• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Du rennst doch offene Türen ein. Wer wäre denn mit der fränkischen Schweiz nicht einverstanden?

Ich fände für die Fränkische wäre Heiligenstadt ein toller Ausgangspunkt :)
So wie ich das sehe ist der Bedarf nach Erreichbarkeit mit den Öffis nicht so groß - Allerdings würde ich mich auch für den Fall der Fälle auch als Guide für eine Anreise ab Bamberg/Forchheim/Erlangen mit dem Rad anbieten ❤️
 
@KaGro
Ich teste für Dich schonmal Mallorca. Heute direkt nach Ankunft die erste Fahrt erledigt und Glück gehabt. Am Anfang kurz Regen und dann wars sonnig gewesen, so dass man in kurz fahren konnte. Mal sehen, wie die nächsten Tage so werden. Wir sind schon relativ abseits gefahren, so dass man kaum Autos begegnet ist.
 
Ich teste mal wieder icTrainer. Gestern nacht zurück gekommen, heute vormittag beim Rückentraining gequält worden. Heute nachmittag auf der Rolle ein neues Aufbauprogramm gestartet … das 6-Wochen-Speedprogramm passt gerade so in die Lücke zwischen 2 Urlauben ohne Rad 😂😂😂

Aber habe auch die Akkus geladen für Draußen … warte nur noch auf Sonne ☀️
 
@AW312 ich Blicke schon mit Neid auf deine Mallorca Runden ❤️

Heute hatte ich Wetter mäßig alles - Sonne, Regen, Hagel und einen kurzen Schneesturm und mein Mantra im Schnee :je konsequenter ich jetzt fahre, umso mehr kann ich von der Insel in zwei Wochen sehen.

Nun eine Frage an meinen Trainerstab hier: ich habe mir ja jetzt dieses Mon Slow Carb gekauft und nun die letzten Einheiten auch immer meine Flasch Anleitungsgemäß gefüllt und getrunken.

Heute standen 4 Stunden GA auf dem Programm. Laut Mon sind Flasche Slowcarb die ersten 2 Stunde und danach so ein anderes Zeug oder 2(!!) Gels die Stunde.
Screenshot_20230225_153013.jpg


Ich finde man sieht hier deutlich einen Einbruch (okay Wetter war wesentlich schlimmer auf der zweiten Hälfte) aber ich habe mich zeitweilig "schwach" gefühlt und in dem Bereich dann ein "Notfall" genommen. Eure Meinung, Einbruch aufgrund mangelndem Trainings oder schlechte Versorgung?
 
Grundlage geht auch 3-4h draussen bei Kälte, sofern Essen und Trinken stimmen.
+1
Ich nehme dann 2 l Wasser mit – je nach Temperatur, Dauer, Intensität – 40–100 g KH, überwiegend Maltodextrin.
Slow Carb ist Palatinose, oder? Finde ich eher überflüssig… Permanent passende Menge Malto geht mMn “immer”.

Ab 3–3,5 h GA irgendwo Wasser organisieren und dann Riegel oder Gels dazu.
Oder ne zu Hause vorbereitete Tüte Zucker rein…
 
@AW312 ich Blicke schon mit Neid auf deine Mallorca Runden ❤️

Heute hatte ich Wetter mäßig alles - Sonne, Regen, Hagel und einen kurzen Schneesturm und mein Mantra im Schnee :je konsequenter ich jetzt fahre, umso mehr kann ich von der Insel in zwei Wochen sehen.

Nun eine Frage an meinen Trainerstab hier: ich habe mir ja jetzt dieses Mon Slow Carb gekauft und nun die letzten Einheiten auch immer meine Flasch Anleitungsgemäß gefüllt und getrunken.

Heute standen 4 Stunden GA auf dem Programm. Laut Mon sind Flasche Slowcarb die ersten 2 Stunde und danach so ein anderes Zeug oder 2(!!) Gels die Stunde.
Anhang anzeigen 1223732

Ich finde man sieht hier deutlich einen Einbruch (okay Wetter war wesentlich schlimmer auf der zweiten Hälfte) aber ich habe mich zeitweilig "schwach" gefühlt und in dem Bereich dann ein "Notfall" genommen. Eure Meinung, Einbruch aufgrund mangelndem Trainings oder schlechte Versorgung?
Woran das jetzt im Detail lag, ist natürlich schwierig zu sagen. Könnte es sein, dass deine KH-Speicher schon vor der Einheit nicht so gut gefüllt waren? Viele schwere/harte oder lange Einheiten in den letzten Tagen?
 
Wie war die Temperatur. Für mich sieht das so aus, wie eine Einheit mit meiner Freundin, die leicht friert. Nach 1-2h bei diesen Temperaturen ist einfach Ende der Fahnenstange. Meine ich schon ernst. Was hier echte Männer posten mag mal dahingestellt sein. Aber die Leistung deiner Grafiken ist nicht in deren Erfahrungsbereich und sicherlich auch nicht deren Temperaturregulation.
Mn weiß ja, das dicke Männer immer schwitzen.
Was @pjotr meint, ist natürllich auch plausibel. Darum geht es mir aber nicht sondern nur mehrere Aspekte mal zu bedenken. Aber Die EInheit sieht so aus als wenn Du nach 2h besser mal eine Pause im Cafe gemacht hättest. Wie war die Temoeratur bei dieser Einheit.
Ich habe eim Wintertraining auch festgestellt, das abe einer bestimmten temperatur (Windchill) die Leistung einfach runtergeht und der Aufwand größer wird. Die Zahlen ändern sich dann.
Und diese Dinge ändern sich natürlich individuell, je nach Kleidung, Wind und inbesondere beim Fahren allein oder in einer Gruppe.
 
