• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

1674491138382.png
Für die Knacker unterwegs...
 

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
Ich glaube ja, daß der Nippel da drin sitzt und der Zug oben am Bremshebel geklemmt oder verknotet ist... :D
 
Wie wird denn der Zug innerhalb von dem Teil festgeklemmt?
20230323_123100.jpg


... das rechts ist keine Schraube, sondern ein Stift mit Loch und Gewinde, dass steckt in dem Halter. Die Bohrung in dem linken Teil (Halter) ist durchgehend und das Zugende wird durch Halter und Stift durchgefädelt und über anziehen der Mutter wird das ganze verklemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Masi ist von 1973. Original Lack und viele kampfspuren. RH 55 und OR 55,5 beides C-C. Ich werde es bis Ostern fertig machen.
in zwei Wochen ist schon Ostern... ich muss mit meinen Aussagen vorsichtiger sein 😬 muß wohl die Tage mal 1-2 Teile tauschen, einstellen und fotografieren. Wie gesagt, ich würde das Set gegen eins in 58-59 (C-C) tauschen. Sonst gehört das Teil für 1.600€ jemand andem.

und danach das TECHNOBULL ... da fehlen auch nur 1-2 Handgriffe und die Decals (welche nagelneu hier in der Ablage liegen)... da muß aber erst das MASI weg, damit Platz ist zum arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist gleich mit 650b gestartet 🤔🥳:D.
Nein garantiert nicht.
Ich fuhr in der Kindheit zunächst einen Roller (mit fetten Reifen) und der Umstieg auf ein Kinderrad (ohne Stützräder) ging dann sehr fix.
Ich nahm einfach an, dass das Erlernen des Radfahrens mittels sogenannter "Laufräder" (die Dinger, die keine Kurbeln und keinen Antrieb haben, sondern mit den Beinen/Füßen angeschubst werden, ähnlich wie das Teil von Karl von Drais, nur leichter ;)) schon länger "State of the Art" sei.
 
Nein garantiert nicht.
Ich fuhr in der Kindheit zunächst einen Roller (mit fetten Reifen) und der Umstieg auf ein Kinderrad (ohne Stützräder) ging dann sehr fix.
Ich nahm einfach an, dass das Erlernen des Radfahrens mittels sogenannter "Laufräder" (die Dinger, die keine Kurbeln und keinen Antrieb haben, sondern mit den Beinen/Füßen angeschubst werden, ähnlich wie das Teil von Karl von Drais, nur leichter ;)) schon länger "State of the Art" sei.
Laufrad war sie Pro. Dann aufs Fahrrad und Schisshase.. allerdings hat sie just heute gesagt, dass wir die Dinger jetzt abbauen können.
 
Laufrad war sie Pro. Dann aufs Fahrrad und Schisshase.. allerdings hat sie just heute gesagt, dass wir die Dinger jetzt abbauen können.
Da hilft nur gebückt nebenher rennen. Hab ich bei meiner auch recht lange machen müssen und dann eine Stange ans Rad angebaut, um nicht immer gebückt rennen zu müssen. Sobald die Stange dran war, konnte sie allein fahren….

Und jetzt ist sie unstoppable auf 20 Zoll unterwegs ;-)

7A19C937-75C7-49CF-A944-40DC291E7898.jpeg
 
Danke für die Tipps. Ich hab meistens keine Hand frei, da ich kleinanz... ähh... den Jr. auf dem Laufrad anschieben... irgendwie sind seine Beine noch zu kurz, aber am Wegrsrand rumstehen möchte er natürlich nicht wenn die anderen radeln...
 
Zurück