• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Und morgen gibt es das:

1665251656369.png


Die hab ich eben im Wald zwischen den Pseudo-Steinpilzen mit lila Stengel rausgekramt.
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Guter fund👍 Ich musste welche im netz aus dem laden nehmen.
Ich hab da im Wald so ein Plätzchen......, wenn ich noch 2h weiter gerafft hätte, wären wohl 15kg zusammengekommen. Das hier sind knapp über ein Kilo, die haben meine Frau und ich in etwa 10min gesammelt (und dazwischen musste ich immer wieder Pilze fotografieren).
 
Ich hab da im Wald so ein Plätzchen......, wenn ich noch 2h weiter gerafft hätte, wären wohl 15kg zusammengekommen. Das hier sind knapp über ein Kilo, die haben meine Frau und ich in etwa 10min gesammelt (und dazwischen musste ich immer wieder Pilze fotografieren).
So ein Platz hätte ich auch gerne. Und was machste mit den Esskastanien? Einmal im Jahr Kauf ich mir die auf dem Weihnachtsmarkt wenn die noch heiß sind. Lecker.
 
So ein Platz hätte ich auch gerne. Und was machste mit den Esskastanien? Einmal im Jahr Kauf ich mir die auf dem Weihnachtsmarkt wenn die noch heiß sind. Lecker.
Zu a) Die kommen morgen auf den Grill und werden dann gefuttert!
Zu b) 10Stk für 6.-€, davon 5 faul und 3 verkohlt! 👻
 
Aber doch nicht aus Esskastanien? Wir waren im Saarland so arm, dass wir dazu immer Rosskastanien nehmen mussten!
Wie unterscheidet man die, bei uns findet man kaum noch Kastanien in den Wäldern, vor de Herbstferien schwärmen immer die Kiddis mit ihren Lehrern oder Erzieher in die Wälder, und sammeln die zum Basteln.
Aber ähnlich wie bei den Kürbisse, kann ich da nich so richtig was mit anfangen :eek: :idee:.
 
Wie unterscheidet man die, bei uns findet man kaum noch Kastanien in den Wäldern, vor de Herbstferien schwärmen immer die Kiddis mit ihren Lehrern oder Erzieher in die Wälder, und sammeln die zum Basteln.
Aber ähnlich wie bei den Kürbisse, kann ich da nich so richtig was mit anfangen :eek: :idee:.
Die essbaren haben oben so einen kleinen Pinsel und meist einen konkaven Rücken , die anderen sind einfach rund.
 
Voll goil, für Dienstag uffe Maloche, und die doofen Bayern haben in ihrer eigenen Manier in Dortmund noch in letzter Minute den Ausgleich kassiert, goil,goil :cool: :cool: :cool:
Anhang anzeigen 1153970
Bis Dienstag..?😲
Nee,keine Chance...sowas Leckeres wäre bei mir schon am nächsten Tag im Magen verschwunden...:D
 
Heute war Kürbis-Eintopf angesagt ...
IMG_7935.JPG


Im Gemüsefond weichköcheln ...
IMG_7937.JPG

... danach mit dem ESGE leicht püriert (also so, dass noch kleine Stückchen da sind, nicht die Strohhalm-Variante für Zahnlose ... :oops::D

Für Saarländer braucht's da natürlich noch was ...
IMG_7936.JPG

IMG_7938.JPG


Danach Pfanneninhalt druntermischen, ziehen lassen ... und ferddisch ...

IMG_7939.JPG


Sehr schmackhaft ... 😊
 
Zurück