• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
So, bin am Bodensee in Immenstadt 🥳 Jemand nächste Woche in der Nähe, hab das Rad dabei 👍
 
@Don Crustie
Rennrad in Venedig???
Wir träumen immer noch, mit dem Reiserad dorthin zu fahren. Aber wohin dann mit der Mühle?
Alles was ich bisher mitbekommen habe ist, daß man das Rad vorne im Parkhaus deponieren soll/kann.

Schönes Rad hast Du da! Hatte auch mal ein Wilier mit ner Chorus.
Das hat es leider bei einem Unfall zerlegt….

…und ultrasettentenno bin ich in 3,5 Jahren. Mann, wie die Zeit vergeht!
 
@Don Crustie
Rennrad in Venedig???
Wir träumen immer noch, mit dem Reiserad dorthin zu fahren. Aber wohin dann mit der Mühle?
Alles was ich bisher mitbekommen habe ist, daß man das Rad vorne im Parkhaus deponieren soll/kann.

Schönes Rad hast Du da! Hatte auch mal ein Wilier mit ner Chorus.
Das hat es leider bei einem Unfall zerlegt….

…und ultrasettentenno bin ich in 3,5 Jahren. Mann, wie die Zeit vergeht!
Venedig und Radfahren verträgt sich nicht
Ich begleite nur meine Frau auf ihrem Tierärztlichen Kongress und teste dabei mein selbstgebasteltes Zerlege- Rad
Meine Zeit verbrachte ich aber hauptsächlich beim Stromern durch Venedig 😉😇
Was du mit einem Reiserad nach der Ankunft in Venedig machen kannst, weiß ich nicht- nur so viel: schieben innerhalb der verkehrsfreien Zone bedeutet 100€ und Fahren 400€ Strafe….😜
 
Venedig und Radfahren verträgt sich nicht
Ich begleite nur meine Frau auf ihrem Tierärztlichen Kongress und teste dabei mein selbstgebasteltes Zerlege- Rad
Meine Zeit verbrachte ich aber hauptsächlich beim Stromern durch Venedig 😉😇
Was du mit einem Reiserad nach der Ankunft in Venedig machen kannst, weiß ich nicht- nur so viel: schieben innerhalb der verkehrsfreien Zone bedeutet 100€ und Fahren 400€ Strafe….😜
Eine Alternative könnte sein, in Punta Sabbione auf einem Campingplatz ein Hotelzimmer zu mieten, das Rad da lassen und dann mit dem Schiff von Punta Sabbione nach Venedig überzusetzen.
 
Es ist zum davonlaufen!
Gestern den ganzen Tag Regen bis es dunkel wurde.
Die ganze Nacht trocken bis ich zum Brötchen holen losfahren wollte.
Über Mittag trocken, aber mit dem Auto unterwegs gewesen.
Grade wollte ich mich umziehen zum losradeln, ging der Regen wieder los.😡
Nur meine Palmen lassen sich vom Wetter nicht beeindrucken und blühen:
20230402_140719.jpg
 
Soll ich, soll ich nicht! Soll ich, soll ich nicht! Ich bin dann doch. Auf das RR.
Habe es nicht bereut. Bin meine Pliensauvorstadt-Rundfahrt gefahren, bei 10° und ohne Regen. Jetzt sitze ich bei der Flandern-Rundfahrt am TV bzw. bei Joyn.
6529AAA1-8FF2-46AA-A12D-570E9FC0FB20.jpeg
D498D726-F1E8-457B-B1DC-10F8D6E37511.jpeg

28A3C6EA-79D1-476C-9222-B57A138CC272.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letzten Bild bin ich kurz gestockt, wie weit die Pliensauvorstadt-Runde geht. Die Kirche hätte ich rein optisch eher mit Italien in Verbindung gebracht.

Nach meinem Gejammer von vorhin hatte das Wetter dann doch noch ein Einsehen und es wurde nochmal trocken. Da ich der Sache aber nicht getraut habe, bin ich ziemlich heimatnah geblieben, was sich dann als richtig erwiesen hat. Nach eineinhalb Stunden kam der Regen dann doch wieder zurück.
So habe ich mal ein paar Lücken bei den Squadratinho-Kacheln zugefahren bzw. eine auch verkleinert. Da ich die asphaltierten oder betonierten Feldwege in der Gegend schon mehr oder weniger alle gefahren bin, bleiben nur unbefestigte Wege zum kacheln, und die sind ganz schön weich momentan.
Fotos von unterwegs gibt´s wie meistens keins, dafür wieder mal den Kartenausschnitt:
1680448576967.png
 
Gestern wegen Dauerregen erstmals seit langem im Keller auf dem stationären Rad gewesen. Immerhin besser als keine Bewegung.
Heute Nachmittag hatte ich es riskiert und mit dem Trekker Flatbargravelbike durch die Gegend. Strammer Wind aus NO, und es war merklich kühler geworden.
Schöne Bilder hab ich nicht, aber sowas:
IMG_20230402_163420580_HDR.jpgIMG_20230402_163539962.jpg
 
Zurück