• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Stand heute morgen beim Entrümpler um die Ecke draussen.
Passt nicht ganz her, wird aber eventuell zur Beschallung der Werkstatt dienen.
Macht alle Drehzahlen ähnlich wie eine Kettenschaltung, Wahnsinn!
Hatte ein wenig Sorge den Stecker reinzustecken, aber alles gut. Motor lief nicht gleich, da ist noch irgenwas mit der Endabschaltung. Roch erst ein wenig verdächtigt. Grund war klar als ich dann die Röhren gesehen habe.
Klang? Wie bei den Blues Brothers in Elwoods Butze unter der S-Bahn. ...45 Player, that looks like a Toaster...
20230403_144038.jpg
20230403_150930.jpg
 
Stand heute morgen beim Entrümpler um die Ecke draussen.
Passt nicht ganz her, wird aber eventuell zur Beschallung der Werkstatt dienen.
Macht alle Drehzahlen ähnlich wie eine Kettenschaltung, Wahnsinn!
Hatte ein wenig Sorge den Stecker reinzustecken, aber alles gut. Motor lief nicht gleich, da ist noch irgenwas mit der Endabschaltung. Roch erst ein wenig verdächtigt. Grund war klar als ich dann die Röhren gesehen habe.
Klang? Wie bei den Blues Brothers in Elwoods Butze unter der S-Bahn. ...45 Player, that looks like a Toaster...Anhang anzeigen 1241963Anhang anzeigen 1241964
Kann das auch große Schallplatten?
 
Stand heute morgen beim Entrümpler um die Ecke draussen.
Passt nicht ganz her, wird aber eventuell zur Beschallung der Werkstatt dienen.
Macht alle Drehzahlen ähnlich wie eine Kettenschaltung, Wahnsinn!
Hatte ein wenig Sorge den Stecker reinzustecken, aber alles gut. Motor lief nicht gleich, da ist noch irgenwas mit der Endabschaltung. Roch erst ein wenig verdächtigt. Grund war klar als ich dann die Röhren gesehen habe.
Klang? Wie bei den Blues Brothers in Elwoods Butze unter der S-Bahn. ...45 Player, that looks like a Toaster...Anhang anzeigen 1241963Anhang anzeigen 1241964
Überragend, dass der Plattenspieler stilistisch zu deinem Tisch passt.. =)
 
Überragend, dass der Plattenspieler stilistisch zu deinem Tisch passt.. =)
Stimmt, ist wahrscheinlich die gleiche Dekade. Allerdings muss das Ding da weg, können ja nicht auf dem noch älteren Terrazo Boden frühstücken.
Ja große Platten kann das Ding auch. Auch welche mit 16 und 78 Upm. Hat sozusagen eine Viergangschaltung. Mit Reibradantrieb auf den inneren Rand des Plattentellers. Feinste französische Ingenieurstechnik.
 
Stimmt, ist wahrscheinlich die gleiche Dekade. Allerdings muss das Ding da weg, können ja nicht auf dem noch älteren Terrazo Boden frühstücken.
Ja große Platten kann das Ding auch. Auch welche mit 16 und 78 Upm. Hat sozusagen eine Viergangschaltung. Mit Reibradantrieb auf den inneren Rand des Plattentellers. Feinste französische Ingenieurstechnik.
Der Terrazzoboden ist als regionales Produkt sehr erhaltenswert. Leider gibt es nicht mehr viele, die sich darauf verstehen, den zu verlegen und oftmals fällt er bei Sanierungen dem Wunsch nach der hippen Fußbodenheizung zum Opfer.
 
Lange gewartet und spontan dann doch am Wochenende persönlich vorbeigebracht bekommen...
Für mich eines der Highlights in der Sammlung, passen tut es gerade so, aber das macht nichts. :) Die Sattelstütze ist eine von Jacques Mercet modifizierte Campagnolo Super Record in 27.4mm.

Der Rahmen steht wie neu da, und gehörte ursprünglich dem persönlichen Lackierer und Freund von Mercet.

Die Bremsführung geht intern an der Sattelstütze vorbei. Anscheinend hat ein Vorbesitzer die Löcher mal mit Kleber zugemacht, was ich gerade aber schon herauspopel.


3c480d1b-89da-4acd-ae75-1605c6639a96.jpg
01372169-41df-48b8-8da9-c5776c6c5024.jpg
7e79bc21-e712-49a2-b99e-794edc1c63bb.jpg
 
Schöner Rahmen! Ich warte gerade auf einen ähnlichen Rahmen (interne Zugführung, Aero-Schaltsockel) aber auf amerikanisch.

Lange gewartet und spontan dann doch am Wochenende persönlich vorbeigebracht bekommen...
Für mich eines der Highlights in der Sammlung, passen tut es gerade so, aber das macht nichts. :) Die Sattelstütze ist eine von Jacques Mercet modifizierte Campagnolo Super Record in 27.4mm.

Der Rahmen steht wie neu da, und gehörte ursprünglich dem persönlichen Lackierer und Freund von Mercet.

Die Bremsführung geht intern an der Sattelstütze vorbei. Anscheinend hat ein Vorbesitzer die Löcher mal mit Kleber zugemacht, was ich gerade aber schon herauspopel.


Anhang anzeigen 1242262Anhang anzeigen 1242264Anhang anzeigen 1242263
 
Zurück