• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem Teil, und möge es am geplanten Einbauort besser funktionieren als bei mir.

Gruß aus dem Wein/4, André.

@Bianchi-Hilde : Deine Aversion gegen dies Art Süßkram ist vorgemerkt, packe ich Dir eben was Anderes dazu falls Du mir was abkaufst. Ein paar recht schicke ältere PEUGEOT - Teile habe ich noch herum liegen...

:D :daumen::rolleyes:
Wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, kannst du Hilde ein Eis ohne Beilagen dazupacken... 👍
 
STOP - sorry so kann man das nicht stehenlassen

Das Know-how stammt nämlich von Weinmann. Man hat die hochwertigen Bremsen wie z.B. die Carrera aufgrund geringer Stückzahlen bei DIA. Compe im Rahmen der Kooperation produzieren lassen. Der Hauptteil der Kooperation war Wissenstransfer sowie und Technische Hilfe beim Aufbau von Dia Compes Produktion durch Weinmann
Die Dia Compe Version wird dann sowas wie ein Lizenzbau davon sein. Die Carrera 400 von Weinmann war im Übrigen Anfang bIs Mitte der 80s die Bremse schlechthin auch bei den Profis … wenn man nicht gerade Superrecord am Rad hatte, verlies man sich I.d.R. auf diese Bremsen ..

…also wer hat’s erfunden - die Schweizer
:bier:
Universal?
Galli / Balilla :D Machen als Erste eine Bremse mit Alu "Backen / Schenkeln", welche bereits in den 30er entworfen und im cyclo cross erporbt ward durch Onorato Lolli beispielsweise in der Italienischen CycloCross Meisterschaft 1933 in Bologna, wo er den dritten Platz belegt mit 🥉.
Galli gewinnen mit selbigen Entwurf der Bremszange, die Straßenweltmeisterschaften in Varese, Lombardia (Italien) 1951 mit 🇨🇭 Ferdy Kübler :D 🤪 😂
Modolo - TdF 83' Laurent Fignon, Vuelta 83' Hinault, UCI Straßenweltmeisterschaft 83' LeMond
und dazwischen also nur Super Record oder Weinmann... hmmmm
unvollstaending... zu reduziert...
:D
1687377278192.jpeg
1687377326138.jpeg
1687377289838.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
mafvck
ups
mafac
Wer fuhr 72' Süüüper Recörd Schaltanlage :D
El tarangu!
Dem Kannibalen zufolge der beste "Kletterer" aehm "Bergfahrer" des modernen Radsports.
Auf watt??? Auf (⛪ <-Kirche auf 🇮🇹 Chiesa, welcher auch schon zu Beginn der Karriere des Gluecklichen {Felice} Gimondi, seine Rahmen bruzzelte) verkleideten ol'Ravi 🥸 aehm Rivola.
🥱 😮‍💨
Wusste tuellich das kollektive Gedaechtnis oder ≠ etwa das kolletkive Bewusstsein schon vorher.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
STOP - sorry so kann man das nicht stehenlassen

Das Know-how stammt nämlich von Weinmann. Man hat die hochwertigen Bremsen wie z.B. die Carrera aufgrund geringer Stückzahlen bei DIA. Compe im Rahmen der Kooperation produzieren lassen. Der Hauptteil der Kooperation war Wissenstransfer sowie und Technische Hilfe beim Aufbau von Dia Compes Produktion durch Weinmann
Die Dia Compe Version wird dann sowas wie ein Lizenzbau davon sein. Die Carrera 400 von Weinmann war im Übrigen Anfang bIs Mitte der 80s die Bremse schlechthin auch bei den Profis … wenn man nicht gerade Superrecord am Rad hatte, verlies man sich I.d.R. auf diese Bremsen ..

…also wer hat’s erfunden - die Schweizer

:bier:
Universal?
Galli / Balilla :D Machen als Erste eine Bremse mit Alu "Backen / Schenkeln", welche bereits in den 30er entworfen und im cyclo cross erporbt ward durch Onorato Lolli beispielsweise in der Italienischen CycloCross Meisterschaft in Bologna, wo er den dritten Platz belegt mit 🥉.
Galli gewinnen mit selbigen Entwurf der Bremszange, die Straßenweltmeisterschaften in Varese, Lombardia (Italien) 1951 mit 🇨🇭 Ferdy Kübler :D 🤪 😂
Modolo - TdF 83' Laurent Fignon, Vuelta 83' Hinault, UCI Straßenweltmeisterschaft 83' LeMond
und dazwischen also nur Super Record oder Weinmann... hmmmm
unvollstaending... zu reduziert...
:D
Anhang anzeigen 1279187Anhang anzeigen 1279189Anhang anzeigen 1279188

