• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indian Summer by Zircone

Anzeige

Re: Indian Summer by Zircone
Nach etwas mehr als einem Jahr in der beschriebenen Konstellation musste ich jetzt doch nochmal ran.

Das Indian Summer hatte mich im Grunde schon überzeugt - optisch sowieso - aber im Wiegetritt kam beständig ein Knarzen aus der Cockpit/Steuersatz/Gabel-Region, das mir zunehmend auf den Geist ging. Zerlegen, nachjustieren usw. brachte keine Besserung, weswegen ich die Ursache im Alu-Schaft der Kinesis Alu-Carbon-Gabel vermutete (Steifigkeit?).

Ich habe jetzt doch nochmal ein paar € investiert in eine Columbus Minimal Vollcarbon-Gabel, was aus optischen Gründen auch ein paar andere Umbauten an anderer Stelle erforderte.

Aber seht selbst…

Anhang anzeigen 979117

Anhang anzeigen 979118

Mal schauen, ob es mich jetzt mit ruhigem Dahingleiten auch im Wiegetritt überzeugt ;)

Optisch war natürlich nix zu gewinnen, aber auch der neue Aufbau gefällt mir erstmal ganz gut. Weniger elegant, aber aggressiver und sportlicher. Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Mir gefällt es so deutlich besser. Ich dachte schon die ganze Zeit: Mensch, da müssen doch schwarze Teile ran! Das Rad braucht Kontrast zum hellen Rahmen! Das mit der silbernen Kurbel finde ich gar nicht schlimm, sind ja schwarze Kettenblätter dran. Mit dem schwarz/silber-Look korrespondiert die Kurbel mit dem Schaltwerk. Die Felgen sollten aber schon schwarz sein, finde ich.

...und der @morda hat doch keine Ahnung! Ich will gar nicht wissen, was der aus seinem Edelstahl-Herkelmann Newline-Rahmen macht
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir klar, dass das polarisieren wird, bin ja selbst auch noch nicht ganz überzeugt, aber ich hoffe, morgen nach Feierabend mal Test fahren zu können. Vor allem hoffe ich, dass das Knarzen Geschichte ist.

Dann mach ich aber auch mal Bilder am gleichen Ort wie mit dem vorherigen Aufbau zum direkten Vergleich 🙂
 
...und der @morda hat doch keine Ahnung! Ich will gar nicht wissen, was der aus seinem Edelstahl-Herkelmann Newline-Rahmen macht
nee, nee, der @morda und ich sind die einzigen hier die Geschmack haben und sich auch trauen das zu äußern 😁 . Und @pplan hat natürlich recht, wenn's nicht funzt muss eine Lösung gefunden werden. Nur halt nicht schwarz... 😎
 
nee, nee, der @morda und ich sind die einzigen hier die Geschmack haben und sich auch trauen das zu äußern 😁 . Und @pplan hat natürlich recht, wenn's nicht funzt muss eine Lösung gefunden werden. Nur halt nicht schwarz... 😎
Wartet mal die Outdoor-Bilder ab, das matte schwatt hat schon was. Je länger ich es anschaue….
 
Wartet mal die Outdoor-Bilder ab, das matte schwatt hat schon was. Je länger ich es anschaue….
...sag ich doch! Der helle Rahmen braucht Kontrast! Heller Rahmen, dunkle Teile, dunkler Rahmen, helle Anbauten... Das ist doch Grundwissen,... Studium Rad-Ästhetik, 1. Semester :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktion ist alles. Optische Details haben sich zumindest technisch neutral zu verhalten. Darum lehne ich auch Pantos ab. Wo man Teile durch Kerben schwächen kann, kann man auch gleich alles vollflächig abtragen und es ist am Ende leichter und haltbarer.
Wenn die Gabel Geräusche macht, muß sie raus. Ein knarzender Sattel ist ja noch Spaß aber an der Gabel ist mir da nicht so wohl. Und die Gabel ist ja nicht weg, man kann zumindest eine Diagnose stellen.
 
Ist die schwarze Gabel lackiert? Wenn ja, dann könnte man die doch ganz wunderbar mit Airbrush in eine optisch passende Lage versetzen. Wenn z.B. nur den Gabelkopf in silber gehalten wäre könnte man einen Farbübergang ins schwarze lackieren. Oder oben silber mit Farbübergang ins Orange an den Ausfallern. Das Schwarz allein wird der restlichen Lackierung irgendwie nicht gerecht und passt einfach nicht.

Und das sagt einer, für den Schwarz IMMER eine Option ist....
 
Die neue Gabel gefällt mir von der Form her besser als die vorige. Aber in schwarz fehlt da vorne irgendwas für ein ausgewogenes Bild.
Also Gabel in Rahmenfarbe lackieren und dafür mehr schwarz in die Komponenten, z.B. Laufräder?
 
es gab zeiten in diesem forum, da hatte der user seblog ein schönes Zircone… 😋

Zumindest Sattel und Vorbau sollten wieder silber werden. Aktuell passt des Gesamtbild net.
 
Zumindest Sattel und Vorbau sollten wieder silber werden. Aktuell passt des Gesamtbild net.

das hatte ich zuerst, da kam die Gabel irgendwie isoliert und noch härter rüber …

8A78C2C4-1928-4848-B281-9B9F3DDAD6FE.jpeg
 
...sag ich doch! Der helle Rahmen braucht Kontrast! Heller Rahmen, dunkle Teile, dunkler Rahmen, helle Anbauten... Das ist doch Grundwissen,... Studium Rad-Ästhetik, 1. Semester :)
+1
Ich würde auch alles bis auf den Rahmen in schwarz halten.
Der Mischmasch ist irgendwie inkonsequent.
Mein aktuelles Projekt SC200i wird komplett schwarz an rot und das Zukünftige schwarz an Titan...
 
das hatte ich zuerst, da kam die Gabel irgendwie isoliert und noch härter rüber …

Anhang anzeigen 979450
...sehe ich genau so: Lass es so, wie es ist. Sattelstütze schwarz, Vorbau/Lenker schwarz/silber, das korrespondiert mit der Kettenblatt-/Kurbel-Kombi in schwarz/silber, was wiederum ganz hervorragend zum Schaltwerk in schwarz/silber passt!

...wie schon gesagt, die Felgen müssten auch schwarz sein, finde ich. Für MICH sähe es dann sehr, sehr stimmig aus, quasi mit Farbkonzept. Aber das ist natürlich nur meine Meinung... Wie immer ist's wie im echten Leben: drei Menschen, fünf verschiedene Meinungen.
 
Zurück von der 50km-Feierabendrunde mit Foto-Stop :)

Es fährt lautlos und geschmeidig - so wie ich es brauche. Bei Tageslicht wirdas schwarz auch gleich nicht mehr so hart - jedenfalls finde ich das gerade so. Und ja, schwarze Felgen wären wohl stimmiger jetzt.

Naja… vielleicht fällt mir ein passender Satz mal vor die Füße.

ADFE7FD3-23A7-406E-B67A-FC085F66F76F.jpeg


E94287A6-A122-443F-B9EB-014E591F5DDF.jpeg


0298F6AA-9FF9-401A-94B8-BB19A2AC9461.jpeg


5EA746A6-06A6-4C45-BC4E-5138238F6DE2.jpeg


BCCD101A-5065-4404-979F-37A26D2968B7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du wirklich nach schwarzen Felgen suchst ohne Kompromisse, schau nach den Mavic Ksyrium Exalith (Pro, SL...). Aus Alu, sehr leicht, trotzdem sehr stabil und solange du nicht nur bei Regen fährst, bleiben die Exalithflanken auch lange schwarz. Habe meinen LRS gebraucht, aber fast neu für unter 600 geschossen, die dürften mittlerweile auch etwas günstiger sein.

Das ist der einzige mir bekannte LRS aus Alu mit schwarzen Bremsflanken, der auch etwas taugt. Wer Alternativen hat, nur her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück