Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Endscheidung. Du bist topfit, mit der Grundlage weiter als viele im Radsport. Der Umstieg zum schonen von gelenken und Bändern haben im Umfeld schon ein Dutzend Intensivläufer gemacht, die heute bei uns im Radtreff begeistert Rennrad fahren.ch bin 40 Jahre alt und aktiver Läufer (ca. 80-90km/Woche).
Ich bin früher bereits Rennrad gefahren (Canyon Ultimate AL), das ist aber inzwischen 5Jahre her und das Bike gibt es auch nicht mehr.
Ich suche ein Rennrad primär um mein Lauftraining zu unterstützen,
Ich bin kein Triathlet, könnte mir aber durchaus in Zukunft eine Teilnahme an einem Duathlon vorstellen (Ich ertrinke fast nach 100m schwimmen).
Ich dachte eigentlich an ein Endurance Rad, da es mehr Komfort bietet, wenn ich den Beiträgen hier folge, wäre das jedoch eher weniger sinnvoll?
Spielen Marken und Image eine Rolle? Oder soll das Rad einfach nur zu Dir passen bzw. das Beste für´s Geld bieten?
BMC, Trek, Specialized platzieren sich als "Premium Marken", da wird es bei Canyon und Cube z.B. immer mehr für´s Geld geben. Das haste aber schon selber entdeckt.
*Und nein, ich bin kein Fan von......, habe von Radon bis Trek zu Pinarello schon alles unterm Popo gehabt. Wohlfühlen und gut fahren hat nichts mit Prestige zu tun.
Beim Auto sieht das schon anders aus. Sitze, Lenker, Motor, Licht……alles Markensprache. Beim Rad? Sättel, Bremse, Schaltung, Pedal, Griff quasi alles heißt gleich.Das ist eine gute Frage. Grundsätzlich nein, es sei denn das Premium lässt sich "erfahren". Ich verstehe es bei Autos, da sind die Materialien zum Teil hochwertiger ( Ich möchte keine Audi vs Skoda diskussion anfangen), und man fühlt sich dann eventuell wohler und hat auch mehr Spass daran es zu fahren. Beim Rennrad kann ich das nicht so abschätzen. Hier wären mir gute Komponenten ein aufgeräumtes Cockpit, wohl wichtiger.
Hälst Du es für sinnvoll vor dem Kauf ein bikefit zu machen?
Auf die Warteliste würde ich mich nicht verlassen. Wenn neuer Bestand rein kommt, werden offenbar nur so viele Kunden benachrichtigt wie Bestand verfügbar ist - und das in chronologischer Reihenfolge. Das heißt, du wirst ewig warten. Stattdessen: Jeden Tag rein gucken.Ich verwende mal den Thread auch weiter. Habe mich vor Wochen bei Canyon auf Warteliste eingetragen, passiert nix mit CF7/8 ETAP. Bleibt dann Cube C62 agree pro 2022 oder 200 Euro mehr fuer 2023er Model. Unterschied sind glaub nur Räder, 2023 hat Newmen. Ich würde schon lieber gleich als erst im Herbst fahren
Warum? Für eine Marke die es nicht auf Kette bekommt die Räder hinzustellen? Weil Canyon 10x besser ist als alle anderen Hersteller? Lieber woanders kaufen und fahren als ungewiss dem Hersteller hinterher laufen.Ich schaue jeden Tag rein -
Du musst bei Canyon eigentlich nur Montag früh morgens gucken, da kommen die neuen Bikes. Sind aber meist schnell weg. Heute Morgen war zB das Ultimate CF SL 8 Aero kurz lieferbar, jetzt wieder weg. Eigentlich will ich das haben, hoffe aber noch auf einen Sale zum Saisonende. Und das Agree SLT will ich noch mal Probe fahren.Ich schaue jeden Tag rein - weder Endurance CF SL7 eTAP noch Di2 in L gesehen, es steht immer bald verfügbar. Ultimate CF SL ist in XL verfügbar, vermutlich entspricht 60er Rahmen bei Cube agree C62 dann wirklich L bei Canyon. Ich fahre auch Canyon MTB in L und Canyon Konfigurator sagt bei mir für Endurance: L. Was bekommt man besser wieder gebraucht los - Cube C62 Pro 2022er Model oder 2023er? Ich mag Canyon richtig gerne aber bald verfügbar geht nicht als Zeitangabe. Andere Geschäfte kalkulieren solche Lieferzeiten zumindestens in Wochen.
Wenn du die Möglichkeit hast, ist das wunderbar. Absolut notwendig finde ich es jedoch nicht. So viel Aufschluss gibt eine Parkplatzrunde dann auch nicht. Die Feinheiten wirst du erst im Laufe der Zeit und Kilometer feststellen.Alles klar, es hilft nix, ich muss nach Koblenz und Canyon Ultimate vs Endurance Rahmen ausprobieren.
Unwahrscheinlich. Würde ich jedenfalls nie und nimmer drauf warten. Wenn dein Rad verfügbar ist, sollte nicht lange gezögert werden. Überlegungen also bestenfalls vorher abschließen.Gibts bei Canyon in September wirklich Rabatt?
Und nun vergleichst du die Geometrie des Cubes mit Endurace und Ultimate und hast dann schon eine gute Vorstellung davon, wie du auf den Rädern sitzen würdest.Cube Agree C62 Pro mit 60er Rahmen war schon sehr bequem und definitiv nicht zu gross. So aufrecht wie auf dem Bild fahre ich auch am Liebsten (bisher Gravel, MTB). Die Parkplatzrunde mit Cube Agree hat sehr viel Spass gemacht und eTAP ist gesetzt.
Der Unterschied ist schon spürbar, muss aber kein Problem sein. Ich fahre Räder mit größerem Stack-Unterschied. Zudem wirkt deine Sitzposition auf deinem Bild schon recht aufrecht. Kann mir vorstellen, dass du durchaus noch Luft nach unten hast. Das kannst du aber besser beurteilen als ich.Ok, vielen Dank, das ist einfach. Kann man 14.2 mm beim Stack als nicht relevant betrachten?
Anhang anzeigen 1254775