mafvck
ups
mafac
Wer fuhr 72' Süüüper Recörd Schaltanlage :D
El tarangu!
Dem Kannibalen zufolge der beste "Kletterer" aehm "Bergfahrer" des modernen Radsports.
Auf watt??? Auf (⛪ <-Kirche auf 🇮🇹 Chiesa, welcher auch schon zu Beginn der Karriere des Gluecklichen {Felice} Gimondi, seine Rahmen bruzzelte) verkleideten ol'Ravi 🥸 aehm Rivola.
Wusste tuellich das kollektive Gedaechtnis oder ≠ etwa das kolletkive Bewusstsein schon vorher.
:D
dieser ebay Verkäufer hat ja schon seit jeher immer nur solche Preziosen - wo kütt des nur alles her. Beispielsweise 01. Juni 2012 ein ein Paar nos Securité Bremshebel, genau das Pärchen für 460$ weggegangen, plus original sich auflösende Papiertüte...
DSC_1382.jpg~original
aetsch 😂

Securité

:bier:
 
habe mal wieder nicht meine Finger davon lassen können 🙂 Der Rahmen ist noch nicht bei mir deshalb auch für mich noch sAnhang anzeigen 1268420Anhang anzeigen 1268421Anhang anzeigen 1268422Anhang anzeigen 1268423Anhang anzeigen 1268424Anhang anzeigen 1268425Anhang anzeigen 1268426Anhang anzeigen 1268427pannend
Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen? Alter…
Dankeschön
So jetzt endlich bei mir 🙂🙂
Wirklich schön verarbeitet und leicht. Leider eine kleine Delle am Oberrohr. Möchte aber nicht neu lackieren.
Weiß jemand wo ich die richtigen Decals dafür bekomme?
Was bedeuten die Nummern und das P am Rahmen und Gabel.
Danke für die info
3D34FDA6-BD85-4941-B3F4-34CC9D8B4232.jpeg
CB4C0792-A307-47C2-9ABB-6359A3C49B8B.jpeg
F60DB550-61B9-4FE5-ABA6-525CA9C80C80.jpeg
6FF6F2EA-BC8C-4D34-819F-31301BAAAE9C.jpeg
0F448594-7314-4056-B895-220840EEAA4D.jpeg
9E3BA3E1-A15A-41E8-A40C-E40EC0DE58F0.jpeg
B5A75C9B-59A4-40CC-A204-EABC64DC115D.jpeg
 

Anhänge

  • F6762FD2-728C-4D98-9BDF-89998F5E0CFD.jpeg
    F6762FD2-728C-4D98-9BDF-89998F5E0CFD.jpeg
    206,8 KB · Aufrufe: 38
  • 46B46FEF-0DEE-4E44-A3BD-1B7A3C546529.jpeg
    46B46FEF-0DEE-4E44-A3BD-1B7A3C546529.jpeg
    245,7 KB · Aufrufe: 38
  • 53D57958-BF37-48C3-895A-C5763106A6F1.jpeg
    53D57958-BF37-48C3-895A-C5763106A6F1.jpeg
    222,9 KB · Aufrufe: 32
So jetzt endlich bei mir 🙂🙂
Wirklich schön verarbeitet und leicht. Leider eine kleine Delle am Oberrohr. Möchte aber nicht neu lackieren.
Weiß jemand wo ich die richtigen Decals dafür bekomme?
Was bedeuten die Nummern und das P am Rahmen und Gabel.
Danke für die info
Anhang anzeigen 1279323Anhang anzeigen 1279324Anhang anzeigen 1279325Anhang anzeigen 1279326Anhang anzeigen 1279327Anhang anzeigen 1279328Anhang anzeigen 1279329

Schön daß er hier gelandet ist 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt endlich bei mir 🙂🙂
Wirklich schön verarbeitet und leicht. Leider eine kleine Delle am Oberrohr. Möchte aber nicht neu lackieren.
Weiß jemand wo ich die richtigen Decals dafür bekomme?
Was bedeuten die Nummern und das P am Rahmen und Gabel.
Danke für die info
Anhang anzeigen 1279323Anhang anzeigen 1279324Anhang anzeigen 1279325Anhang anzeigen 1279326Anhang anzeigen 1279327Anhang anzeigen 1279328Anhang anzeigen 1279329
weiß ick nuescht mehr was die Nummern bedeuten.... :D
Sattelmuffe ist echt kewl (<- Neusprech fuer c00l) - diese erinnert tatsaechlich bisschen an Losa oder Serena oder **** mist aehm mit R... Rampon von Vetta eventuell....
1177 sollte November 1977 sein...
1157 ??? 🤷‍♂️
IMG_20210116_001354.jpg
 
