SirPolston
These go to eleven!
... das ist übrigens eine Voll-krass-baustelle-geschichte geworden, da der Halsstab dann doch flöten gegangen ist und ich das Griffbrett entfernen musste sowie die ganze spannkonstruktion im hast ... hässliche Angelegenheit ... quasi Totalschaden ... jetzt warte ich auf "Zeit" ... Ersatzteile sind schon da, nur für die Umsetzung der Reparatur fehlen noch Ressourcen...Da isses. Also, meine erste Ausführung für Nichtkenner war eher Mangelhafte, da es um das Thema allgemein ging ... das war ja nicht gefragt, aber ist dann im Nachgang dieses Beitrags Wissenswert.
Ein Ibanez 2389B / BK aus ca. 1974. MIT durchgehendem Hals (Japan-Kopie sonst meist geschraubt)
Eine Kopie des Rickenbacker 4001 in Jetglow.
Anhang anzeigen 1058104
Leider ist das gute Stück wohl irgendwann in seiner Geschichte umgeflogen und bei der anschließenden Reparatur am Hals, wurde die Schraube für die Halsspannung nicht wieder montiert... Der Hals war also fies krumm und die Seitenlage fast unspielbar. ich arbeite mich mit neuer Schraube langsam in Richtung Spielbar. Als Ersatzteil übrigens ein Bolzen für die Bremse![]()
... allerdings wurde ich in der Band, in der ich aktuell spiele auch vom Bass zur 3. Gitarre (+Orgel) versetzt


