Was mich absolut verblüfft hat:
Ich bin einen sogenannten Uphill-Flowtrail gefahren. Das ist ein für E-MTBs gemachter Trail in einem Bikepark mit so überhöhten Wechselkurven. Da soll also dank E-Unterstützung bergauf etwa so ein Feeling entstehen, wie mit dem Biobike bergab auf einem Flowtrail. Hmm, ohne E entsteht dieser Flow dann doch eher selten, aber es ist eine tolle, kurzweilige Art den berg hochzufahren (und an ein paar Wechselkurven fliesst es dann schon, wenn man sich um Speed bemüht).
Dabei gab's ein paar kniffelige Stellen (für mich), wie z.B. Wurzelpassagen und auch schonmal einzelnen Wurzeln/Absätzen von ~50-80mm Höhe. Normal lupft man da das VR, aber ich war schon im kleinsten Gang am Anschlag ..... ....um verblüfft festzustellen, dass der Pari-Moto die Dinger einfach einsaugt und drüberrollt. Ohne das typische Gefühl vor eine Wand zu fahren.
Übrigens war Grip auf dem nur leicht angefeuchtetem Trail nie ein Thema - selbst auf den Wurzel perfekt.
Hätte ich so nicht erwartet, der Pari-Moto war eigentlich an Board, weil mehr Asphalt geplant war.