chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
kein haben-wollen-reflex.. spricht mich emotional null an...Wieso kooftn des keena?
Versteh ich net...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kein haben-wollen-reflex.. spricht mich emotional null an...Wieso kooftn des keena?
Versteh ich net...
Dat is mir zu klein...Ich brauch sowas in 56/57 RH...Wieso kooftn des keena?
Versteh ich net...
Weil es schwarz ist....meine VermutungWieso kooftn des keena?
Versteh ich net...
Beide oben beschrieben Versionen sind „V1“. V2 gibt es ab 1984 bzw. 1983 in der Jubi GruppeDie Campagnolo-Record der ersten Generation - also "V1" - hat keinen Schriftzug. Müsste von 1969 oder 1970 sein (Katalog Nr. 16).
Danach kam die Version, die hier angeboten war, mit dem gestanzten Schriftzug. Die Version, die wahrscheinlich zig tausend mal verkauft wurde.
Liegt vielleicht am BaujahrSowas hatte ich auch mal. Habe ich dann leider weggegeben.
Aber komisch. Meine Bremsen sahen irgendwie anders aus.
Anhang anzeigen 853207
Naja, ich habe nie behauptet, es gäbe kein Super Record-Bremsenset. Der Unterschied liegt doch aber nur in den Hebeln, die Bremsen selber waren immer gleich. Das weißt du aber sicher. Meine Frage bezüglich der Unterscheidung der Bremsen ist damit noch nicht beantwortet.Es gibt keine Super Record Bremsen?
Anhang anzeigen 853196
Geht es auch genauer? Sonst wird das nicht mit dem Bsc, in Campagnologie
Das sagt ja nur, dass sie vor 78 produziert wurden. Aber die wahren Kenner kennen da bestimmt noch eine bedruckte Schraube, oder irgendein geheimes Erkennungszeichen. Man will ja dazulernen, irgendwann will ich ja auch mal einen Bachelor machen in Campalogie.
Bisher war meine Information, dass dieses Set als C-Record verkauft wurde. Super Record war doch immer mit den gelochten Hebeln und V2 Bremsen. Sicher wurde in diesen Jahren viel rumkombiniert. Und wer weiß schon, was damals in der Schachtel lag.Sowas hatte ich auch mal. Habe ich dann leider weggegeben.
Aber komisch. Meine Bremsen sahen irgendwie anders aus.
Anhang anzeigen 853207
Sieht aus, als würde der linke Kurbelarm an der Vierkantaufnahme rückseitig einen oder zwei Risse haben.Mavic Starfish, poliert, mit Adapter für 3-fach.
172,5 Länge, KB 52-42-30
Originale NOS Staubkappen inklusive
Anhang anzeigen 853230Anhang anzeigen 853231Anhang anzeigen 853232Anhang anzeigen 853233Anhang anzeigen 853234Anhang anzeigen 853235Anhang anzeigen 853236
120,- + Dhl
Bei den Bremskörpern gibt es auch einen Unterschied:
nicht ganz...nur die letzte Generation SR (mit dem geschwungenen Campagnolo Schriftzug) hatte AlubelagträgerBei den Bremskörpern gibt es auch einen Unterschied:
Nuovo Record: Bremsbelaghalter aus Stahl
Super Record: Bremsbelaghalter aus Aluminium
Bei den Bremskörpern gibt es auch einen Unterschied:
Nuovo Record: Bremsbelaghalter aus Stahl
Super Record: Bremsbelaghalter aus Aluminium
Die Kamera sieht immer mehr, als man selberSieht aus, als würde der linke Kurbelarm an der Vierkantaufnahme rückseitig einen oder zwei Risse haben.
Ja, sieht gut aus. Die linken Kurbelarme sind bei Mavic etwas RissanfälligDie Kamera sieht immer mehr, als man selber
Anhang anzeigen 853237Anhang anzeigen 853238
Ein Riss ist es nicht, eher ein Abdruck.
Ich denke, da hat mal jemand versucht mit einem Hebel Druck auszuüben.