Olddutsch
Aktives Mitglied
Ein Radlager am Auto hält 200000 kmSiehe auch "Lebenszeitschmierung" der heute gern verbauten gedichteten Kugellager: Gibt die Schmierung eines Tages auf, tut es das Lager ebenso.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Radlager am Auto hält 200000 kmSiehe auch "Lebenszeitschmierung" der heute gern verbauten gedichteten Kugellager: Gibt die Schmierung eines Tages auf, tut es das Lager ebenso.![]()
Ist ja doof, wenn nur ein Radlager 200.000 km hält und die anderen vorher kaputt gehen ...Ein Radlager am Auto hält 200000 km
Allgemein haben Norm Wälzlager eine hohe Lebensdauer,die meisten Defekte werden durch falsche Montage verursachtIst ja doof, wenn nur ein Radlager 200.000 km hält und die anderen vorher kaputt gehen ...
Des is ja grad des... Wenn die Schmierung geht, ist das Lager pfutsch.Ein Radlager am Auto hält 200000 km
Das könnte mir wiederum gefallen, das Zebra ist ja nicht so meinsDann noch was in Richtung Händleraufkleber doppelt
Anhang anzeigen 897792
von Stier vertrieben, in Braunschweig verkauft . . .
Fun fact: die GP4 tauchte bereits 1979 beim Bügelmann auf. Weiss jemand, ab wann Mavic die produziert hat?Heute ausgepackt, bereits vorgestern angekommen: man weiss ja nie, ob noch mal schlechte Zeiten kommen, daher ein paar NOSe GP4 mit old logo in 32hans Lager genommen. @Seblog, die mussten sein
Anhang anzeigen 897807
Ich meine, das müsste auch in etwa das erste Jahr gewesen sein. Evtl. 78, früher nicht.Fun fact: die GP4 tauchte bereits 1979 beim Bügelmann auf. Weiss jemand, ab wann Mavic die produziert hat?
genau, die honeycomb Ausfaller von Huret, glaube ich, so 1974 ca...Schon des Rebour-Sattels wegen ...
Sind das Honeycomb-Ausfaller? Wann waren die, so um '75, oder?
Hab mir kürzlich auch ein Paar zugelegt. Sind deine auch von Hans-Theo Mittendorfs Sohn?Heute ausgepackt, bereits vorgestern angekommen: man weiss ja nie, ob noch mal schlechte Zeiten kommen, daher ein paar NOSe GP4 mit old logo in 32hans Lager genommen. @Seblog, die mussten sein
Anhang anzeigen 897807
Zeig bitte dann einen Vorher Nachher Vergleich. Toller Fang und die Flanken sehen echt jungfräulich aus. Toller Zustand.Schönes Vento 505. Ein sehr netter Verkäufer gewesen, sehr flink.
Beim Preis entgegengekommen etc., Lack hatte nicht einen Kratzer. Nur etwas Flugrost
am Chrom.
Anhang anzeigen 897618 (Screenshot vom Angebot des Verkäufers)
P.S. bitte nicht Andreas sagen, sonst will der das gleich haben... wegen celeste und der Sonderausstattung hier.
OR7 gabs als Extra-légère Or schon 1974.Im 79er Katalog von Mavic sind die drinnen, ich meine gelesen zu haben, dass die GP4 Ende 1978 vorgestellt wurden.
Ich habe da schon vor längerem einmal ein bisschen recherchiert: die hartanodisierten Felgen gibt es von Mavic seit 1974, die ersten waren die SSC Paris-Roubaix gris (also wenn man so will ein Vorgänger der GP4) und glaube ich die SSC bleu – in Folge dann 1975 die goldenen (Or xxx) und etwas später die silbernenen (Argent xxx) – die waren jeweils zuerst den Profis vorbehalten und kamen dann mit 1 bis 2 Jahren Verspätung in den "freien" Handel. Interessanterweise die grauen noch verzögerter ... (lt. Mavic Historie und velo-retro.com)