• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Hallo zusammen, hat einer einen Tipp für mich wo ich die Einstellschrauben für meine 81er Mafac Bremshebel bekommen könnte?

38894983st.jpg


38895050sz.jpg


38895095lw.jpg


38830662be.jpg
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hallo zusammen, hat einer einen Tipp für mich wo ich die Einstellschrauben für meine 81er Mafac Bremshebel bekommen könnte?

38894983st.jpg


38895050sz.jpg


38895095lw.jpg


38830662be.jpg
molette-tension-cocotte-de-poignee-de-frein-rustines.jpg

http://www.rustines.fr/le-velo/88-molette-tension-cocotte-de-poignee-de-frein-rustines.html
Bei denen braucht man dann die oberen Mini-Hütlis nicht ...

Oder halt ein paar Alte schlachten:
https://www.ebay.fr/itm/LEVIERS-DE-...CIEN-VINTAGE-MAFAC-BRAKES-LEVERS/293626176197
https://www.ebay.fr/itm/levier-de-frein-Mafac-Vintage-Brake-Levers-1104-0-1706/184331693495
 
Zuletzt bearbeitet:
das ich aktuell den Absatz hier nicht habe kann ich vernachlässigen
Ich würde sagen, ja, da der Sechskant dafür bei Deiner Variante höher ist ... Ich hab' das aber noch nicht ausprobiert. Wenn Du sicher gehen willst, dann doch die Schlachtteile aus den Links, die ich oben noch angehängt hab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CFX10 gab es wohl nur als Rahmenset.
Der CFX 10 Rahmen war das Stahl-Topmodell Mitte der Achtziger und hatte die roten 531 Professionel Bapperli. Versehen mit Simplex SLJ und Stronglight 107 wurde daraus das PY 10 Perthus, versehen mit Shimano 6207 wurde daraus das PX 10 Puymorens ...
 
Hallo Peugeot-Experten,

Euer Schwarmwissen ist gefragt. Könntet Ihr mit bitte Eure Einschätzung zu den folgenden drei Peugeots geben. Preisklasse jeweils 200. Was ist der beste Fang? :) Vielen Dank im Voraus...

A: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-peugeot-56cm/1442673184-217-17010

B: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/retro-peugeot-vintage-rennrad/1445032012-217-987

C: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...enhoehe-57cm-silberweiss/1436553270-217-18675

Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
 
Hallo Peugeot-Experten,

Euer Schwarmwissen ist gefragt. Könntet Ihr mit bitte Eure Einschätzung zu den folgenden drei Peugeots geben. Preisklasse jeweils 200. Was ist der beste Fang? :) Vielen Dank im Voraus...

A: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-peugeot-56cm/1442673184-217-17010

B: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/retro-peugeot-vintage-rennrad/1445032012-217-987

C: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...enhoehe-57cm-silberweiss/1436553270-217-18675

Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
Die Räder A und B sind keine Rennräder sondern umgebaute und von ihren Anbauteilen (Schutzbleche,
Gepäckträger etc.) "befreite" Halbrenner wie z.b. an der hinteren Dynamohalterung zu sehen. Mit 100-120 Euro wären die bereits gut bezahlt....
Siehe auch die lieblos billigen hinteren Ausfallenden aus Blech.
Mit beiden würdest Du sicher nicht glücklich werden

Rad C ist zumindest ein "richtiges" Rennrad wenn auch eher ein Einsteigermodell aus günstigem 103er Rohrmaterial.
Von den dreien wäre Rad C zu bevorzugen. Sieht zumidest komplett und recht original aus
Alternativ findet sich sicher mit ein wenig Geduld auch ein Rad mit besserem 531er Reynolds Rohr für die 3 Rahmenhauptrohre in der Preisklasse von 200 - 300 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder A und B sind keine Rennräder sondern umgebaute und von ihren Anbauteilen (Schutzbleche,
Gepäckträger etc.) "befreite" Halbrenner wie z.b. an der hinteren Dynamohalterung zu sehen. Mit 100-120 Euro wären die bereits gut bezahlt....
Siehe auch die lieblos billigen hinteren Ausfallenden aus Blech.
Mit beiden würdest Du sicher nicht glücklich werden

