SirPolston
These go to eleven!
Genial.Ausser dem Sattel darf alles wegziehen
Kannst du mir den Tacho bitte bei Seite legen. Den suche ich tatsächlich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genial.Ausser dem Sattel darf alles wegziehen
Eigentlich viel zu spät auf dem Flohmarkt gewesen aber trotzdem Glück gehabt.
Die freundliche Sammlerin von Küchengeräten hatte sogar noch einen Dichteing für meinen Mixer..
Anhang anzeigen 1277294
Naja der Kaufpreis kommt schon wieder rein.Danke für diese Erheiterung
Da hat sich aber jemand Mühe gegeben![]()
Das war in den 70er Jahren sicherlich der Fall. Allerdings hatte Dia Compe in den Achtzigern Weinmann technologisch überholt und das Produkt war im Wesentlichen japanisch, wobei die Weinmann-Version m.E. als umgelabeltes Dia Compe bezeichnet werden könnte.STOP - sorry so kann man das nicht stehenlassen
Das Know-how stammt nämlich von Weinmann. Man hat die hochwertigen Bremsen wie z.B. die Carrera aufgrund geringer Stückzahlen bei DIA. Compe im Rahmen der Kooperation produzieren lassen. Der Hauptteil der Kooperation war Wissenstransfer sowie und Technische Hilfe beim Aufbau von Dia Compes Produktion durch Weinmann
Die Dia Compe Version wird dann sowas wie ein Lizenzbau davon sein. Die Carrera 400 von Weinmann war im Übrigen Anfang bIs Mitte der 80s die Bremse schlechthin auch bei den Profis … wenn man nicht gerade Superrecord am Rad hatte, verlies man sich I.d.R. auf diese Bremsen ..
…also wer hat’s erfunden - die Schweizer
Um das nochmal aufzugreifen: heute in der Tour vom Dezember 1983 war ein Artikel zur Geschichte zu Weinmann. Am Ende wird aufgeklärt, wie es mit Dia Compe war:
Anhang anzeigen 896982
Kannst du den Artikel bitte hier nochmal posten?
Eine echte Kaiser Idell?!Endlich endlich endlich:
Eine echte Kaiser Idell?!![]()
für das verhörzimmer?
Die Tortenecken sind von 1920? Die hätte ich nicht mehr gegessen...Anhang anzeigen 1278565
Vor einigen Tagen bei mir angekommen. Ich sage Euch ein Gaumenschmaus die Auer Tortenecken Haselnuss von 1920. Ein schönes Tässchen Kaffee dazu, herrlich. Danke nochmals an @Canasso.
Und da das Paket zu leicht war und damit der Postbote was zu schleppen hat, hat @Canasso noch etwas Altmetall mit ins Paket getan. Danke auch dafür. Kann ich gut gebrauchen.
![]()
Warum nicht? Gute Vorkriegsware!Die Tortenecken sind von 1920? Die hätte ich nicht mehr gegessen...
Eher Nachkriegsware. Der war damals ja grad vorbei.Warum nicht? Gute Vorkriegsware!![]()
Da hast Du auch wieder Recht... Ich verzichte also auch...Eher Nachkriegsware. Der war damals ja grad vorbei.
Die waren schön knusprig. Und Du hast den Gag verstanden.Die Tortenecken sind von 1920? Die hätte ich nicht mehr gegessen...
Sicher. Nur mag ich die nicht. Sie seien dir aber trotzdem vergönnt, samt Genuss.Die waren schön knusprig. Und Du hast den Gag verstanden.
Dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem Teil, und möge es am geplanten Einbauort besser funktionieren als bei mir.Altmetall ... Kann ich gut gebrauchen.