G
Gelöschtes Mitglied 106409
Kann mir auch kaum vorstellen, dass sich sowas rechnet ! Bindet nur enorm viel Zeit, verschlingt Geld, das sowieso nicht wieder rein kommt - da muss man schon sehr großer Optimist sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es handelt sich um einen alten Schulfreund von mir, der das mit ein Paar Freunden macht. Lagerplätze sind umsonst. Alle haben andere Jobs und die Einnahmen bleiben weit unter 12.000 Euro (war das nicht die Grenze?). Ich glaube die machen das mit Bierchen in ihrer Gemeinschaftswerkstatt ohne den Druck damit reich werden zu müssen. Gekauft haben sie die Räder auf jeden Fall für ein Appel und nen Ei. Kann natürlich auch sein, dass jemand von denen das geschäftlich macht. Dafür stecke ich zu wenig drin als das ich da Aussagen drüber treffen kann.Hmm, wie viel Zeit bindet man da? Und wofür muss man diese Baustellen dann anbieten? Man muss j aauch ein Gewerbe anmelden (ja, allein die Räder mit der Absicht gekauft zu haben, sie weiter zu verkaufen reicht dafür). Wenn man sie restauriert, muss man dann einen Meisterbrief haben? Man muss ja auch haften.
Der Umsatz oder Gewinn ist entscheidend, ob es ein Kleingewerbe ist, oder nicht. Auch für Steuern ist das entscheidend. Meine Frau kennt sich da aber sicher besser aus, als ich. Ein Gewerbe muss aber immer angemeldet werden, wenn gehandelt wird. Also gekauft mit der Absicht weiterzuverkaufen und/oder Gewinn zu erzielen. Theoretisch auch bei einem einzigen Teil.Es handelt sich um einen alten Schulfreund von mir, der das mit ein Paar Freunden macht. Lagerplätze sind umsonst. Alle haben andere Jobs und die Einnahmen bleiben weit unter 12.000 Euro (war das nicht die Grenze?). Ich glaube die machen das mit Bierchen in ihrer Gemeinschaftswerkstatt ohne den Druck damit reich werden zu müssen. Gekauft haben sie die Räder auf jeden Fall für ein Appel und nen Ei. Kann natürlich auch sein, dass jemand von denen das geschäftlich macht. Dafür stecke ich zu wenig drin als das ich da Aussagen drüber treffen kann.
Braucht Jemand noch eine gute Tonne Altmetall ?
Die Erstbesichtigung "ums Eck in SB" könnten ja evtl @Winston98 , @xbiff oder @DS19Pallas übernehmen.
Und sollte da ein schönes Gitane in RH 63-64 dabei sein bitte PN...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-rennrader-zum-restaurieren/2147278909-217-309
Hmm, wie viel Zeit bindet man da? Und wofür muss man diese Baustellen dann anbieten? Man muss j aauch ein Gewerbe anmelden (ja, allein die Räder mit der Absicht gekauft zu haben, sie weiter zu verkaufen reicht dafür). Wenn man sie restauriert, muss man dann einen Meisterbrief haben? Man muss ja auch haften.
Heut war ja wieder Fahrradmarkt in Berlin Moabit und unsere französischen Freunde waren auch aktiv. Samstags gibts immer einen weiteren Markt in Kreuzberg. War erst spät schauen, da gabs noch 5-6 Räder, am Samstag morgen waren das ev. noch 20 (ist nur ne Idee). Die werden so kurz gescheckt, neue Reifen und ab funktioniert aber alles. Früher ab 220, heute ab 280, kann man doch machen. Alles untere, max. Mittelklasse.Kann mir auch kaum vorstellen, dass sich sowas rechnet ! Bindet nur enorm viel Zeit, verschlingt Geld, das sowieso nicht wieder rein kommt - da muss man schon sehr großer Optimist sein.
In der Wohlfühlposition hinter'm Ofen wird man wohl auch mental schon faul.. mit "bieden vanaf 475,-" wird Bereitschaft zum Verhandeln doch signalisiert, meine ichMit ner Tricolore Gazelle für 550 Euro lockst Du hier aber Niemand aus der Wohlfühlposition hinterm Ofen hervor...![]()
Die Leute hier sind halt verwöhnt, haben oft schon einige Räder und kennen oft auch günstige(re) Einkaufsquellen.In der Wohlfühlposition hinter'm Ofen wird man wohl auch mental schon faul.. mit "bieden vanaf 475,-" wird Bereitschaft zum Verhandeln doch signalisiert, meine ich
Es ist immerhin ein AA, das Topmodell, reinrassige (Criterium-)Renngeometrie, den Bildern nach in sehr gepflegtem tadellosen Zustand, in einer Farbe die man auch nicht oft bekommt. Wenn Du die ungewollten 105/600er Teile verkaufst, bleibt nicht allzuviel an Investition in den Rahmen gesteckt. Mir gefällt er richtig gut, ich finde die Preisregion bei angenommener Verhandlung auch nicht komplett out-of-range. Nur ist er mir halt viel zu groß.
Oder sind hier inzwischen alle nur noch in Sachen Schlachten-für-Profit unterwegs ?
Vielleicht schnappt sich das @pinello 87Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosUnd das hier ist ein echter Schnapper!
Scheint eine cromovelato-"Lackierung" zu sein.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosSchnell schnappen! Die Farbe ist der Hammer!
SLX mit Cromovelato, gab es das?Scheint eine cromovelato-"Lackierung" zu sein.
Keine Ahnung, aber ich versteh die Frage auch nicht. Erklär mal bitte, warum das nicht gehen sollte?SLX mit Cromovelato, gab es das?