Ja das schriebst Du schon an anderer Stelle. Soweit nachvollziehbar und EIN denkbarer und auch verständlicher Ansatz. Jetzt gibt es aber auch Menschen die fahren einfach nur Rad und nennen das nicht in erster Linie Training oder so, auch wenn am Ende der Saison ein Highlight wie der Ötzi mit einigem Leiden geknackt werden soll. Da gibt es noch ein Leben neben dem Rad (daher wohl nicht so „effektiv“) mit Family, anderen Hobbys, ein wenig Arbeit und auch mal faulenzen. Immerhin scheint mir dieser Teil der Community - neben dem zugebenermaßen stärken werdenden Anteil der „Leistungsorientierten“ - ebenfalls weiter auch strategisch im Blick der veranstaltenden „Traumfabrik“ zu liegen. Ich fand die ausgewogene Mischung bisher immer ein grosses Plus.