So jetzt endlich bei mir 🙂🙂
Wirklich schön verarbeitet und leicht. Leider eine kleine Delle am Oberrohr. Möchte aber nicht neu lackieren.
Weiß jemand wo ich die richtigen Decals dafür bekomme?
Was bedeuten die Nummern und das P am Rahmen und Gabel.
Danke für die info
Anhang anzeigen 1279323Anhang anzeigen 1279324Anhang anzeigen 1279325Anhang anzeigen 1279326Anhang anzeigen 1279327Anhang anzeigen 1279328Anhang anzeigen 1279329
Abmessungen sprich Geometrie, heißt Steuerrohrlaenge, Oberrorhr, Sattelrohr, Kettenstreben darfste auch :D wenn dee willst, Radstand... und GEWICHT.
:D
 
hontou wa! nan desu-ka? 🧐
Guten Morgen,

Google übersetzt das mit "Wirklich! Ist das schwer?"

Aber das meinst Du nicht, oder?

Echt tolle Sache,Markus!
In 4 Jahren komm ich mit muß vorher noch arbeiten... 🥰
Ist ja nur eine Woche...ich muss noch mind. 12 Jahre arbeiten 😀

Ich war 2011 und 2012 schon mal da, zum Laufen. Ein herrliches Land.

aber erstmal ist FdG angesagt…
Da bin ich leider nicht. Irgendwie ist die bisher total an mir vorbei gegangen. Aber ich gelobe dahingehend echt Besserung.
 
Irgendwann vor dem langen Winter habe ich das verchromte Berthoud gekauft auf Ebay.Schweiz und durch zwei sehr nette Sammler vor Ort eingesammelt und trocken gelagert. Letzte Woche bei 31 Grad und ohne Klimaanlage ging es dann Richtung Freiburg für eine Übergabe. Ich selbst hatte auch vier Rahmen für die Beiden dabei und freute mich sehr, nach 2-3 Jahren digitales Kommunizieren sich mal bei einem Radler kennenzulernen. :)

Und ja das Rad macht sehr viel Freude.
Berthoud eröffnete Ende 1970 seine Türen insbesondere als Taschen- und Sattelproduzent, aber auch Räder und Rahmen wurden verkauft. Die Qualität ist formidabel und sowohl in deutschen als auch französischen Foren wird vermutet, dass manche Rahmen von Roger Roche dazugekauft wurden. Prägnant ist die Fräsungsgravur am Steuerrohr als auch die Initialien am Gabelkopf, die so nur Roger Roche vornahm.

5D57149F-40A2-4B81-8530-31A63BB18746.jpeg
C99D8B66-BB32-4F65-A2C9-006D9B1E7A55.jpeg
53658FED-0688-41C2-9B5A-9C164E216C76.jpeg
07EDA2F3-C343-46A5-A41F-01C6CDDCC409.jpeg
E6195497-20AB-4BDD-A010-8BA229FF7F99.jpeg
B1B72819-AEA5-4BAA-A77C-31899D966601.jpeg
E56C41A2-35D5-4629-A8B2-B8DC82F02C4C.jpeg


Der Chrom vom Berthoud steht noch sehr gut da, Rahmennummer dürfte die Nr. 72 aus 1981-82 sein. Es ist ein 650b Randonneur von Roger Rocher, der das Tretlager explizit niedriger setzte, um damit mehr Möglichkeiten in der Geometrie zu haben. Fährt sich wirklich fantastisch sportlich . Ich hatte wegen des Steuerrohrs mehrfach Angst, dass der Verkäufer sich bei 58cc vermessen hat, aber es täuscht und passt perfekt. Ohne zu säubern oder irgendwas zu überprüfen, bin ich direkt damit ein wenig gefahren. Macht sehr viel Freude. :)

DF086FE5-9CC7-4E9F-8E9C-7D120CA92AF8.jpeg


Der Radstand ist bei 99-100cm für einen Randonneur doch sehr sportlich ist. Das Rad wirkt auf mich eh sehr modern mit dem überhöhten Steuerrohrabschluss über dem Oberrohr. Schöne Innovationen aus Frankreich kann man da nur sagen. Irgendwann gab es mal ein Update an Schaltung und Schalthebel, diese sind jedoch perfekt abgestimmt. Erst mal fahre ich es nun ein wenig und überlege mir dabei, wie das Schaltwerk und ein paar andere Teile zu ersetzen sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück