• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Expander/ Schaftklemmung Anzugsdrehmoment

Hatte und habe immer wieder Probleme, einen dauerhaft festen Steuersatz hinzubekommen. Schon seit dem ich Carbonschäfte fahre, etwa 15 Jahre. An verschiedenen Rädern. Bei mir werden die Expander manchmal locker und „ziehen“ sich raus, wenn ich das Lagerspiel einstellen will.

Manchmal werden aber auch die Klemmschrauben am Vorbau etwas locker. Habe jetzt dort mit Schraubensicherung gearbeitet.

Wie das bei extremen Belastungen wie Paris-Roubaix gemacht wird, möchte ich wissen. Dort muss doch alles locker werden.
 
Ich kann die Problematik gar nicht nachvollziehen, tatsächlich hatte ich dieses Problem noch nie. Expander, ähnlich dem abgebildeten, Vorbau mit Dynamic Carbon Montagepaste auf Steuerrohr montiert und geklemmt.
Weder die Schrauben zur Klemmung des Vorbaus, noch der Vorbau selbst lockern sich. Die Ahead Kappe ist mit 1,5N gerade eben fest, der Expander sitzt quasi ohne Zug im Steuerrohr.
 

Anhänge

  • Screenshot 2020-12-04 140702.jpg
    Screenshot 2020-12-04 140702.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 194
Ich kann die Problematik gar nicht nachvollziehen, tatsächlich hatte ich dieses Problem noch nie. Expander, ähnlich dem abgebildeten, Vorbau mit Dynamic Carbon Montagepaste auf Steuerrohr montiert und geklemmt.
Weder die Schrauben zur Klemmung des Vorbaus, noch der Vorbau selbst lockern sich. Die Ahead Kappe ist mit 1,5N gerade eben fest, der Expander sitzt quasi ohne Zug im Steuerrohr.

Die Körnchen der Montagepaste verschwinden doch in den Rändeln. Nichts gewonnen. Und wieso aufs Steuerrohr montieren?
 
Die Körnchen der Montagepaste verschwinden doch in den Rändeln. Nichts gewonnen. Und wieso aufs Steuerrohr montieren?
Montagepaste kommt aufs Steuerrohr (Gabelschaft) damit der Vorbau dort besseren Halt findet! Auf den Expander und ins Steuerrohr (Gabelschaft) kommt selbstverständlich nichts. Der Vorbau darf nicht verrutschen, ich ging davon aus, dass das zwischenzeitlich klar war.
Edit/ Ich habe das im Beitrag vorher absolut unmissverständlich geschrieben!
 
Ich wundere mich seit Jahren darüber daß die Fahrradopfer den Mist nicht zurücktragen. Was verkloppt wird soll funktionieren!! Was den in uninformierten Drehmomentwahnzirkeln angeht-https://www.schweizer-fn.de/maschinenelemente/schraube/schraubenverbindung.php -

Gesteuert wird im Bereich Lenkung Fahrrad nix-heißt Lenken....

Meine MAICO 440 1980 hält-Kegelrollenlager+Schwinge Torringtonton Nadel 3 fach.
 
bei meiner Gabel wurde so ein kleiner Expander mitgeliefert, leider ohne Drehmomentangabe - was meint ihr, reichen 5Nm ?

1663439889608.png


Danke
 
Bei der Schraube um den Expander anzuziehen ist ein spezielles Drehmoment unerheblich.
Da muss ja schließlich das Lagerspiel eingestellt werden. Also so weit anziehen bis kein Spiel mehr da ist, den Rest erledigt dann die Klemmung des Vorbaus.
 
Bei der Schraube um den Expander anzuziehen ist ein spezielles Drehmoment unerheblich.
Da muss ja schließlich das Lagerspiel eingestellt werden. Also so weit anziehen bis kein Spiel mehr da ist, den Rest erledigt dann die Klemmung des Vorbaus.
ich meinte aber mit wieviel man den expander in der gabel festzieht - wie man das spiel einstellt weiss ich schon :-)
 
ich meinte aber mit wieviel man den expander in der gabel festzieht - wie man das spiel einstellt weiss ich schon :)
Das Dingens benutzt man doch nur eine Einstellhilfe für den Steuersatz , danachmuss der lediglich den Deckel oben am wegfliegen hindern , mehr doch nicht .
Einstellen kann man auch ohne , Rad auf den Boden stellen , Vorbau so lose das man den mit Druck von oben am Gabelschaft runterdrücken kann , richtig auf Anschlag , festziehen fertig .
 
Das Dingens benutzt man doch nur eine Einstellhilfe für den Steuersatz , danachmuss der lediglich den Deckel oben am wegfliegen hindern , mehr doch nicht .
Einstellen kann man auch ohne , Rad auf den Boden stellen , Vorbau so lose das man den mit Druck von oben am Gabelschaft runterdrücken kann , richtig auf Anschlag , festziehen fertig .
Bei einem Carbon Schaft ist es zwingend erforderlich einen Expander zu benutzen, damit die Klemmung einen Gegendruck von innen hat und der Schaft nicht eingedrückt werden kann (über einen längeren Zeitraum). Daher soll man bei Carbon auch nur dort klemmen wo der Expander sitzt.
 
Bei einem Carbon Schaft ist es zwingend erforderlich einen Expander zu benutzen, damit die Klemmung einen Gegendruck von innen hat und der Schaft nicht eingedrückt werden kann (über einen längeren Zeitraum). Daher soll man bei Carbon auch nur dort klemmen wo der Expander sitzt.
Ääächt , wo steht das , welche Montagevorschrift von einem Hersteller sagt das aus , oder woher hast du das , Bauchgefühl ?
Den Gabelschaft mit dem Vorbau eindrücken ist nicht vorstellbar , das wäre ja lebensgefährlich weich dann so ein Carbonrohr , man bekommt bestenfalls eine Abdruck auf der Klebematrix zustande, die ist ja nur sowas wie 2K Kleber , aber das Rohr selbst verformen..glaub ich nie im Leben .
 
Ääächt , wo steht das , welche Montagevorschrift von einem Hersteller sagt das aus , oder woher hast du das , Bauchgefühl ?
Den Gabelschaft mit dem Vorbau eindrücken ist nicht vorstellbar , das wäre ja lebensgefährlich weich dann so ein Carbonrohr , man bekommt bestenfalls eine Abdruck auf der Klebematrix zustande, die ist ja nur sowas wie 2K Kleber , aber das Rohr selbst verformen..glaub ich nie im Leben .
Steht in fett und als Bild in jeder Anleitung von Deda für den Vorbau nur als ein Beispiel, es gibt viele.
Zitat:
WARNING: Do not put spacers above the stem.
The lower edge of the stem, which applies
pressure on an area not supported by the
expander, will cause fork steerer ovalization and
dangerous cuts and serious risks for your safety.
 
Steht in fett und als Bild in jeder Anleitung von Deda für den Vorbau nur als ein Beispiel, es gibt viele.
Zitat:
WARNING: Do not put spacers above the stem.
The lower edge of the stem, which applies
pressure on an area not supported by the
expander, will cause fork steerer ovalization and
dangerous cuts and serious risks for your safety.
Dann sag das mal Herstellern wie Canyon und Co die Teilweise auf andere Einstellsysteme für den Steuersatz zurückgreifen wo kein Expander oder der Gleichen zum Einsatz kommt.
 
Zurück