Rad C ist zumindest ein "richtiges" Rennrad wenn auch eher ein Einsteigermodell aus günstigem 103er Rohrmaterial.
Von den dreien wäre Rad C zu bevorzugen. Sieht zumidest komplett und recht original aus
Alternativ findet sich sicher mit ein wenig Geduld auch ein Rad mit besserem 531er Reynolds Rohr für die 3 Rahmenhauptrohre in der Preisklasse von 200 - 300 Euro
Super, vielen Dank! Gibt es eine gute Übersichtsseite für die verschiedenen Peugeot-Modelle, um Euch nicht immer nerven zu müssen?

VG Andreas
 
Die Seite scheint momentan nicht erreichbar zu sein... Das wäre echt schade, da konnte man gut stöbern. Ich arbeite mich auch gerade etwas in die Peugeot Materie ein.
Das ist schon ziemlich knifflig weil keine Bezeichnungen auf den Rädern stehen und sich die Räder von Top bis Flop ziemlich ähnlich sehen. Also immer ganz genau gucken. Anlötteile für Gepäckträger und Dynamo gibt es am Rennrad normalerweise nicht.
 
Die Seite scheint momentan nicht erreichbar zu sein... Das wäre echt schade, da konnte man gut stöbern. Ich arbeite mich auch gerade etwas in die Peugeot Materie ein.
Das ist schon ziemlich knifflig weil keine Bezeichnungen auf den Rädern stehen und sich die Räder von Top bis Flop ziemlich ähnlich sehen. Also immer ganz genau gucken. Anlötteile für Gepäckträger und Dynamo gibt es am Rennrad normalerweise nicht.
Ja, habe ich auch gerade gesehen. Die Stahlart (531 etc) erkennt man ja vor allem letztlich nur an den Decals, die man leider auch noch nachkaufen kann. Wirklich schwierig...
 
Die Räder A und B sind keine Rennräder sondern umgebaute und von ihren Anbauteilen (Schutzbleche,
Gepäckträger etc.) "befreite" Halbrenner wie z.b. an der hinteren Dynamohalterung zu sehen. Mit 100-120 Euro wären die bereits gut bezahlt....
Siehe auch die lieblos billigen hinteren Ausfallenden aus Blech.
Mit beiden würdest Du sicher nicht glücklich werden

Rad C ist zumindest ein "richtiges" Rennrad wenn auch eher ein Einsteigermodell aus günstigem 103er Rohrmaterial.
Von den dreien wäre Rad C zu bevorzugen. Sieht zumidest komplett und recht original aus
Alternativ findet sich sicher mit ein wenig Geduld auch ein Rad mit besserem 531er Reynolds Rohr für die 3 Rahmenhauptrohre in der Preisklasse von 200 - 300 Euro
Da gebe ich dir Recht.
Das PH 12 sieht wirklich, inkl. Sattel und Lenkerband absolut original aus. Selbst die CLB Hoods sehrn noch gut aus. Für die habe ich letztens alleine 40 Schleifen betahlt!
Die Aeroflasche wäre noch das Tüpfelchen auf dem i.
Und so langsam rückt es für mich, trotz des 103er Rohrsatz in den sammelswerten Bereich.
 
Alternativ findet sich sicher mit ein wenig Geduld auch ein Rad mit besserem 531er Reynolds Rohr für die 3 Rahmenhauptrohre in der Preisklasse von 200 - 300 Euro
@as13 ... Wenn Du am Wochenende Zeit hast, einen Ausflug nach Frankreich zu machen: Superpreis, besser geht nicht ... ☺
https://www.leboncoin.fr/velos/1806863084.htm/

Wenn es zu weit ist, das hier ist ganz passabel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...olds-531-rahmenhoehe-57-cm/1378959672-217-343
 
Zurück