• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift macht mich Wahnsinnig

Ralle7

Mitglied
Registriert
21 Juli 2016
Beiträge
81
Reaktionspunkte
40
Ort
Österreich
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, mach mich Zwift Wahnsinnig.
Es gibt wirklich nur Probleme. Ich verwende Zwift erst seit November, aber gib keinen Tag (an dem ich Zwiften möcht), wo es zu keinen Problemen kommt.

Entweder dauert es eine halbe Ewigkeit, bis das Zwift Programm auf meinem Notebook funktioniert.
Oder, die Verbindung mit der App funktioniert nicht. Er findet erst alle Bluetooth Geräte, dann verliert er sie wieder.
Erst sind alle Geräte da, ich Starte das Level, Bluetooth fällt wieder aus.
Oder, wie gerade jetzt.. Bluetooth Geräte sind alle da, aber er öffnet das Level bzw. die Welt nicht.
Dann bricht zwischendurch die Verbindung mal wieder ab.

Handy ist fast Neu (Huawei), Notebook war vor paar Jahren High End, Internet is gut, bin direkt neben dem Router.

Es dauert jedes mal mindestens 30 min, bis ich mit dem Trainig anfangen kann.

Ich bereue es schon langsam, so viel Geld dafür ausgegeben zu haben,

Kennt jemand ähnliche Probleme?
 
Hab zwift noch nicht probiert, bin kein gamer.
Rouvy kann ich empfehlen, mit den echten Videos sehr realistisch.
Rouvy hat eine Woche kostenlos Probieren, Monat 15 Euro, probiere das mal, obs technisch bei dir funktioniert oder es an der technik liegt...
 
Zwift läuft bei mir im Vergleich zu Rouvy deutlich stabiler, von daher wundern mich Deine Schilderungen etwas. Am besten mal wie von @Audiophiles-HiFi vorgeschlagen eine andere App ausprobieren, um auszuschließen dass es nicht an der Hardware liegt.
 
Kennt jemand ähnliche Probleme?
Nein, das kann kein generelles Problem mit Zwift sein. Bis auf gelegentliche spezifische Bugs funktioniert bei mir (und offenbar vielen anderen) Zwift recht problemlos.

Ich würde anfangen, das Problem einzugrenzen, indem ich erst einmal einen anderen PC oder ein iPad für Zwift nehmen würde.

Wenn du Probleme mit der Verbindung zur Companion-App hast hilft es (bei mir), der App die Nutzung des Mobilfunks zu verbieten. Mein iPhone neigt dazu, hilfsweise zum WLAN auch Mobilfunk zu benutzen, worüber die Verbindung dann nicht klappt.
 
Es bedeutet ja nichts, das irgendwas fast neu oder mal High End war.

Offenbar funktioniert deine Hard-/ Software nicht mit Zwift, warum auch immer.
Auf meinem MacBook, das vor 7 Jahren mal High End war, funktionierte es auch nicht.
Nach einem Update des Betriebssystems läuft Zwift einwandfrei.

Einfach mal unvoreingenommen das Problem analysieren und nicht Dinge von vornherein ausschließen hilft.
 
Mal checken, ob irgendwelche Energiespar-Einstellungen für die Bluetooh- oder USB-Ports aktiv sind. Dann mal Anbindungen per ANT+ (-Stick) probieren, läuft teils stabiler.
 
Eventuell das Setup mal an einem anderen Ort aufbauen, um auszuschließen das es irgendwelche Störquellen gibt.
 
Morgen,

ich werde eure Antworten beherzigen und der Sache am Wochenende mal genauer auf den Grund gehen.

Gestern war ich echt angefressen. 9 Stunden in der Arbeit, dann freute ich mich aufs Zwiften und der Mist funktioniert nicht. Ich hab auch relativ wenig Geduld, wenn solche Dinge nicht funktionieren.

Denn ich weiß ja von anderen Personen, die Zwift fast jeden Tag verwenden, und die beklagen sich nicht über derartige Probleme.
 
