• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Dafür kann ich heute kaum was bieten, nur eine kurze Runde mit dem de Rosa über Breckerfeld...

20230317_163322.jpg

Blick von oben auf die Ennepe-Talsperre:
20230317_164403.jpg

Letzter Stopp bei der auch hier bekannten Firma Thun:
20230317_165928.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Zugegeben, etwas offtopic .

Aber im gewissen Sinne ja auch was mit „Klassiker“ .
Ich sitze grad in Camogli in einer Kaffeebar und frühstücke. Dabei die Gazette dello Sport von heute.
Die Gladiatoren von von morgen Milano-SanRemo betreten die Arena.

Bitte sehr , in Farbe und mit roten Vorhang:
Anhang anzeigen 1233100
Von den 5 sehe ich nur Pog und Wout als Favoriten. Ganna überlebt den Poggio nicht. MVDP und Zappelfillip habe nicht die Form. Wobei MVDP immer mal Ausreißer hat, aber für einen Sieg reicht das nicht.
 
Von den 5 sehe ich nur Pog und Wout als Favoriten. Ganna überlebt den Poggio nicht. MVDP und Zappelfillip habe nicht die Form. Wobei MVDP immer mal Ausreißer hat, aber für einen Sieg reicht das nicht.
Ich tippe auf WvA oder MvdP . Poga will schließlich die Tour gewinnen , da kann er nicht die Frühjahrsklassiker abräumen. Sonst geht seine Kurve nach unten im Sommer.
Und er hat noch eine Revanche offen bei der Ronde. Die Schmach, sich dort 2022 gleich von drei Leuten versagen zu lassen , wird ihn nicht ruhen lassen.
Aber wie schon gesagt, das Thema ist hier offtopic .
 
Ich tippe auf WvA oder MvdP . Poga will schließlich die Tour gewinnen , da kann er nicht die Frühjahrsklassiker abräumen. Sonst geht seine Kurve nach unten im Sommer.
Und er hat noch eine Revanche offen bei der Ronde. Die Schmach, sich dort 2022 gleich von drei Leuten versagen zu lassen , wird ihn nicht ruhen lassen.
Aber wie schon gesagt, das Thema ist hier offtopic .
Die Tour hat er schon zweimal gewonnen. Unsterblich wird er, wenn er MSR und die Ronde gewinnt. Dann vielleicht noch den Giro und nächstes Jahr L-B-L, Lombardei, WM, Spanien
 
Teil 2:
Anhang anzeigen 1232948

Anhang anzeigen 1232949
Und quasi direkt vor der Haustür ein Highlight für Trainspotter - der Kruiner Tunnel.

Es soll angeblich, so hat mir mal ein Eisenbahnfreak erklärt, nur zwei Eisenbahntunnel in der Republik geben, unter denen wiederrum eine Eisenbahn durchführt.Anhang anzeigen 1232950
Hagen war in den 80ern fast so etwas wie zweite Heimat für mich. Mein Vater wohnte oben in Ennepetal Altenvoerde. Bin oft runter nach Hagen gefahren. An den Duft von Brandt Zwieback in Haspe kann ich mich noch gut erinnern. Was Musiker aus Hagen angeht bitte nicht die Schwestern Anette und Inga Humpe vergessen.
 
Niemand kommt an Eddy vorbei . NIEMAND !!!
Coppi muss das gar nicht, da Eddy ihn nie eingeholt hat. Vielleicht in der Menge der Siege, aber nicht in der Größe. Ich denke ohne den Krieg und wenn er schon eher auf die Idee gekommen wäre, neben dem wichtigen Giro auch die weniger wichtige Tour zu fahren, hätte er locker 10 Siege jeweils gehabt. Aber wahrscheinlich wäre er dann schon früher nicht mehr zur Tour eingeladen worden.
 
Coppi muss das gar nicht, da Eddy ihn nie eingeholt hat. Vielleicht in der Menge der Siege, aber nicht in der Größe. Ich denke ohne den Krieg und wenn er schon eher auf die Idee gekommen wäre, neben dem wichtigen Giro auch die weniger wichtige Tour zu fahren, hätte er locker 10 Siege jeweils gehabt. Aber wahrscheinlich wäre er dann schon früher nicht mehr zur Tour eingeladen worden.
Bei der Tour gab’s damals sicher noch keine Spaghetti. Deshalb wird Fausto dort ungern teilgenommen haben 😎
 
Bei der Tour gab’s damals sicher noch keine Spaghetti. Deshalb wird Fausto dort ungern teilgenommen haben 😎
Ich glaube eher, weil das in Italien niemanden wirklich interessierte. Es ist schon bezeichnend, dass Magni, um Bartali und Coppi aus dem Weg zu gehen (in der Gewissheit, gegen die eh kein Rennen gewinnen zu können), nach Belgien zum Rennen fahren ging und dort dreimal hintereinander die Ronde gewann. In Italien nahm man das als Randnotiz zur Kenntnis.
Zur Spanienrundfahrt fuhr man ja auch erst später. Und andere, damals enorm wichtige Rennen kennt heute gar keiner mehr.
 
