Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hat nichts mit Oldtimer zu kriegen...ordentlicher Karosseriebau gehört so.....Ich dachte an füllen oder direkt verzinnen wie beim Oldtimer (dann wäre die kleine Delle direkt mit verfüllt). Neulack würde ich dem Rahmen dann auch noch spenden.
Danke, schau ich mir an. Das ist aber ein Workshop für Anfänger, oder?Er selber auf seinem YouTube Kanal. Da zeigt er interessante Sachen, unter Anderem eben womit er lötet.
Das ist kein Workshop. Er zeigt einfach wie er Rahmen, Gabeln, Vorbauten, Bremshebel usw. für sich selber baut. Tragende Teile sind immer mit Neusilber+Bronze. Also einmal richtig heiss und dann noch mal sehr heiss. Scheint super zu funktionieren. Rohre sind Tange Prestige aus der Bucht.Danke, schau ich mir an. Das ist aber ein Workshop für Anfänger, oder?

Vor Kurzem hab ich mir hier noch 25er Veloflex Master gekauft, scheinen immer noch zu kriegen zu sein.
https://www.materiel-velo.com/1850628-pneu-velo-route-veloflex-master-25.html
Danke, Order ist raus![]()
Das schreit ja fast nach einer Sammelbestellung.Mal schauen wie schnell deren Restbestand aufgebraucht ist!![]()
Leider nur 25ger und keine 23ger Breite? Hat jemand noch ne 23ger-Quelle?Vor Kurzem hab ich mir hier noch 25er Veloflex Master gekauft, scheinen immer noch zu kriegen zu sein.
https://www.materiel-velo.com/1850628-pneu-velo-route-veloflex-master-25.html
Sind auf modernen (breiten) Felgen echte 25. Auf den alten schmalen 13/15ern eher in Richtung 23.25er kann ich messen!
Hast Du zufällig das Lager auch in Italienisch?weg Verkaufe ein Omas Innenlager BSA , Wellenlänge 113 , läuft gut, Schalen & Konterringe nicht vergnabbelt.
Schmutzhülse original. Und nein, ich habe nicht zufällig so ein Lager mit ITA Schalen.
Preis 45€ Versand in Deutschland 4€
Zahlung Paypal an Freunde oder Überweisung auf mein Girokonto.
Oder bar bei Übergabe in Braunschweig oder Broistedt.
Anhang anzeigen 847558Anhang anzeigen 847558Anhang anzeigen 847559Anhang anzeigen 847560Anhang anzeigen 847561Anhang anzeigen 847562
Anhang anzeigen 847564

gibts die nur in schwarz? Steht noir dran...Vor Kurzem hab ich mir hier noch 25er Veloflex Master gekauft, scheinen immer noch zu kriegen zu sein.
https://www.materiel-velo.com/1850628-pneu-velo-route-veloflex-master-25.html
Ich geh ausgehend von den Bilder tatsächlich von ner beigen Flanke aus. Gibt die (auf den Bildern) ja noch in rot und blau. Flanke aber immer hell.gibts die nur in schwarz? Steht noir dran...
Oder geht ihr jetzt alle von der beigen Flanke aus?
Wer fährt schon schwarze Reifen am Klassiker![]()
Ich geh ausgehend von den Bilder tatsächlich von ner beigen Flanke aus. Gibt die (auf den Bildern) ja noch in rot und blau. Flanke aber immer hell.
Also auf meinen Nucleon-Felgen (Maulweite sollte 19mm sein (?)) bauen die 28er Veloflex ebenfalls nur 25mm breit. Der 25er baut auf 17mm-Felgen vom Kollegen auch nur 23mm breit.Sind auf modernen (breiten) Felgen echte 25. Auf den alten schmalen 13/15ern eher in Richtung 23.
Der Master hat IMMER eine Naturflanke. Wenn die Flanke schwarz ist, ist es der (alte) Corsa. Ihr müsst Euch also keine Gedanken machen.gibts die nur in schwarz? Steht noir dran...
Oder geht ihr jetzt alle von der beigen Flanke aus?
Wer fährt schon schwarze Reifen am Klassiker![]()
)Ich finde – wenn wir jetzt mal nur über die Optik reden – auch das Profil des Veloflex schöner als bei den meisten anderen Reifen. Der neue Veloflex Corsa mit Naturflanke hat ja ein ähnliches Profil wie der Schwalbe one z.B.Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund zum Bunkern. Gibt doch ausreichend taugliche Alternativen. Seit sie z.B. beim Schwalbe One Classic die Schrift verkleinert und ausgedünnt haben, gefällt mir der mindestens genauso gut. Rollt vielleicht minimal schlechter, dafür ist er aber auch nach einer Regenfahrt noch ansehnlich. Die Flanke des Veloflex hingegen wird einmal eingesaut nie mehr sauber.
Auf meinen Carbonfelgen (frag mich nicht nach der Innenweite, aber sicherlich mehr als 19mm) sind die echte 25mm breit. Und Nucleon is vllt in diesem Teil des Forums schon "modern" aber nicht in der echten Welt
Mir ging es da auch bloß um die MaulweiteAuf meinen Carbonfelgen (frag mich nicht nach der Innenweite, aber sicherlich mehr als 19mm) sind die echte 25mm breit. Und Nucleon is vllt in diesem Teil des Forums schon "modern" aber nicht in der echten Welt![]()
jein.Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund zum Bunkern. Gibt doch ausreichend taugliche Alternativen. Seit sie z.B. beim Schwalbe One Classic die Schrift verkleinert und ausgedünnt haben, gefällt mir der mindestens genauso gut. Rollt vielleicht minimal schlechter...
hier ein Foto von meinem schwarzen Master in 25mmAlso auf meinen Nucleon-Felgen (Maulweite sollte 19mm sein (?)) bauen die 28er Veloflex ebenfalls nur 25mm breit. Der 25er baut auf 17mm-Felgen vom Kollegen auch nur 23mm breit.
Der Master hat IMMER eine Naturflanke. Wenn die Flanke schwarz ist, ist es der (alte) Corsa. Ihr müsst Euch also keine Gedanken machen.(Es sei denn der Shop nimmt es mit der Auszeichnung seiner Produkte nicht so genau..
)
Ich finde – wenn wir jetzt mal nur über die Optik reden – auch das Profil des Veloflex schöner als bei den meisten anderen Reifen. Der neue Veloflex Corsa mit Naturflanke hat ja ein ähnliches Profil wie der Schwalbe one z.B.
Ich glaube @Axxl70 hatte hier letztens noch den Challenge Strada (?) als optische Alternative zu den Veloflexen genannt..?