Gidetun
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2017
- Beiträge
- 1.120
- Reaktionspunkte
- 3.908
Mein Jourde und Lionnet sind aus 971 und haben 26,4Bei meinem Rahmen mit Vitus 971 sind es auch 26,6...
Mein Guedon und Mercier aus 980 haben 26,6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Jourde und Lionnet sind aus 971 und haben 26,4Bei meinem Rahmen mit Vitus 971 sind es auch 26,6...
Das Eloxal von Campa ist recht gut....aber wenn die Kurbeln im Renneinsatz warenBlank polieren sieht irgendwie nie so schön aus wie das originale Eloxal, aber wenn die Kurbeln schon hässlich sind, dann ists eine Verbesserung
Bei der Linken musst du am Übergang von Kurbelarm zum Kurbelstern noch die Risse rausfeilenZuwachs für die Kurbel-Sammlung
Anhang anzeigen 906979Anhang anzeigen 906980
und erste Zuwendung mit Dremel und Polierpaste lässt Potential aufblitzen
Anhang anzeigen 906981
Oh ha, das endet nicht gut...hatte zwar den Riss nicht gesehen, aber mein erster GedankeBei der Linken musst du am Übergang von Kurbelarm zum Kurbelstern noch die Rissen rausfeilen![]()
Die kann man an der Stelle aber gut rausfeilen. Das macht der Kurbel da nixOh ha, das endet nicht gut...hatte zwar den Riss nicht gesehen, aber mein erster Gedanke
war vorhin hoffentlich hat er sich die Kurbel gut angesehen und auch das Gewinde ist ok.
Sonst macht man sich eine menge Arbeit umsonst.
Vollkommen richtig, bei dem Preis war aber nix falsch zu machenBei der Linken musst du am Übergang von Kurbelarm zum Kurbelstern noch die Risse rausfeilen
Anhang anzeigen 906997
Das kann ich nicht beurteilen.....ich habe schon jede Menge gebrochene gesehen.Die kann man an der Stelle aber gut rausfeilen. Das macht der Kurbel da nix
Warum sind die linken Kurbeln unbearbeitet?Zuwachs für die Kurbel-Sammlung
Anhang anzeigen 906979Anhang anzeigen 906980
und erste Zuwendung mit Dremel und Polierpaste lässt Potential aufblitzen
Anhang anzeigen 906981
Ich teile solche Einwände ja grundsätzlich auch - bei der Kurbel konnte ich aber gut mit den Rissen leben und werde da mal noch dran gehen.Das kann ich nicht beurteilen.....ich habe schon jede Menge gebrochene gesehen.
Weisst Du was da für eine Kraft übertragen wird?
Das war einfach so ein Krabbelkistenangebot, wo ich die rechten und zwei mir für andere Verwendung interessant erscheinende linke Kurbelarme ausgesucht hatte..Warum sind die linken Kurbeln unbearbeitet?
Aber nicht an solchen dünnen Stellen. Im Smolik Tuningbuch ist das auch beschrieben, wie man das rausfeilt. Bei der umgefeilten 600er KurbelDas kann ich nicht beurteilen.....ich habe schon jede Menge gebrochene gesehen.
Weisst Du was da für eine Kraft übertragen wird?
Einspruch!Blank polieren sieht irgendwie nie so schön aus wie das originale Eloxal, aber wenn die Kurbeln schon hässlich sind, dann ists eine Verbesserung
Immer zu wenig, bei mir zumindestDas kann ich nicht beurteilen.....ich habe schon jede Menge gebrochene gesehen.
Weisst Du was da für eine Kraft übertragen wird?
Mhmmm neee alleine den Kontrast zwischen Kettenblatt und Kurbel würde ich vermeiden wollen wen es geht! Und wenn immer Alles glänzt, dann kann man auch nicht mehr so schön die Form bewundern. Finde diese komplett polierten Gruppen an Rädern immer sehr sehr schade
Bei der Stronglight 106 ist der Bereich ab Werk entschärftDas kann ich nicht beurteilen.....ich habe schon jede Menge gebrochene gesehen.
Weisst Du was da für eine Kraft übertragen wird?
Ich bin heutzutage noch sehr froh, dass Emiliano, sein Papa oder wer auch immer an dem Tag in den früheren 1980ern nicht zur schnöden Standardkurbel sondern zu genau dem Modell gegriffen hat.Mhmmm neee alleine den Kontrast zwischen Kettenblatt und Kurbel würde ich vermeiden wollen wen es geht! Und wenn immer Alles glänzt, dann kann man auch nicht mehr so schön die Form bewundern. Finde diese komplett polierten Gruppen an Rädern immer sehr sehr schadeAber natürlich darf Jeder machen was er will mit seinen Kurbeln etc.
![]()