich Cube angeschrieben, ob dies wirklich der Fall ist, wenn die Werkstatt fachmännisch eine Kürzung durchführt.
Darauf kam die Antwort, dass der Händler erster Ansprechpartner bei Garantieangelegenheiten ist und sie nur als Backup für den Händler zur Verfügung stehen. Sehr loyale Antwort, die mir aber nicht weiterhilft.
Nein, nicht selbst gemacht ... wurde vom Händler beim ersten Service gekürzt, genauso wie die überlangen bremsleitungen.
 
Also ich wohn im Allgäu und muss auch viel schalten (wegen bergauf/bergab und so...) Und hatte mit dem "alten" Umwerfer bisher keinen Abwurf, aber ich hab den Akku seit Juni auch erst 2 mal laden müssen, aber ich hab schon früher obacht gegeben beim Kettenblattwechsel... Abwürfe gab's schon immer, auch mit Dura Ace 10fach
 
Also ich wohn im Allgäu und muss auch viel schalten (wegen bergauf/bergab und so...) Und hatte mit dem "alten" Umwerfer bisher keinen Abwurf, aber ich hab den Akku seit Juni auch erst 2 mal laden müssen
ich bins noch nicht selber gefahren (warte noch auf meins) kenne es also nur vom hören sagen. würd mich sowieso interessieren ob es da bei einer gewissen kombination öfters passiert oder der umwerfer tw. schlecht eingestellt ist..(z.b größtes ritzel und kleines kettenblatt und dann aufs große schalten, oder sowas in der art...)
 
Überlege mein C62 von 2022 auf Di2 upzugraden. Rad ist gerade nicht da. Welche Kabellänge habt ihr für die Verbindung zwischen Akku und Umwerfer/Schaltwerk?
Für den Akku gibts ja unten eine Klappe. Liegt der unten lose drin oder gibts da ne Halterung für?
 
mein sl 2022 ist nun da. eine frage. der steuersatz expander gehört ja ganz reingedrückt oder und dann mit max 10nm abgezogen? danach kommt das cockpit rauf, ahead schraube handfest und dann die 2 seitlichen festziehen.

nun meine frage: kann es sein, dass hier der gabelschsft bereits abgeschnitten wurde? es sind nur 3 spacer dran und der abstand ist so: siehe markierung...am ende sieht das ganze so aus:
 

Anhänge

  • 20230821_135203.jpg
    20230821_135203.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 135
  • 20230821_115345.jpg
    20230821_115345.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 138
  • 20230821_101344.jpg
    20230821_101344.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 137
mein sl 2022 ist nun da. eine frage. der steuersatz expander gehört ja ganz reingedrückt oder und dann mit max 10nm abgezogen? danach kommt das cockpit rauf, ahead schraube handfest und dann die 2 seitlichen festziehen.

nun meine frage: kann es sein, dass hier der gabelschsft bereits abgeschnitten wurde? es sind nur 3 spacer dran und der abstand ist so: siehe markierung...am ende sieht das ganze so aus:
Ja, Dir haben Sie ein Bike verkauft, das bereits einen gekürzten Schaft hat. Hatte ich auch letztes Jahr. Wenn man Dir das nicht sagt, ist das ein Mangel. Würde das Bike zurückgeben, neue ungekürzte Gabel verlangen oder Minderung. Normal: 30 mm Spacer, 2x 10 mm und 2x 5 mm.
 
Ja, Dir haben Sie ein Bike verkauft, das bereits einen gekürzten Schaft hat. Hatte ich auch letztes Jahr. Wenn man Dir das nicht sagt, ist das ein Mangel. Würde das Bike zurückgeben, neue ungekürzte Gabel verlangen oder Minderung. Normal: 30 mm Spacer, 2x 10 mm und 2x 5 mm.
dabei hab ich extra bei der rabe bike hotline angrufn ob das neu ist...

diese spacer waren noch dabei in einem päckchen...mit den runden kann man sowieso nichts anfange oder? und mit dem einen richtigen wäre der spacerturm zu hoch für den schaft oder? würd dann so aussehn...

und noch ne frage? was sind das für acid pickerl? kettenschutz?

Edit: Laut Rabe Bike haben sie nichts gekürzt...ist so vom hersteller gekommen^^
 

Anhänge

  • 20230821_163539.jpg
    20230821_163539.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 106
  • 20230821_112417.jpg
    20230821_112417.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem von die angehängten Foto sieht das so aus, dass noch 2 Spacer vorhanden sind: 10 mm und 5 mm. Also muss der Schaft um 15 mm gekürzt worden sein!
20230821_135203.jpg
 
Servus! :)

Ich habe eine Frage zum Agree C:62 Modelljahr 2022 bzw. 2023. Sind die Sattelbreiten des Nuance Road bei allen Rahmengrößen identisch oder gibt es hier Unterschiede? Falls ja, ist auf dem 58er schon "Large" verbaut?

Beste Grüße und vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus
 
Ihr wisst, dass alle Gabeln gekürzt sind? Egal ob 30mm Spacer oder 20mm!
Nur mal so nebenbei erwähnt, weil da steht, dass eine Gabel ungekürzt wäre.
 
Servus! :)

Ich habe eine Frage zum Agree C:62 Modelljahr 2022 bzw. 2023. Sind die Sattelbreiten des Nuance Road bei allen Rahmengrößen identisch oder gibt es hier Unterschiede? Falls ja, ist auf dem 58er schon "Large" verbaut?

Beste Grüße und vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus
Der Nuance Sattel auf meinem C62 von 2022 hat eine Gesamtbreite von ca 135mm.
Ich habe diesen gegen einen Sqlab 612 getauscht.
 
Ihr wisst, dass alle Gabeln gekürzt sind? Egal ob 30mm Spacer oder 20mm!
Nur mal so nebenbei erwähnt, weil da steht, dass eine Gabel ungekürzt wäre.
hm wie meinst du das? aber im normalfall sind ja 5 spacer drauf, oder nicht? zumindest hätte ich das jetzt bei jedem so mitbekommen...

ok dann wäre die richtige bezeichnung: zu viel gekürzt?
 
hm wie meinst du das? aber im normalfall sind ja 5 spacer drauf, oder nicht? zumindest hätte ich das jetzt bei jedem so mitbekommen...

ok dann wäre die richtige bezeichnung: zu viel gekürzt?
Naja, die werden nicht für jede Rahmenhöhe Gabeln fertigen lassen. Bedeutet, die kommen alle mit langem Schaft und werden der Rahmengröße angepasst. Wenn mal keine passende mehr irgendwo rumliegt wird eventuell mal eine genommen die eigentlich auf eine andere Größe angepasst ist. Einfach weniger Spacer und ab in den Versand mit dem Rad.
 
Zurück