• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gefälschte Shimano Kette

Hatte auch bei Ebay eine CN-HG 701 Kette bestellt. Auch ich dachte mir zunächst nichts Böses: war ein Verkäufer (vermeintlich) in Belgien mit fast 100 insgesamt pos. Bewertungen. Der Titel war: "CHAIN Shimano CN-HG701 11Speed Bike Ultegra Deore XT M8000 116L For MTB E-Bike". Auf dem Artikelbild groß das Shimano-Logo.
Dann kam bei der Kaufbestätigung aber eine Bestätigung mit einer ganz langen chinesischen Email-Adresse und einer chinesischen Adresse und ich wurde hellhörig. Habe dann gleich nachgefragt, ob es sich denn um ein Original handelt - der Verkäufer antwortete dann: "... it is a high class imitation ... you can use it with confidence..."
Haben uns dann auf Stornierung der Bestellung geeinigt.
 
Die Frage soll kein Vorwurf sein, sondern rein aus Interesse: Warum kauft man Fahrradteile nicht in einem Fahrrad-(Online-)Shop?
 
Die Frage soll kein Vorwurf sein, sondern rein aus Interesse: Warum kauft man Fahrradteile nicht in einem Fahrrad-(Online-)Shop?
nicht lieferbar und zeitweise nirgendwo.

Kaufe für meine Räder immer alles doppelt, wenn dann aber der Kumpel bei den ersten Sonnenstrahlen vor der Tür steht und nichts lieferbar ist dann erweitert man seinen Suchradius 😉

Übrigens hat mir gestern ein Kollege erzählt dass sein Kumpel aus einer anderen Gruppe sich mit ner gefälschten Kette richtig lang gelegt hat mit Knochenbrüchen usw. Also kein Spaß.
 
Aber bei den anderen Ketten, die der Ebay Händler anbietet, steht auch "für Shimano".
Ich glaube nicht, dass neben all den Fake Ketten des Ebay Händlers jetzt diese eine echt ist.
Glaub, die Waldfrucht will damit sagen, dass der Amazon-Händler zumindest vorsichtig einräumt, dass es eine Fälschung ist (für Shimano statt ist Shimano), während der Ebayler schreibt, als wäre es die echte Marke. Auch steht auf dem Amazon-Karton nicht Shimano drauf, sondern nur "Chain".
 
Konntest du bei der Verpackung Unterschiede feststellen?
Die rechte Verpackung hat doch ganz klar ein Stadler-Preisschild, den "E-Shop-Preis" dürfte es wahrscheinlich nur dort geben. Ich vermute mal dass da so ein Cleverle sich beim Stadler eine neue geholt hat, die verschlissene ein wenig geputzt und dann ab in die Verpackung und auf Ebay. Die Verpackungen sind zwar unterschiedlich, aber wahrscheinlich beide Original, die eine eben mit Quick-Link, die andere laut Verpackung ohne aber tatsächlich mit irgendeinem schlecht passenden Nonamekettenschloss (für 31,99 bekommt man beim Stadler nur die Version mit Nietstift).

Edit: nö, die rechts vom Stadler ist wohl die gute. Hatte doof angenommen das es andersrum sein müsse weil rechts die Rückseite vorne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre hier sehr skeptisch. Meines sah auch so ähnlich aus.
Skeptisch machen würde mich bei dem das Detail dass auf den Fotos Verpackungen mit Chainlink sind, aber im Titel steht Nietstift. Das muss aber nichts bedeuten, im Fließtext heisst es zB so etwas wie ein Kapitelüberschrift namens "Kettennietstift" unter der explizit "Kettenschloss Quick-Link" steht. Wahrscheinlich ist das einfach nur ein harmloses Datenübertragungsproblem, so ähnlich wie die üblichen Übersetzungsfehler wo dann aus "7 speed" nicht "7 Gänge" wird sondern "7 Geschwindigkeit"...

An irgendwelchen Verpackungssubtilitäten etwas festmachen zu wollen halte ich jedenfalls für weit hergeholt, denn es ist nicht unwahrscheinlich dass Shimano eine ganze Reihe von subtil unterschiedlichen Verpackungen für die nominell gleiche Kette hat. Im "Stadler-Beispiel" von @austinpowers81 ist ja zB die nicht-Quicklink-Verpackung fest für 116 Glieder, während die Quicklink-Variante eine gemeinsame Verpackungsauflage für 116 und für 126 verwendet. Jemand der sich wirklich die Mühe macht eine Verpackung zu fälschen würde das warhscheinlich auch ziemlich gut machen (in der Realität macht das aber vmtl keiner, da ist wäre es viel einfacher Originalfotos zu verwenden und wenn jemand muckt "irgendwas mit OEM" behaupten und weiterziehen zum nächsten Login).
 
Was mich da ärgert, da gibt es schon ein negative Bewertung für die Kette in der vor der Fälschung gewarnt wird und der Käufer hat über Paypal sein Geld zurück bekommen und trotzdem kann der Verkäufer über mehrere Accounts (selbe Steuernummer) die Kette munter weiter verkaufen.
 
Was mich da ärgert, da gibt es schon ein negative Bewertung für die Kette in der vor der Fälschung gewarnt wird und der Käufer hat über Paypal sein Geld zurück bekommen und trotzdem kann der Verkäufer über mehrere Accounts (selbe Steuernummer) die Kette munter weiter verkaufen.
Für uns ist das eine nervige, durchaus auch gefährliche Sache, wenn solch eine Kette reißt, oder auch nur einfach Kacke ist. Aber im Sumpf der teuren Gucci-, Prada- und sonstigen Markenfälschungen fragt sich da sicherlich manch Zuständiger, "Alter, was wollen diese Nerds von uns, es geht um ne simple, fucking Fahrradkette für 20 Euro, die sonst 30 kostet.." 😏
 
Zurück