Hagen war in den 80ern fast so etwas wie zweite Heimat für mich. Mein Vater wohnte oben in Ennepetal Altenvoerde. Bin oft runter nach Hagen gefahren. An den Duft von Brandt Zwieback in Haspe kann ich mich noch gut erinnern. Was Musiker aus Hagen angeht bitte nicht die Schwestern Anette und Inga Humpe vergessen.
Altenvoerde ist ja nur zwei, drei Straßen von mir weg.

Die Humpe-Schwestern sind beide in Hagen geboren, kamen aber eigentlich aus Herdecke.

Spannend ist auch, dass DAF ("Der Mussolini") in Gevelsberg-Silschede gegründet wurden, auch wenn die Band meist dem Wuppertal-Düsseldorfer Umfeld zugerechnet wird.

Da war in Hagen und Umgebung damals einiges los, mit Wehringhausen als Epizentrum. Gibt es sogar einen Song zu:

 
Von den 5 sehe ich nur Pog und Wout als Favoriten. Ganna überlebt den Poggio nicht. MVDP und Zappelfillip habe nicht die Form. Wobei MVDP immer mal Ausreißer hat, aber für einen Sieg reicht das nicht.

Seh ich auch so. Bin mal gespannt, wer von UAE am Pggio dafür sorgt, dass Fahrer wie Ganna hinten rausfliegen. Formolo fällt ja aus. WvA fährt heute übrigens ein 1x Setup: 52 mit 10-28
 
Gestern mal in Kassel unterwegs.
20230317_154741.jpg

Für die Stadt hatte ich bisher nicht viel übrig aber vielleicht lag es auch nur daran, dass ich mich zuvor wenig umgesehen hatte. Gestern habe ich viele schöne Ecken entdeckt.
20230317_160005.jpg

Breite Radfernwege und viele Parks mit kaiserlichen Protzbauten und sowas halt.
20230317_161402.jpg

Weiter über den Fulda Radweg...
20230317_170034.jpg

...das schöne Hann-Münden gestreift...
20230317_161447.jpg

...und dann über Dransfeld (welches eigentlich "Dransberg" heißen sollte, wenn man mich fragt) wieder zurück nach Göttingen.
 
Wo wird das Rennen denn kostenfrei übertragen?
Eurosport2 müsste man bezahlen
RAI ?

Das weiß ich nicht, ich kann aber ein gcn+ Abo wärmstens empfehlen. Neben allen Rennen haben die zahlreiche Interessante Dokumentationen, viele auch mit Klassikerbezug. Kostet auch nur 40€ im Jahr
 
Guten Tag,

heute eine kurze, aber heftige Runde mit der neuen Gazelle über Wetter (Ruhr) gemacht. Zunächst ging es von Ennepetal über Gevelsberg-Silschede...
20230318_115443.jpg
..zum höchsten Punkt Wetters, dem Wasserturm Loh:
20230318_120559.jpg

Von dort eine lange Abfahrt fast bis runter ins Ruhrtal, zur Burgruine Volmarstein:
20230318_121233.jpg

20230318_121838.jpg

20230318_122015.jpg

Im Hintergrund kann man übrigens die Ruhr sehen. Mein eigentliches Ziel heute lag direkt ums Eck, die Hegestraße. "Steilste Straße Deutschlands außerhalb der Alpen", "Steilste innerstädtische Straße Europas" - Superlative findet man reichlich dazu, was wahr ist, sei dahingestellt, ich weiß es nicht. Aber 25 % (letzte Messungen lauteten sogar auf 26) sind schon echt eine Ansage, auch wenn das Sträßchen nur gut 550 m lang ist.
20230318_122957.jpg

Ich bin dort dann sogar überraschend solide hochgekommen, hatte allerdings auch mit 39 / 28 das ganz große Besteck rausgeholt. Ist aber echt schon ein Abenteuer, vor allem da die Straße die Steigung über die gesamt Länge aufweist. Nicht ein Meter, der mal etwas durchatmen lässt. Ob man das mal gemacht haben muss, weiß ich echt nicht, aber wenn ihr eh mal in der Nähe seid...probiert es aus!
20230318_123704.jpg

Das "Verbot für Radfahrer" (nur von oben nach unten) hatte ich beim Vorabrunterfahren gar nicht gesehen. Macht aber Sinn, vor allem wenn man, wie ich, nicht grad zur Abfahrelite zählt😎 Zurück ging es dann über Wetter-Wengern...
20230318_125051.jpg

und Esborn.
Screenshot_20230318_140347_Gallery.jpg

Schönes Wochenende,
markus.
 
Zurück