knutson22
kettenreaktion
Wenn die Welle kein pitting hat.
müsste112 haben right?
Ich würde die nehmen.. Wenn sie nicht im Eimer ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn die Welle kein pitting hat.
Das hat mit Kosten nichts zu tun gehabt, der gute Mann hat fremdgelötet oder auf Maß, wozu sollte er dann einen Katalog herstellen?Es gab auch Hersteller die aus Kostengründen keinen Katalog hatten
zB Räder vom Meister Rickert
Ich hab die gleichen hier liegen. Ebenfalls mit Laubsägearbeiten. Scheint ein Trend gewesen zu seinBild aus den KA:
Anhang anzeigen 1246251
Werden dort als komplette DuraAce 7200er Schalthebel angepriesen. Ist das korrekt? Müssten die nicht Microrasterung und damit sowas wie eine geriffelte Reibscheibe haben?
Wenn die Welle kein pitting hat.
müsste112 haben right?
Ich würde die nehmen.. Wenn sie nicht im Eimer ist.
Lupe.Ich kann dir das Ding zusenden und du beurteilst selbst ob brauchbar oder nicht, okay?
Ernsthaft, für mich ist es weniger en Aufwand das Ding zu dir zu schicken. Ne Lupe habe ich nicht und komme vor Donnerstag auch nicht dazu eine zu organisieren, losschicken muss ich am Donnerstag eh was.
Auf der linken Seite sieht man doch recht deutlich, dass die Bahn Pitting hat.Ernsthaft, für mich ist es weniger en Aufwand das Ding zu dir zu schicken. Ne Lupe habe ich nicht und komme vor Donnerstag auch nicht dazu eine zu organisieren, losschicken muss ich am Donnerstag eh was.
Falls das Teil OK sein sollte, schick mir irgendwas, ansonsten haue es in die Tonne und schuldig biste mir ja in dem Fall och nix.
Den Schluss kannst Du daraus nicht ziehen. Das war eher wie ein ‚laut überlegen‘ und mich hat eure Meinung interessiert.Ist wie im richtigen Leben: Manche finden es würdelos, andere nicht...
Mindstens weiß das Forum jetzt, dass du es würdelos findest.
Wenn du dir als Neuer solche Gedanken machst,wo endet das wenn du 10 Jahre hier in der Anstalt verweilstDen Schluss kannst Du daraus nicht ziehen. Das war eher wie ein ‚laut überlegen‘ und mich hat eure Meinung interessiert.
Ich kann sehr gut die Motivation nachvollziehen, entweder den „Katalogzustand“ herstellen zu wollen oder mit Komponenten auszustatten, die man an dem Radl sehen möchte.
Nein - mitunter geht es nicht anders.
Genau darauf kommt's an! Neues und im Idealfall schöneres
Ja, das gefällt mir als Idee und Leitfaden.Von daher - viel Erfolg und Freude wenn Du Dein Alteisen zurück in den Alltag bringst, wie auch immer!
Sorry, Freund, nicht mit mir über Semantik diskutieren! In deutscher Sprache bin ich sattelfest.Den Schluss kannst Du daraus nicht ziehen. Das war eher wie ein ‚laut überlegen‘ und mich hat eure Meinung interessiert.
Findet ihr das Ausschlachten von so alten Rädern nicht auch ein bisschen würdelos?
JaIch hab die gleichen hier liegen. Ebenfalls mit Laubsägearbeiten. Scheint ein Trend gewesen zu sein![]()
@ringsgwandl Bei mir sind's jetzt 12 Jahre, ein Türschildchen hätte ich noch, dass kann ich Dir ja schon einmal vorsorglich schicken.Wenn du dir als Neuer solche Gedanken machst,wo endet das wenn du 10 Jahre hier in der Anstalt verweilst


Keiner eine Idee bzgl. wert?Moin,
hab hier ein Tange Universal B.B. Unit aus der Restebox gezaubert.
Ist für Keilbefestigung und unbenutzt.
Achslänge (außen - außen) = 142,3 mm
Achslänge (Mitte - Mitte Keilbefetigung) = ca. 120 mm
Innenmaß Konterring = 30.4 mm
Gewinde (außen - außen) 30.7 mm
Dreht ok.
Keine Ahnung, was das für ein Gewindestandard ist....
Was könnte das noch wert sein (wenn überhaupt)?
Anhang anzeigen 1251422
Leider keine Ahnung, versuchs doch mal im Thread für ganz alte Teile (oder wie der heißt). Hier gucken wahrschl. nicht alle rein.Keiner eine Idee bzgl. wert?
Weiß jemand, wo ich diesen Thread genau finde?Leider keine Ahnung, versuchs doch mal im Thread für ganz alte Teile (oder wie der heißt). Hier gucken wahrschl. nicht alle rein.
Würds auf jeden Fall nicht entsorgen, die Dinger gibts bestimmt nicht mehr oft (schon gar nicht in schön)..
Neuer Versuch für die OMAS Naben
Was sind die noch wert?
Vorne (dreht nicht optimal – braucht Service)
Nabe: OMAS incl. SSP ,EBB = 100 mm, 36 L
Nabenhülsen und SSP-Glocken = Alu
Achse = unmagnetisch (Titan?)
Hinten
Nabe: OMAS incl. SSP, EBB = 120 mm, 36 L
Länge der Gewindehülse der Nabe = 130 mm
Gewinde ITA 35x24 tpi
Nabenhülsen und SSP-Glocken = Alu
Achse = magnetisch (Stahl)
Anhang anzeigen 1251842