Danke für euren Input.

@AW312 jetzt hast du mir schon zweimal den Tip mit den selbstgemachten Riegeln gegeben bitte einmal ein Rezept 👍

Wenn das Wetter so grausig ist, versuche ich möglichst ohne absteigen zu fahren - und Flaschennahrumg oder auch Gel ist da praktisch.

Vorbelastung ist schon da aber weder hart noch lang.Ich bin diese Woche ausprobierend, selbst die 1,5h Einheit mit dem Pulver in der Flasche gefahren und habe vernünftig gut gegessen.

@ronde2009 klar war mir der Runde nach einer heißen Dusche, aber ich war nicht durchgefrohren. Temperatur waren auch mit ~3 Grad in Ordnung.

Ich habe heute nochmal 3h Stunden auf dem Programm und nehm mal zwei Riegel +Flaschen Nahrung mit. Schaun wir mal.
 
Vielleicht doch einmal im Jahr das Fenster zumachen?
In meinem Pain Cave halte ich die Fenster stets geschlossen damit meine Geckos besser an der Scheibe kleben und sich wohlfühlen. Als ich gerade auf den Balkon ging musste ich feststellen das es dort gefrorene Eisstücke mit herrlichen Kristallen im Blumentopf gibt. Geh sofort wieder ins Pain Cave schwitzen
 

Anhänge

  • 92485076-394C-4DFF-9427-7739CA26A896.jpeg
    92485076-394C-4DFF-9427-7739CA26A896.jpeg
    395,5 KB · Aufrufe: 51
So heute eine time Runde mit meiner Mallorca Begleitung - ich glaube wir passen gut zusammen. Ich habe ihm von meiner ich muss mich besser Ernähren Theorie erzählt, und nach 1,5h Stunden lass uns jetzt essen und um 2h nächster Riegel - wir kamen super durch und ich habe mich sehr gut gefühlt. Auch so ein gleichmäßiger Tempomacher ist mega.

Rückblick diese Woche:
Mi: 4h Ga1✔️ (verschoben auf Sa)
Do:Kraft ✔️ (verschoben auf Mi)
Fr: 1:30h Ga1 mit 3*3VO Intervalle; 5min Pause
Sa:2h Ga1 ✔️(verschoben auf Do)
So:3h Ga1 mit 5*3VO Intervalle; 5min Pause ✔️

Geplant die kommende Woche:
Mo: -
Di: 4h mit 6*3 VO2max ;5min pause
Mi:4h Ga
Do:Kraft
Fr: -
Sa:Krafttraining + 2:00h GA mit Intervall 1: 3min im VOmax mit 3min aktiver Pause, Intervall 2: 3min im VOmax mit 3min aktiver Pause, Intervall 3: 3min im VOmax mit 3min aktiver Pause, Intervall 4: 3min im VOmax mit 20min aktiver Pause, Intervall 5: 2min im VOmax mit 4min aktiver Pause, Intervall 6: 2min im VOmax mit 4min aktiver Pause, Intervall 7: 2min im VOmax mit 4min aktiver Pause, Intervall 8: 2min im VOmax
So: 3h - Gruppenausfahrt

Genießt euren Sonntag ❤️
 
PS: und weil die Fränkische unsere Klassenfahrt hoch im Kurs steht und ich so gerne Werbung mache und es ums Hügeln geht und es bestimmt eine prima Vorbereitung für den Ötzi ist hier noch ein kleines aber feines Event:
https://iq-move.de/2023/02/22/franken9000/
Ja, ja gestern mache ich noch Witze und heute morgen erzählt mir mein Vereinskollege beim Pendeln: "du beim Franken9000 gibt es auch eine Mädelsgruppe die noch jemanden sucht ..." 😱

.... ich warte erstmal Mallorca und die Osterrundfahrt ab.....
 
Ich fände für die Fränkische wäre Heiligenstadt ein toller Ausgangspunkt :)
So wie ich das sehe ist der Bedarf nach Erreichbarkeit mit den Öffis nicht so groß - Allerdings würde ich mich auch für den Fall der Fälle auch als Guide für eine Anreise ab Bamberg/Forchheim/Erlangen mit dem Rad anbieten ❤️
Dieser Beitrag hat mich auch inspiriert noch mal ein Paar Felsen im Frankenjura zu besuchen. Vielleicht zu Pfingsten oder danach. Der Kletterführer stammt aus dem Jahr 1986.
 

Anhänge

  • C9689C4A-1F40-43FF-A6EA-9C927D094725.jpeg
    C9689C4A-1F40-43FF-A6EA-9C927D094725.jpeg
    194,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück