𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Kann leider nicht erkennen wo das Ding passen soll...Ist das wohl eher was für die MTB Ecke?
Anhang anzeigen 1009300Anhang anzeigen 1009301Anhang anzeigen 1009302
Steht etwas auf der Pappe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann leider nicht erkennen wo das Ding passen soll...Ist das wohl eher was für die MTB Ecke?
Anhang anzeigen 1009300Anhang anzeigen 1009301Anhang anzeigen 1009302
Kann leider nicht erkennen wo das Ding passen soll...
Steht etwas auf der Pappe?
Ist das nicht eine Carbonplatte für einen Schaltwerkskäfig?
Dachte ich auch aber wozu dann die vielen Löcher?
Edit: Ach gerade gesehen... Passt schon.., Brille war dreckich![]()
Hatte ich mir schon gedacht dass dir das klar istJa, klar.

„....... all the glitter is gold „
schaut mal , was ist das wert, von wann und eventuell eine Sonderserie?
Anhang anzeigen 1009322Anhang anzeigen 1009323Anhang anzeigen 1009324
Ich habe mir das mal durch'n Kopp gehen lassen:
Wie dem auch sei:
- Der Rahmen braucht eine Komplettrestauration. Das dürfte klar sein.
- Lohnt das? Kommt halt drauf an, was er danach wert ist und darauf, was man dafür reinstecken muss.
- Eine vernünftige Restauration sieht so aus: Entlacken lassen (35,-), Decals besorgen (35,-), Grundierung/Grundlack aus Spraydose (Profizeug) auch nochmal rund 35,-. Die Schutzblechöse ist praktisch irreparabel, da beim Löten der Chrom futsch gehen würde und Neuverchromen in keinem Verhältnis steht.
- Dann muss man Klarlacken. Das geht nicht zu Hause und kostet beim Lacker mittlerweile auch 120,-
- Damit stehen schonmal 225,- Taler auf'm Zettel. Aufgerundet (ein paar EUR für Kleinkram etc.) machen da schnell 250,- draus. Grob gerechnet. Die eigene Arbeitszeit wird bei Hobbysachen nicht gezählt.
- Die erste Frage: Ist der Rahmen diese 250,- wert? Würde sagen: Ja.
- Ist der Rahmen 250,- plus Kaufpreis wert? Kommt halt drauf an. Wenn die Baustelle 100,- kostet, muss der Rahmen mindesten 350,- wert sein.
- Dann kann man aber auch gleich 350,- in die Hand nehmen, einen guten Rahmen kaufen und spart sich den ganzen Bohai.
Ich hätte trotzdem Bock, die Geschichte zu machen. Wieso? Weil ich's kann, schon öfter gemacht habe und mir der doofe MTB-Rahmen irgendwie sympathisch ist. Mal was anderes, als wieder das nächste Rennrad![]()
... und man rettet auch irgendwie ein altes Rad. Ich fang' jetzt gar nicht an, mir virtuell auf die Schulter zu klopfen, wegen Nachhaltigkeit undso.
Was soll ich geben?

Keine Panik auf der Titanic ............Wieso soll der Rahmen zum Verwerter, der ist doch noch pfennigguad?! Ist halt eine Aludose, aber sicher kann jemand was damit anfangen…
Die Teile waren an den berühmt berüchtigten schwarzen Raleigh "Gold Edition" oder so ähnlich. Die Verkäufer dieser Räder behaupten seit Jahren reihenweise was von Sonder- bzw. Jubiläumsedition. Dabei war das wirklich fast das einfachste und billigste, was man zu der Zeit anbieten konnte. In etwa die Raleigh Version des grünen Frosch von Schauff.
Na dann zeig ich auch mal meine beiden Raleigh Record Sprintis .... das eine dürfte aus 1987, das andere aus 1984 sein.
Anhang anzeigen 762847Anhang anzeigen 762848
Was Sagst du da? Natürlich sind das gaaaaaaanz seltene Sondereditionen! Wer will eins?![]()
Guck mal hier:Hallo,
Ich suche eine Einschätzung über den Wert von dem Bike.
Es geht darum zu entscheiden, ob sich eine Investition für eine neue Federgabel lohnt.
Cinelli Rampichino Airone 10, ungefähr von 1996.
Ein paar Lackschäden sind vorhanden - ansonsten altersgerecht.
Anhang anzeigen 1009454Anhang anzeigen 1009456Anhang anzeigen 1009458Anhang anzeigen 1009459Anhang anzeigen 1009460
Ist das wohl eher was für die MTB Ecke?
Anhang anzeigen 1009300Anhang anzeigen 1009301Anhang anzeigen 1009302
Hatte ich mir schon gedacht dass dir das klar ist
Der Abstand der Bohrungen für die Schaltrollen könnte doch evtl. Aufschluss geben für welchen Schaltwerkskäfig es gedacht war oder?
Edit: Bin zwar nicht Sherlock Holmes aber:
->Also ich würde auf Shimano XTR SW tippen (M900). Falls du keines hast kann ich den Lochabstand nachher gerne mal messen
- Das DM Preisschild lässt doch vermuten Blütezeit des MTB Tunings.
- Warum sollte man ein Mittelklasse SW mit einer CFK Platte für 60 Märker tunen?
- Warum sollte man für einen exotischen Nischenhersteller (Paul oder Campa) noch ein Extrateil herstellen wollen, macht doch von der Stückzahl her keinen Sinn?
ROAD:: CHORUS 8 SPEED, SORA/TIAGRA, 105 (9 SPEED), ULTEGRA 8 SPEED, DURA ACE/ULTEGRA 9 SPEED |
MOUNTAIN: OLD XT SHORT, OLD XT/XTR MEDIUM,1993 LX/XT LONG, 1994 XTR LONG |
kb und reifenflanken sehen für mich nach mehr als 1000 km aus, sattelanlehnecke ebenso.
vermutlich ein Campione - Mttelklasse; die Rahmenhöhe würde ich nochmal hinterfragen, sieht für mich eher nach 54 aus..
ist für nen Freund, der braucht RH54, insofern perfektvermutlich ein Campione - Mttelklasse; die Rahmenhöhe würde ich nochmal hinterfragen, sieht für mich eher nach 54 aus..
Hallo,
Ich suche eine Einschätzung über den Wert von dem Bike.
Es geht darum zu entscheiden, ob sich eine Investition für eine neue Federgabel lohnt.
Cinelli Rampichino Airone 10, ungefähr von 1996.
Ein paar Lackschäden sind vorhanden - ansonsten altersgerecht.
Anhang anzeigen 1009454Anhang anzeigen 1009456Anhang anzeigen 1009458Anhang anzeigen 1009459Anhang anzeigen 1009460