Ich nutzte Zwift fast täglich und habe so gut wie nie Probleme.
Mein Tacx Neo ist über ANT+ mit dem Laptop verbunden. Laptop ist ein älteres aber recht gutes mit Win.10
Mein Laufband ist über Bluetooth mit dem Laptop verbunden da kommt es schon manchmal zu Verbindungs Abbrüchen ist aber auch selten.
 
Verwendest du einen gewöhnlichen ANT+ Adapter (USB) am Laptop? Oder wie verbindest du deine Geräte mit Zwift?
Ich glaube, dass die verbindung mittels companion App nicht so gut ist. Direkt wäre bestimmt besser.

Oder eventuell mit einem Bluetooth Adapter am Laptop. Könnte das besser sein?
 
War auch bei mir ähnlich. Oft keine Verbindungen zur Rolle oder Herzfrequenzmesser. Jetzt mit neuem pc läuft alles problemlos. Und endlich mit guter Auflösung.
 
Ich hab auch relativ wenig Geduld, wenn solche Dinge nicht funktionieren.
Gut, dass du es erwähnst.
Wäre sonst gar nicht aufgefallen.

Denn ich weiß ja von anderen Personen, die Zwift fast jeden Tag verwenden, und die beklagen sich nicht über derartige Probleme.
Ist in der Tat so.

Ich halte ältere Windows-PC da durchaus für problematisch. Man muss jdf. mehr Aufwand betreiben um es zum Laufen zu bekommen und dann auch lauffähig zu halten, als wenn man beispielsweise ein iPad oder ähnliches benutzt.
Es sind einfach mehr potenzielle Fehlerquellen da.
 
Am besten bei allen anderen Geräten im Raum das Bluetooth deaktivieren. Da kann es oft zu Störungen kommen. Oder wie hier schon erwähnt wurde, Ant+ mit Verlängerungskabel verwenden.
Der Einstieg bei Zwift hat früher bei mir auch immer ziemlich lange gedauert. Das lag aber an der HDD Festplatte. Mit dem neuen Laptop und SSD geht das Öffnen von Zwift ganz schnell.
 
Hast du mal probiert Zwift selber auf dem Handy zu starten? Ich weiß ist größentechnisch keine Offenbarung aber zum Testen eine einfache Möglichkeit.

Windows Laptop und Zwift hat bei mir auch hin und wieder Probleme gemacht. Aber mit iPad oder iPhone (je nach Prio) läuft das echt ohne Probleme.
 
Wir hatten hier schon mal jemanden der mit seinem Huawai Smartphone Probleme mit Bluetooth hatte. Auf dem Smartphone seiner Freundin mit iPhone lief das gleiche setup problemlos.
Außerdem gibt es viele Störfaktoren wie WLAN repeater, Telefon usw. die auf der gleichen Frequenz senden und damit BT unterbrechen können.
 
Was ist das denn für ein Huawei? Und auf welchem Weg (Quelle) hast du die Zwift companian da drauf bekommen?
 
Internet is gut, bin direkt neben dem Router.
Das könnte auch eine Fehlerquelle sein. WLAN und Bluetooth senden zum Teil auf der selben Frequenz. Wenn du ohnehin in der Nähe bist, nimm besser ein LAN-Kabel, um die Verbindung zu verbessern und die Störungen zumindest etwas zu reduzieren.
 
Das könnte auch eine Fehlerquelle sein. WLAN und Bluetooth senden zum Teil auf der selben Frequenz. Wenn du ohnehin in der Nähe bist, nimm besser ein LAN-Kabel, um die Verbindung zu verbessern und die Störungen zumindest etwas zu reduzieren.
Oder WLAN wenn möglich auf 5GHz umstellen. Bluetooth sendet ebenfalls auf 2,4GHz und macht dann gerne Mal Probleme
 
Bei mir läufts eigentlich auch stabil, egal ob BT oder Ant+. Verwende einen älteren Windows 10 Laptop, Samsung Galaxy Tab S8 oder IPhone 12.

Verbindung zum Laufband und Rollentrainer läuft einwandfrei, nur ab und an verliert Zwift die Verbindung zum Internet kurz warum auch immer.
 
Zurück