• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hast du deinen Impfstatus gescheckt? Hunde sind da nicht ohne. Ansonsten vielleicht doch eine dieser Knallfrösche oder Schlagstöcke aus der alten Werbung einstecken? ;)
Tetanusimpfung ist bei mir noch aktiv und ich war 6 km später beim ita Rotkreuz. Die haben die vier Bisskanäle gesäubert und die üblichen Desinfektionsmittel und binden habe ich immer dabei .
Wird schon . Keiner Schaum vorm Mund und so . Radfahrer sind immune Kerle 👍
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wheeler-230314-8369.jpg
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir – zwar im gleichen Faden – was völlig gegenteiliges machen...
 
Schon wieder weiß heute morgen in Bielefeld. Auf der Südseite nicht mehr so sehr. Zum Glück war der Boden warm genug, dass die Straßen nicht glatt wurden, auch wenn es unter 0°C war. Wird Zeit für Frühling.Anhang anzeigen 1232574
Bei uns wechselt das Wetter zwischen 5 Grad mit Sonnenschein und Schneesturm bei um die 0 Grad. Und das mehrmals täglich! Ich bin Grau und Weiß Leid, ich brauche entschieden Frühling!;)
 
Anhang anzeigen 1232915

War zu warm angezogen wegen dem heftigen Wind und
der Bewölkung.....deshalb nur locker eine 60er Runde.
Die Temperatur kletterte von 6 Grad auf 12 Grad,
merkwürdiges Wetter haben wir zZ. morgen soll es sogar
18 bis 20 Grad geben.
Manno Tom , ist ja fast wärmer als in Italien.
Ich bin auf der Rückreise, aber bis Sonntag Lünen schaff ich’s nicht . Nächstes mal , ok
 
Guten Abend,

heute die erste Tour mit dem Gazelle-Crosser. Nachdem ich Sonntag beim Laufen in Hagen ein herrliches Graffiti, auf dem der besten Band der Welt - Extrabreit - gehuldigt wird, entdeckt hatte, wollte ich da nochmal für ein Foto hin. Eine Graffiti-Tour! Los ging es, zunächst nach Hagen-Haspe. Hier war früher mal Zwieback-Brandt. "Das schönste an der Hasper Luft, das ist von Brandt der Zwieback-Duft." Das roch immer herrlich. Leider haben die das Werk geschlossen und nach Thüringen verlagert. Ich seh durchaus, dass man da auch arbeiten und leben wollte - aber hier hatte man echt die Arbeiter verraten und verkauft 🙄

20230316_155319.jpg


Weiter Richtung Hagen-Vorhalle. Von den alten Speicherkästen stehen hier noch recht viele.

20230316_162811.jpg

20230316_162855.jpg

Und dann war ich da. Hagen war ja damals sowas wie die NDW-/Deutschrock-Hauptstadt mit Extrabreit, Nena und Grobschnitt. Zumindest sah man sich so. Ach ja, Manta Manta wurde auch hier gedreht - und spielte auch hier. Aber ich glaub, in einer Aufstellung der besten Filme ever ist der eher nicht zu finden.

20230316_163732.jpg

20230316_164029.jpg

Hundert Meter weiter dann einer der größten Verladebahnhöfe des Landes:
20230316_164247.jpg

Und noch ein Kilometer, und man ist am Wasserschloss Werdringen:
20230316_164858.jpg

Weiter über den Harkortsee in Wetter/Ruhr gings dann nach hause:

20230316_165335.jpg

20230316_165443.jpg

20230316_165559.jpg

Gleich gehts weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2:
20230316_165841.jpg


20230316_174108.jpg

Und quasi direkt vor der Haustür ein Highlight für Trainspotter - der Kruiner Tunnel.

Es soll angeblich, so hat mir mal ein Eisenbahnfreak erklärt, nur zwei Eisenbahntunnel in der Republik geben, unter denen wiederrum eine Eisenbahn durchführt.
20230316_175023.jpg
 
Zugegeben, etwas offtopic .

Aber im gewissen Sinne ja auch was mit „Klassiker“ .
Ich sitze grad in Camogli in einer Kaffeebar und frühstücke. Dabei die Gazette dello Sport von heute.
Die Gladiatoren von von morgen Milano-SanRemo betreten die Arena.

Bitte sehr , in Farbe und mit roten Vorhang:
832EA173-71F4-454A-9B18-630AF01C5B53.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

heute die erste Tour mit dem Gazelle-Crosser. Nachdem ich Sonntag beim Laufen in Hagen ein herrliches Graffiti, auf dem der besten Band der Welt - Extrabreit - gehuldigt wird, entdeckt hatte, wollte ich da nochmal für ein Foto hin. Eine Graffiti-Tour! Los ging es, zunächst nach Hagen-Haspe. Hier war früher mal Zwieback-Brandt. "Das schönste an der Hasper Luft, das ist von Brandt der Zwieback-Duft." Das roch immer herrlich. Leider haben die das Werk geschlossen und nach Thüringen verlagert. Ich seh durchaus, dass man da auch arbeiten und leben wollte - aber hier hatte man echt die Arbeiter verraten und verkauft 🙄

Anhang anzeigen 1232935

Weiter Richtung Hagen-Vorhalle. Von den alten Speicherkästen stehen hier noch recht viele.

Anhang anzeigen 1232937
Anhang anzeigen 1232938
Und dann war ich da. Hagen war ja damals sowas wie die NDW-/Deutschrock-Hauptstadt mit Extrabreit, Nena und Grobschnitt. Zumindest sah man sich so. Ach ja, Manta Manta wurde auch hier gedreht - und spielte auch hier. Aber ich glaub, in einer Aufstellung der besten Filme ever ist der eher nicht zu finden.

Anhang anzeigen 1232939
Anhang anzeigen 1232940
Hundert Meter weiter dann einer der größten Verladebahnhöfe des Landes:
Anhang anzeigen 1232941
Und noch ein Kilometer, und man ist am Wasserschloss Werdringen:
Anhang anzeigen 1232942
Weiter über den Harkortsee in Wetter/Ruhr gings dann nach hause:

Anhang anzeigen 1232943
Anhang anzeigen 1232944
Anhang anzeigen 1232945
Gleich gehts weiter...
Tolles Rad und das Bild mit den eisvogel ist echt spitze. Super Motiv und schön ausgeführt
 
Tolles Rad und das Bild mit den eisvogel ist echt spitze. Super Motiv und schön ausgeführt
Danke 🤩

Hast Du gesehen, dass der Vogel über den danebenliegenden Verladebahnhof fliegt und sich einen Güterwaggon rausgepickt hat?

Ansonsten ist die Gegend nicht die beste, man versucht wohl grade, mit Kunst das Viertel ein bisschen aus der Versenkung zu holen.
 
Hast Du gesehen, dass der Vogel über den danebenliegenden Verladebahnhof fliegt und sich einen Güterwaggon rausgepickt hat?
Ich habe es gesehen 👍🏼, habe auch gesehen das der Manta von Berti schon ein EU Kennzeichen hatte 😅...
Coole Bilder jedenfalls 👍🏼
 
Danke 🤩

Hast Du gesehen, dass der Vogel über den danebenliegenden Verladebahnhof fliegt und sich einen Güterwaggon rausgepickt hat?

Ansonsten ist die Gegend nicht die beste, man versucht wohl grade, mit Kunst das Viertel ein bisschen aus der Versenkung zu holen.
Nicht nur das er einen Waggon pickt, der Vögel scheint unter Wasser zu fliegen. Da kommt einiges originelles zusammen!!
 
Zugegeben, etwas offtopic .

Aber im gewissen Sinne ja auch was mit „Klassiker“ .
Ich sitze grad in Camogli in einer Kaffeebar und frühstücke. Dabei die Gazette dello Sport von heute.
Die Gladiatoren von von morgen Milano-SanRemo betreten die Arena.

Bitte sehr , in Farbe und mit roten Vorhang:
Anhang anzeigen 1233100
Von den 5 sehe ich nur Pog und Wout als Favoriten. Ganna überlebt den Poggio nicht. MVDP und Zappelfillip habe nicht die Form. Wobei MVDP immer mal Ausreißer hat, aber für einen Sieg reicht das nicht.
 
Zurück