Andererseits ist es epidemiologisch oft so, dass die im Einzelfall wesentlich weniger gefährliche aber sehr ansteckende Krankheit problematischer ist als die im Einzelfall sehr gefährliche aber weniger ansteckende.Wohl auch mangels wirklich heftigen Folgen bei der breiten Masse. (Zum Glück.)
Bei HIV hat eben auch irgendwann der größte Teil der Menschen begriffen, dass man was tun sollte, da die Folgen tödlich sind. Dieses Bedrohungsszenario hat Covid so in der Form nicht mehr. Daher wird´s halt (leider) auch mit nem Schnupfen auf eine Stufe gestellt und auch so damit umgegangen.
Muss man nicht unbedingt gut finden, aber ich kann es in gewisser Weise nachvollziehen.
Ich denke aber, dass nun mehr Teams anerkennen müssen, dass das schöne "nach-Pandemie-laissez-faire" ganz schön ärgerlich enden kann. Steckt ja einiges dahinter, um in Evenepoels Form an der Startlinie zu stehen. Wenn ich mich recht erinnere sagte er in einem Interview, dass er dieses Jahr bisher eine Woche zu Hause war. Sonst nur Rennen und Höhentrainigslager. Der reinste Genuss ist das für einen 23-jährigen ja auch nicht....
Zuletzt bearbeitet: