faulpelz
Aktives Mitglied
Bevor Du mir wegen meines Kommentares (oder @Bonanzero wegen seiner Fotos, so ganz ist mir das nicht klar, ist aber auch nicht sonderlich von Belang) "riesige Blödheit" vorwirfst, schau Dir die Fotos doch mal an. Ich steh nicht sonderlich auf Sarkasmus, aber wer sich da auf die Gleise legt, der stirbt eher an den Folgen einer nächtlichen Erkältung, die er sich dabei wegholt, als an einem drüberrollenden Zug - DER KOMMT NÄMLICH NICHT MEHR!!!
Außerdem schreibt Bo ausdrücklich von "verfallenen Bahnanlagen" und stillgelegten Fabriken, zu denen diese Anlagen gehörten.
Ich denke, wenn man ein bisschen aufmerksam liest, dann gibt es keinen Grund, hier mit so einer Wortwahl um sich zu schlagen und andere der Blödheit zu bezichtigen.
Wenn du dir das letzte Bild (mit den schönen Blümchen im Gleis) anschaust, dann wirst du auf dem Schienenkopf eine glänzende Stelle erkennen. Diese kommt nur von einer aktiven Befahrung.
Diese Bilder sind übrigens nicht von dem ersten Set Bilder, sondern von der Tankanlage.
Du darfst mir glauben dass ich nach neun Jahren DB mit tausenden selbst gelaufenen Schienenkilometern durchaus ein inaktives von einem aktiven Gleis unterscheiden kann. Dazu muss ich keine Texte lesen, das "Lesen" des Bildes reicht mir.
Ich würde mich nie in einem Bereich in dem rangiert wird, in einem Gleis aufhalten. Wer den Begriff "Ablaufberg" verstanden hat, der weiß auch warum.
Aber legt euch nur ruhig ins Gleis...